
Samuel Bjørk
Bitterherz
“ Bitterherz “ ist der 3. Fall für den norwegischen Ermittler Holger Munch. Schon die beiden Vorgänger konnten mich überzeugen, denn Björk versteht es, seine Werke mit ausgeklügelter Handlung und Spannung zu versehen. Wer schon Bücher des Autors gelesen hat, weiß das dieser gerne in Rätseln schreibt, genau das Liebe ich so an ihm.
Zu Beginn ist zu sagen, das es von Vorteil ist, wenn man die Vorgänger ebenfalls gelesen hat, da die Entwicklung der Protagonisten für Bitterherz wichtig ist.
Im Prolog sind wir in der Vergangenheit. 1999, ein kleiner junge wird auf offener Straße fast überfahren, als der Fahrer zu dem Jungen eilt, ist er erst einmal geschockt. Das Kind trägt ein Geweih auf dem Kopf und ist schon ganz blau durch die Kälte….
14 Jahre später…. In einem Bergsee wird die Leiche einer Balletttänzerin gefunden. Am Ufer steht eine Kamera, die eine 4 eingeritzt hat. Kurze Zeit darauf gibt es eine neue Leiche, die unter den gleichen Umständen den Tod gefunden hat, wie die Tänzerin…. Munch stellt sein Team zusammen, auch Mia muss ran, obwohl sie eigentlich noch Urlaub hat und sich von den ganzen Strapazen erholen wollte, weiß sie das Munch sie braucht….
Wer Bjork kennt, weiß das er ein meister im verschachteln ist. Auch seine ungewöhnliche Art zu schreiben muss man schätzen und lieben. Auch in Bitterherz hat man das Gefühl das der Autor mehrere Storys gleichzeitig erzählt, doch am Ende fügt sich alles zu einem großen ganzen zusammen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, schnell ist man in der Geschichte drin ( wenn man die Vorgänger kennt ) . Die Protagonisten sind wie gewohnt wundervoll authentisch und lebendig dargestellt, auch gibt Bjork uns hier wieder tiefe Einblicke in das Leben der Ermittler und den Nebencharaktere, diese Art von Charakterisierung der Protagonisten liebe ich, denn sie stellt eine Bindung zu jedem einzelnen her. Spannung von Anfang an, zwischezeitlich flacht es jedoch etwas ab, ohne jedoch langweilig oder störend zu wirken. Geschickt wird man auf falsche Fährten gelockt und er kurz vor Ende reißt der Autor, mit einem gekonnt eingesetzten Twist das Ruder noch einmal herum um es fulminant Enden zu lassen.
Wieder ein außergewöhnlicher Thriller der mein Leserherz erfreuen konnte. Spannend und Komplex, genauso wie ich es Liebe.
.