14/19 Rezension – Abschied von Sullivan’s Island

Abschied von Sullivans Island (Charleston-Love-Storys 2) von [Reynolds, Sheila]

Abschied von Sullivans Island

von Sheila Reynolds

Forever by Ullstein

Meine Meinung:

Erst einmal muss gesagt sein das ich nicht wusste das der Roman schon einen Vorgänger hat, dies hat man auch nicht bemerkt, da alle Romane in sich selbst abgeschlossen sind.

In diesem Buch widmet sich die Autorin Sheila Reynolds der Trauerbewältigung und dem Neubeginn. Die Charaktere sind sehr authentisch und realistisch dargestellt. Liv, die in der Geschichte ihren Mann Adam verliert und in ihrer Trauer fast vergeht, wird zwar von ihrer Familie und ihren Freunden doch getröstet, doch niemand kann ihr Adam zurückbringen. Eines tages findet sie ein kleines Tagebüchlein von Adam, darin hat er all seine Reiseziele festgehalten, die er aufgrund seines Jobs besucht hat. Liv beschließt für sich, der Route Adams zu folgen, ihre ganz persönliche Reise um die Welt noch einmal mit Adams Augen zu sehen und seinen Worten, die er niedergeschrieben hat. Schon an ihrem ersten Ziel bricht Liv zusammen, dank Jayden, ebenfalls Tourist wird schlimmeres verhindert. Irgendwann beschließen Liv und Jayden gemeinsam zu reisen, doch kann Liv Jayden vertrauen, was verheimlicht er ihr?

Der wundervoll flüssige Schreibstil macht es dem Leser leicht einen guten Start in die Story zu finden. Die Thematik ist schwer, vor allem wenn man selbst den Verlust eines geliebten Menschen zu verzeichnen hat. Der Erzählstil ist voller Liebe und Emotionen und der Trauer geprägt, doch auch der Humor findet sein Plätzchen. Die Beschreibung all der wundervollen Orte die Liv zu sehen bekommt, bunt und vielfältig, nehmen den Leser gefangen, es fühlt sich an würde man selbst all die Schönheit in sich aufnehmen.

Ein emotional, sehr bewegender Roman über die Trauer und auch die Freude und Schönheit des Leben und der Welt. Vielen Dank an#NetgalleyDE und #forever für dieses wundervolle Buch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..