46/19 Rezension – Deine letzte Lüge

Deine letzte Lüge: Psychothriller

vonClare Mackintosh

Meine Meinung:

Psychothriller oder Familiendrama?

Dem Klappentext nach zu urteilen, ging ich von einem mitreissenden Psychothriller aus, doch am Ende angelangt, frage ich mich, wo denn der Thrill war. Familiendrama passt besser.

Anna geht durch eine schwere Zeit, innerhaln von ein paar Monaten begehen ihre Eltern nacheinander Selbstmord. Erst springt ihr Vater von den Klippen, win paar Monate später. Irgendetwas sagt Anna, das es niemals Selbstmord gewesen sein kann, was ihren Eltern den Tod brachte. Um diesen immensen Verlust zu verarbeiten, sucht sie einen Therapeuten auf, von dem sie auch ziemlich schnell schwanger wird. In ihrer Mutterrolle angekommen, versteht sie den Tod ihrer Eltern noch weniger. Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Ungereimtheiten, zudem fühlt sie sich beobachtet und ein mysteriöser Brief kurz vor dem Todestag, bestätigt sie in ihrer Annahme, das der Selbstmord gar keiner war. Sie nimmt zu dem pensonierten Polizisten Komtakt auf, der bereit ist ihr zu helfen…..

Puhhhh, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Zu Beginn dachte ich noch, das dies ein echt spannendes Buch werden könnte, die Betonung liegt auf könnte. Doch je weiter ich in das Geschehene eingetaucht bin, desto mehr war ich angenervt. Es wirkt alles ziemlich oberflächlich, die Handlung ist verwirrend und Anna ziemlich unausgereift. Sie hat mich als Protagonistin in keinster Weise berührt. Der Schreibstil war zwar gut, doch er konnte mich nicht packen. Spannung? Leider suchte ich vergeblich danach. Es gab ein paar Twists, die man nicht unbedingt vorhersehen konnte, doch es die wirkten eher wie ein schlechter Versuch eine Zitrone als Orange zu verkaufen. Ich habe bis zum Ende durchgerungen, dies war anders als erwartet, konnte jedoch nichts mehr an meiner Meinung ändern…

Für mich der 1. Flop in diesem Jahr. Eine Leseempfehlung kann ich leider nicht geben, gut gemeinte 2 Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..