Versuchung küsst finnisch
von Mary Kuniz
Zum Inhalt :
Ein unverhoffter Kuss, wiederentdeckte Gefühle und jede Menge Chaos. Hat die Liebe zwischen Emilia und Panu eine Chance?
Band 1 der romantischen Finnland-Reihe von Mary Kuniz. Emilia Fahnenbruck hat sich mit zweiunddreißig Jahren bereits mit ihrem eintönigen und lieblosen Leben in ihrer Heimatstadt Mainz abgefunden. Von ihrem Mann und ihrer Mutter fühlt sie sich unverstanden und geht wie betäubt durchs Leben. Auf dem Konzert einer finnischen Band trifft sie jedoch auf den drei Jahre jüngeren Rockstar Panu, der ihre Welt ins Wanken bringt. Ein flüchtiger, jedoch sehr intensiver Kuss verändert alles. Emilia erwacht aus ihrer gefühlskalten Trance und begehrt auf einmal gegen ihren Mann und ihre Mutter auf. Doch die Schwierigkeiten, die ihr begegnen, sind mehr als die eigentlich introvertierte junge Frau ertragen kann. Hin und her gerissen zwischen dem Leben, das sie gewohnt ist, und ihren Gefühlen und der Leidenschaft, die Panu in ihr entfacht, muss Emilia eine Entscheidung treffen …
Meine Meinung:
In diesem Jahr habe ich beschlossen an der Knaur.Challenge 2019 teilzunehmen. Mit Versuchung küsst finnisch habe ich die Challenge gestartet. Das Buch wurde mir von #NetgalleyDe zur Verfügung gestellt.
Wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nicht so wirklich wie ich dieses Buch bewerten soll, bzw, was ich generell davon halten soll. Einmal davon abgesehen das man gar nicht umhin kommt eine Verbindung zu Samu Haber ( Sunrise Avenue ) herzustellen und somit den Protagonisten Panu in seiner Rolle gar nicht ernst nehmen kann. Auch Emilia die mit ihren 32 Jahren eher einem Teenie ähnelt als einer erwachsenen Frau, von den Rechtschreibfehlern einmal abgesehen. Schon der Einstieg in die Story begann für mich eher holprig und erinnert an einen Schulaufsatz. Das Sex eine große Rolle spielt in der Story ist völlig in Ordnung, doch die oft äußerst derbe Wortwahl ist stellenweise total unangebracht und passt einfach nichts ins Gesamtbild. Die Grundidee der Geschichte ist eigentlich toll, die Umsetzung jedoch für meinen Geschmack leider absolut daneben. Schöner hätte ich es persönlich gefunden, wenn die Autorin sich einen eigenen Protagonisteb erschaffen hätte, so das man beim Lesen nicht immer Samu vor statt Panu vor Augen hat, zumal man sich einfach nicht vorstellen kann und auch nicht mag, das Samu sich auf diese schamlose Art und Weise verhält.
Mein Fazit:
Der Grundgedanke solch eine Story zu schreiben, ist gut, der Plot bietet so viel wurde meiner Meinung nach jedoch sehr schlecht umgesetzt. Die Verbindung zur realen Band Sunrise Avenue ist zu extrem. Die Rechtschreibung erinnert an einen Schulaufsatz. Da es sich um Band 1 einer Trilogie handelt, endet die Story für mich schon mit Band 1.
#Netgalleyde #Versuchungküsstfinnisch
Buch 2/20
https://susileseecke.wordpress.com/2019/01/24/18-19-rezension-der-verfolger/
https://susileseecke.wordpress.com/2019/04/15/rezension-deckname-flamigo-knaur-lesechallenge-2019/