![Im Schutz von Bamburgh Castle: Regency Lords & Ladys von [Wefers, Willa]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51aZdaFDnXL._SY346_.jpg)
Im Schutz von Bamburgh Castle: Regency Lords & Ladys
von Willa Wefers (Autor)
Inhalt:
Eine Liebe gegen alle Regeln. Ein Feind, der selbst vor Mord nicht zurückschreckt. Und eine jahrhundertealte Burg, die ihre ganz eigenen Geheimnisse birgt.
England, 1797.
Als William, Duke of Montagu, der schönen Madeleine d‘Aydie das erste Mal begegnet, ist er sofort fasziniert. Doch die junge Französin ist nur eine Gouvernante und steht gesellschaftlich weit unter ihm.
Dieser Umstand rückt in den Hintergrund, als er von den ruchlosen Plänen ihres Arbeitgebers erfährt. Seine Einmischung setzt dramatische Ereignisse in Gang, in deren Verlauf nicht nur Madeleine, sondern auch seine eigene Familie in Lebensgefahr geraten.
Bald schon spüren William und Madeleine, dass sie mehr verbindet, als nur der Kampf gegen einen gefährlichen Gegner. Will muss sich entscheiden: Für seinen guten Ruf oder für die Liebe seines Lebens.
Meine Meinung:
“ Im Schutz von Bamburgh Castle “ ist das Debüt von Autorin Willa Wefers. Die Autorin nimmt uns mit in das Jahr 1797 in den Norden Englands. Sehr anschaulich und bildgebend beschreibt uns die Neuautorin Land und Leute, der sprachliche Ausdruck ist an die damalige Zeit angepasst und vermittelt dem Leser so das Gefühl, sich tatsächlich im Jahre 1797 zu befinden. Die Protagonisten sind sehr gut gewählt, passend zur Zeit und zur Geschichte. Die Story ist sehr spannend aufgebaut, schnell findet man sich in die damalige Zeit versetzt. Sehr anschaulich und detailliert wird uns die unstandesgemäße Liebe zwischen dem Duke und der Gouvernante geschildert. Im Kampf gegen den Arbeitgeber der Gouvernante, bekennt sich der Duke stellt er sich auf ihre Seite, bekennt sich zu ihr. Doch damit nicht genug, durch sein Bekenntnis bringt er seine Familie in Gefahr und muss somit nicht nur gegen Vorurteile kämpfen, sondern auch alles was ihm lieb und teuer ist schützen.
Alles in allem ein gelungenes Debüt, das mich überzeugen konnte. Gerne mehr davon. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5*