Rezension: Du warst ganz allein

Du warst ganz allein

von Andrew Holland

Meine Meinung:

Endlich komme ich dazu, euch meine Meinung zu “ Du warst ganz allein “ von Andrew Holland zu schreiben.

“ Mami ,ich jetzt komme nach Hause „ ein Satz den man so schnell nicht mehr vergisst, vor allem wenn man selbst Mama ist.

Entführungen, grausame Kindsmorde, tiefe Einblicke in eine verwundete Seele und ein neues Team, welches sich vor den Kollegen beweisen muss, sorgen für aufregende Lesestunden.

Was war ich doch gespannt auf die neue Reihe und das Violent Crime Unit, kurz VCU. In ihrem ersten richtigen Fall, bekommt es das Ermittlerteam mit einem psychisch gestörten zu tun, der vom Opfer zum Täter wurde und nur eines im Sinn hat, Rache. Schon der Einstieg in die Story beginnt unglaublich spannend, so das man dass Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Andrew Holland erzeugt einen unglaublich hohen Spannungsbogen, der mich völlig gefangen genommen hat. Seine Protagonisten sind sehr lebendig und realistisch gezeichnet. Je mehr ich vom Täter erfuhr, insbesondere die Gründe welche zu seinen Taten führten, desto mehr fühlte ich mich hin und hergerissen zwischen tiefem Mitleid und abgrundtiefen Hass. Das neue Team kennt man als Howard Caspar Fan schon, dort spielten die Figuren auch schon eine Rolle. In kurzen Szenen, lernt man Vince, Nick und Valerie auch von der privaten Seite kennen, wohldosiert und Ideal zum kurzen durchatmen bevor es in rasantem Tempo weitergeht. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht, hat man Bilder im Kopf, die man so schnell nicht mehr los wird. Das Ende hat mich überrascht und ich sitze hier mit einem üblen Cliffhanger, der mir das warten auf Band zwei schwer macht.

Mein Fazit:

Ihr liebt undurchsichtige Storys? Dann ist “ Du warst ganz allein “ genau das richtige für euch. Hier kann ich sagen, das dies für mich das bisher beste Buch aus der Feder von Andrew Holland ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..