Rezension

Maria Nikolai

Die Schokoladenvilla

Roman
Erscheinungstermin: 08. Oktober 2018
Die Schokoladenvilla

Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, jede freie Minute verbringt sie in der Fabrik und entwickelt Ideen für neue Leckereien. Unbedingt möchte sie einmal das Unternehmen leiten. Doch ihr Vater hat andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein – noch dazu mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt ihr Weg den des charismatischen Victor Rheinberger, der sich in Stuttgart eine neue Existenz aufbauen will …

Die neue große Familiensaga in hochwertiger, liebevoller Winter-Romance-Ausstattung.

 

Meine Meinung:

Eine Familiensaga, die mich von Anfang an verzaubert hat. Angefangen bei dem wunderschönen Cover ( Glitzernde Schneeflocken ) über eine wundervoll stimmige und einvernehmende Geschichte aus dem Jahre 1903. Ja, ich lese sehr gerne auch mal historisches, einfach um mir immer wieder bewusst zu machen, das es auch mal andere Zeiten gab als das hier und jetzt.

Maria Nikolai, hat einen wundervoll flüssigen Schreibstil, ihre Erzählweise nimmt den Leser ganz sachte mit auf eine Reise in die Anfänge um 1900. Ich möchte zur Geschichte selbst nicht viel verraten, da ich mich kenne und weiß, das ich wieder keine Ende finden würde und ihr somit alles press auf die Nase gedrückt bekommen würdet 🙂 Die Protagonistin Judith Rothmann, hat mir in ihrer Rolle sehr gut gefallen, sie wirkte sehr lebendig und authentisch auf mich, vor allem weiß sie was sie will und stht auch für ihre Träume ein. Die Charaktere sind durchweg authentisch und zeigen einem auf, wie das Leben zu dieser Zeit war, das man als Frau keine wirklichen Rechte und Ansprüche hatte. Das Setting rund um Stuttgart zu dieser Zeit hat mir wunderbar gefallen und wird mir bei jedem Besuch in der Landeshauptstadt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fazit:

Eine Familiensaga, die einem die Vor und Nachteile als Frau um 1900 aufzeigt. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Viel Gefühl und Emotionen vereint mit humorvollen Einlagen und überzogen mit dem Geschmack leckerster Schokoladenkreationen auf der Zunge.

Absolute Leseempfehlung meinerseits…

 

 

Ein Gedanke zu “Rezension

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..