[Rezension] Der Tod kommt nach Mitternacht

Matthew Sullivan

Der Tod kommt nach Mitternacht

Kriminalroman
Erscheinungstermin: 20. August 2018
384 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
Der Tod kommt nach Mitternacht

Der Tod kam in der Nacht, und nur die zehnjährige Lydia überlebte das Blutbad. Nun ist Lydia eine junge Frau, ihre Welt die kleine Buchhandlung, in der sie arbeitet. Als sich dort ein Stammkunde das Leben nimmt, erbt Lydia zu ihrer Überraschung dessen spärliche Hinterlassenschaften. Eine Überraschung, die dem Entsetzen weicht, als sie darunter nicht nur ein Kinderfoto von sich findet, sondern auch eine Reihe von Büchern, in deren zerschnittenen Seiten Hinweise versteckt sind. – Eine Spur tödlicher Verzweiflung, die Lydia an den dunkelsten Punkt ihrer eigenen Vergangenheit führt …

 

Zum Inhalt:

Lydia ist mit Herz und Seele Verkäuferin in einer Buchhandlung, sie liebt ihre Arbeit und ihre Kunden. Nach den dramatischen Ereignissen in ihrer Kindheit lebt Lydia für Bücher, der Buchladen ist ihre Welt. Als sie eines Tages ihren Lieblingskunden erhängt im Laden findet bricht für Lydia die Welt zusammen. Als sie dann auch noch von einer Erbschaft erfährt, eine Kiste Bücher, die ihr der Kunde vermacht hat, erscheint Lydia dies alles nur noch mysteriös. Noch komischer jedoch, ist, dass in den Büchern einzelne Buchstaben ausgeschnitten wurde. Lydia beginnt die Buchstaben zusammenzusetzen, das Ergebnis wirft sie zurück in ihre Kindheit. All die Ereignisse hat sie bis dato Erfolgreich verdrängt, doch nun ist es an der Zeit sich dem allem zu Stellen und das ganze zu klären….doch kehrt dann endlich Ruhe ein?

Meine Meinung:

Absoluter Spannungsroman, mysteriös bis zum Ende.

Ich hatte zu beginn leichte Probleme in die  Story zu kommen. Je weiter ich doch gelesen desto mehr wurde ich in den Bann der Geschichte gezogen. Der Schreibstil des Autor ist ungewöhnlich, wirkt stellenweise ungelenk, nach ein paar Seiten jedoch konnte mich nichts mehr aufhalten. Spannungsreich baut Sullivan die Geschichte auf. sehr gut gefällt mir das man bis zum Schluss auf des Rätsels Lösung warten muss. Je tiefer man in den Roman eintaucht, desto mehr Puzzleteile fügen sich zusammen. Lydia, ist sehr authentisch und mit tiefe gezeichnet. Ich konnte ganz und gar mit ihr fühlen und mich in sie und ihre Seele hineinversetzen.

Das Cover selbst, finde ich ansprechend und zum Buch passend.

Ein Spannungsroman der mich überzeugen konnte und den ich an dieser Stelle sehr gerne weiterempfehle.

Danke an den #GoldmannVerlag und #RandomHouse