Rezension: Kindheitshölle: Vom Vater verprügelt und mißbraucht

Kindheitshölle: Vom Vater verprügelt und missbraucht

von Marie A. Böhm

Kindheitshölle: Vom Vater verprügelt und missbraucht von [Böhm, Marie A.]

Fünfzigerjahre in der DDR: Susanne wird seit dem 6. Geburtstag von ihrem Vater missbraucht. Lange Zeit versteht sie nicht, was wirklich mit ihr passiert. Auch muss sie bald erkennen, dass niemand ihr glaubt und keiner ihr hilft. Stattdessen tritt das Gegenteil ein: Das Grauen bekommt Nachahmer …

Marie A. Böhm hat mit dieser Autobiografie, mein tiefstes inneres berührt. Immer wieder musste ich das Buch zur Seite legen, zutiefst schockiert über das gelesene. Während dem lesen konnte ich mich sehr gut in die kleine Susanne hineinversetzen, ihre Gefühle und Ängste sehr gut nachvollziehen. Eine Szene wird mir unauslöschlich im Gedächtnis bleiben, der Moment indem Susanne fürchterlich verprügelt wird, von ihrem Vater, nachdem sie es gewagt hat, ihrer Tante zu erzählen was zu Hause passiert. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der kleinen Susanne, was mich schon sehr viel an Kraft gekostet hat. Man denkt immer, es gibt nichts was einem noch schockieren könnte, bis man sich einem solchen Werk annimmt. Ich habe lange gebraucht um mich an die Rezension zu wagen, in der usprünglichen Version, stehen Dinge drin, die ich besser nicht öffentlich mache. Es juckt mir auch jetzt gerade wieder in den Finger, Sachen zu schreiben, die weit unter die Gürtellinie gehen würden, deswegen lasse ich es lieber bleiben.

Die Autorin redet hier Klartext, verschönt das Schicksal von Susanne in keinster Weise. Zeigt, was dieses kleine 6 jährige Mädel erleiden musste, durch den eigenen Vater.

Mein Fazit:

Ein Buch das mich durch die Hölle geschickt hat. Mir wieder einmal gezeigt hat, das wegschauen keine Option ist. Kinder sind das größte Gut, das man geschenkt bekommt. Man muss sie schützen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..