[Rezension] Die Welt ist ein schöner Ort

Deborah Ziegler

Die Welt ist ein schöner Ort

Der Weg meiner Tochter in einen würdevollen Tod
Erscheinungstermin: 16. Juli 2018
448 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
Die Welt ist ein schöner Ort

Am Silvesterabend des Jahres 2013 wird die 29-jährige Brittany Maynard wegen unerträglicher Kopfschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Kurz darauf erfährt sie, dass ein Hirntumor in ihrem Kopf wütet und sie nur noch wenige Monate zu leben hat. Für Brittany steht fest: Sie wird nicht warten, bis der Tumor sie ihres Wesens beraubt und ihr ein qualvolles Ende bereitet. Sie ist entschlossen, gegen das bestehende Gesetz in Kalifornien den Zeitpunkt ihres Todes selbst zu bestimmen. Es beginnt ein zäher Kampf, doch sie findet einen Weg: Elf Monate nach der Diagnose nimmt sie ein todbringendes Medikament zu sich und stirbt in Oregon, umringt von Familie und Freunden. In ihrem Buch erzählt Brittanys Mutter vom unglaublichen Mut ihrer Tochter – und ihrem beispiellosen Einsatz für einen würdevollen Tod.

 

 

 

Meine Meinung:

Ein Buch das mich auf der einen Seite sehr berührt und bewegt hat, auf der anderen Seite aber auch extrem schockiert hat. Deborah Ziegler teilt mit “ Die Welt ist ein schöner Ort „ ihre Trauer und den Verlust über ihr einziges Kind Brittany. Ich konnte voll und ganz mit der Autorin fühlen, mich in sie hineinversetzen und ihren Schmerz fühlen. Was mich jedoch irgendwie schockiert hat, war die Darstellung ihrer Tochter. Chronologisch geordnet erzählt die Autorin das Leben von Brittany, mit jeder Seite mehr wusste ich nicht mehr ob ich lachen oder heulen soll, die junge Frau kam in den Erzählungen ihrer Mutter eher als eine arrogante, verzogene , launischen und absolut zickigen Prinzessin daher, die genau wusste wie sie ihren willen durchsetzt. Deborah Ziegler gewährt dem Leser einen tiefen Einblick in ihr innerstes und auch auf ihren Weg mit der Trauer fertig zu werden. Sehr emotional und tief berührend empfand ich die Geschichte, auch wenn mich die Darstellung von Brittany eher schockiert hat.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..