Rezi zu „Housesitter“von Andreas Winkelmann

Länge: 496 Seiten
Basiert auf der Druckausgabe (ISBN 9783805251020).

http://amzn.eu/6xsIl6k

Kurzbeschreibung

Er will dein Haus. Er will deine Frau. Er will dein Leben. Er ist der Housesitter. Stell dir vor, du kommst mit deiner Freundin aus dem Urlaub in dein Haus zurück. Du merkst sofort, dass irgendetwas anders ist: Die Möbel sind verrückt. In der Küche stehen benutzte Töpfe. Die Handtücher riechen fremd. Dann spürst du einen jähen Schmerz – und es wird Nacht um dich. Stell dir vor, du wachst erst nach Tagen im Krankenhaus auf. Deine Freundin ist verschwunden – entführt. Denn da draußen ist jemand, der sich nach einem warmen Heim sehnt. Nach einer liebenden Frau. Nach deinem Leben. Und er ist zu allem entschlossen …

Pressestimmen

Andreas Winkelmann treibt die Handlung mit einer Konsequenz voran, die man sonst nur von angelsächsischen Thrillern gewohnt ist. (Die Welt) Andreas Winkelmann spielt mit den Nerven des Publikums. (Bremer Nachrichten) Mit ‚Killgame‘ hat Andreas Winkelmann die Beletage der deutschen Spannungsliteratur erreicht (Kölner Stadtanzeiger) Nichts für schwache Nerven. (Express) Sie werden an den Seiten kleben bleiben. (Spaß am Buch.de) Atmosphärisch spannend erzählt. (Hannoversche Allgemeine) Winkelmann spielt mit den Nerven des Publikums. (Bremer Nachrichten)

Über den Autor und weitere Mitwirkende Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas

Meine Meinung

Ich bin eigentlich bekennender Winkelmann Fan,doch dieses Mal fiel es mir enorm schwer das Buch überhaupt zu Ende zu lesen.

Die Story fängt sehr spannend,lässt aber mal merklich nach und schleppt sich von Kapitel zu Kapitel.

Zwischendurch wird es auch mal leicht verwirrend um dann zum Schluss noch einmal an Spannung zuzunehmen bevor es wieder abflacht und mit einem ,für mich,etwas lahmen Ende endet.

Ich war leicht enttäuscht dieses Mal, bisher gibt es auch nur 6 Rezensionen auf #Amazon und keine fällt wirklich zu 100%positiv aus.

Es war ein bisschen Schade,aber man kann auch nicht immer den Riesen Bestseller schreiben. Ich bin echt mal auf euere Meinungen gespannt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..