Rezension „Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas

  • Erscheinungstermin: 24. November 2017
  • Herausgeber: Bastei Entertainment
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B071HL86M5
  • Amazon.de Verkaufsrang: 9956

Charlotte Lucas ist das Pseudonym von Wiebke Lorenz. Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute in Hamburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Mit Dein perfektes Jahr eroberte sie auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste, schon vor Erscheinen wurden die Übersetzungsrechte in zehn Länder verkauft.

Inhalt:

Ella liebt Märchen. Aber noch mehr liebt sie Happy Ends. Schließlich gibt es schon genug Schlimmes auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie einfach um, gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.

Oscar ist traurig. Aber er weiß es nicht einmal. Dann trifft er auf Ella, die möchte, dass auch bei ihm alles gut wird. Nur: Kann man das überhaupt? Einem anderen Menschen ein Happy End schenken? Und was tut man, wenn der das vielleicht gar nicht will?

Ein zauberhafter Roman über das Schicksal, märchenhafte Begegnungen – und die Frage, ob jede Geschichte gut ausgehen muss

Meine Meinung:

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe zur Verfügung gestellt bekommen.

Angesprochen hat mich das Cover vom ersten Moment an und auch der Klappentext versprach eine schöne Seichte Story zum abtauchen und entspannen. Der farbige Buchschnitt tat sein übriges dazu,ich musste dieses Buch unbedingt haben.

Dank des lockeren Schreibstils gelang mir der Einstieg in das Buch auf Anhieb,Charlotte Lucas versteht es ihre Leser zu packen.Die Protagonisten werden toll beschrieben,man kann sie regelrecht vor dem inneren Auge aufrufen und bekommt ein lebendiges Bild bzw eine Vorstellung der Personen. Zwischen humorvollen Passagen liegt eine ernste Geschichte versteckt,die locker in der Story untergebracht wurde. Es gab manche Situationen,bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte, dennoch hat mich das Buch auf seine eigene Art unt Weise berührt.

Mein Fazit:

Mit Romantik und auch Humor, sowie dem nicht fehlenden Ernst, hat die Autorin der Story den nötigen Tiefgang beschert . Ich fühlte mich gut unterhalten. Dank des modernen Schreibstil und der locker flüssigen Art flogen die 560 Seiten nur so dahin.Für Liebhaber der Romantik ist das Buch absolut Empfehlenwert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..