
WEISS, WEISS, TOTENKREIS
Meine Meinung:
Martina Straten, ein neuer Stern am Thrillerhimmel, die Radiomoderatorin, konnte mich schon früher mit ihrer Show begeistern, als sie mich nun vor kurzem anschrieb und nachfragte, ob ich Lust hätte ihr Debüt zu lesen, hatte ich gleich wieder ihre Stimme im Ohr, welche mich auch durch das Buch geführt hat.
Der Thriller spielt im Saarland, viele mir gut bekannte Orte sind Schauplätze grauenvoller Taten. Gie Legenden, die den Orten nachgesagt werden, hat die Autorin sehr gut und detailliert recheriert und in die Story eingefügt. Auch die Story um die Kommisarin Franziska Merten, die aus ihrem alten Leben in Aachen ausgebrochen ist und im Saarland einen Neuanfang wagt, fügt sich geschmeidig ein ohne zu kitschig oder gar Klischeehaft zu wirken. Die Autorin versteht es eine Spannung zu erzeugen die dem Leser einiges abverlangt. In zwei Handlungssträngen finden wir uns einmal in der Gegenwart, hier geschehen die Morde und in der Vergangenheit wieder. Die Vergangenheit ist geprägt von Kindesmissbrauch in einem Kinderheim, geschickt führt die Autorin hier die Handlungen zu einem ganzen zusammen. Die Spannung steigt bis ins unermessliche, je tiefer man in der Story eintaucht, Gänsehaut und Nervenkitzel sind garantiert. Die Protagonisten sind sehr gut ausgewählt und fügen sich sehr gut in das Gesamtbild ein. Kommisarin Franziska Merten, die einen schweren Schicksalsschlag hinter sich hat und nun in Saarbrücken ein neues Leben anfängt, hat es als Frau nicht leicht, doch sie schlägt sich tapfer unter anderem dank des Polizeipsychologen, der im Laufe der Story mehr für Franziska wird. Die Charaktere sind sehr authentisch und vor allem lebendig gezeichnet. Man fühlt sich rasch mit den Personen verbunden, verfolgt gespannt den weiteren Verlauf und lässt sich völlig mitnehmen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und kommt ohne jegliches geschnörkel aus. Die Autorin hat durch ihren bildgewaltigen Erzählstil , dem Buch ein Eigenleben gegeben, welches sich dem Leser vor den Augen präsentiert.
Absolute Spannung, Nervenkitzel, und eine fette Portion Thrill, machen das Lesen zu einem Erlebnis. Was leise beginnt, endet hier in einem ultimativen Feuerwerk.
Absolute Leseempfehlung von mir.