
Never say never: Woodland Academy II
Meine Meinung:
“ Never say never “ ist der zweite Band der Woodland Acadamy Reihe und nach “ Too good to be True “ auch gleich mein Lesehighlight im Februar.
Kennt ihr diese Bücher, die einem von der ersten Sekunde an in einen Strudel der Gefühle ziehen und nicht mehr loslassen? “ Too good to be True “ und Never say never “ sind genau solche Bücher. Marcella Fracchiolla hat einen bemerkenswerten und äußerst einvernehmenden Schreibstil. In “ Never say never “ erzählt uns die Autorin die Story von Leah und Logan. Die beiden spielten in Band eins schon eine Rolle und bekommen nun ihre eigene Bühne. Gleich nach dem lesen, habe ich meine persönlichen Eindrücke zu Papier gebracht, ja, ich schreibe meine Rezensionen immer noch altmodisch per Hand auf, bevor ich sie in den PC gebe. Nun sitze ich hier und fange an zu schreiben, währenddessen überfallen mich meine Gedanken und die Story läuft wie ein Film vor meinen Augen ab. Emotionen überrollen mich, führen mich in Szenen, die mich schon beim lesen unglaublich berührt haben und werfen all das notierte wieder über den Haufen. An dieser Stelle möchte ich einfach mal sagen, dass man die Bücher einfach selbst lesen und erleben muss, denn nur wenn am eigenen Leib spürt, wie realistisch die Autorin Gefühle und Emotionen sprechen lässt, kann man nachempfinden wie schwer es ist, alles in Worte zusammenzufassen.
Marcella Fracchiolla erzählt uns nicht nur eine Geschichte, nein sie lässt sie lebendig werden. Man fühlt sich während des Lesens mittendrin statt nur dabei. Man wird Teil der Academy, lebt, liebt und leidet regelrecht mit. Die Protagonisten sind mir sehr viel Feingefühl gezeichnet, besonders Leah hat mich total überrascht. Wirkte sie in Band eins noch völlig arrogant auf mich, zeigt sie nun eine Seite, die ich ihr niemals zugetraut hätte, hier wird einem bewusst das man sich nicht auf seinen ersten Eindruck verlassen kann. Je tiefer man hinter Leahs Fassade blickt, desto besser kann man verstehen was sie durchgemacht hat. Logan mochte ich schon in Band eins total. Er weiß was er will und vor allem weiß, er wo er herkommt, denn er ist nicht mit dem goldenen Löffel im Schnabel auf die Welt gekommen, er musste schon immer kämpfen. Die Autorin sorgt mit einigen geschickte Wendungen für eine enorme Spannung, man möchte unbedingt wissen wie sich die Geschichte weiterentwickelt, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen und vor allem wie es mit Leah und Logan endet.
Liebe, Missgunst und Intrigen und viele Geheimnisse, werden hier wundervoll miteinander verbunden. Wenn ihr die Bücher von Marcella lest, so möchte ich euch bitten auch zwischen die Zeilen zu schauen, denn da verbirgt sich noch einiges, das hilft die Storys noch besser zu verstehen. Direkt aus dem Leben, hinein in die Herzen. Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung und einen Himmel voller Sterne.