Rezension: Hin und nicht weg

Hin und nicht weg

von Lisa Keil

Fischer Taschenbuch

Der zweite Roman von Lisa Keil, der Tierärztin, die sich ins Schreiben verliebte

Rob Schürmann ist als Tierarzt Tag und Nacht im Einsatz, und die Herzen der Tierbesitzerinnen fliegen ihm zu. Er will nur eine, aber die heiratet einen anderen.
Anabel aus Berlin tritt den Aushilfsjob in der Praxis Schürmann mit gemischten Gefühlen an. Schließlich passt sie mit ihren Tattoos und Piercings und ihrem selbstbewussten Auftreten nicht ins beschauliche Neuberg und schon gar nicht an die Seite des charmanten Tierarztes.
Zwischen Hufverbänden und Pfotenoperationen geraten die beiden immer wieder aneinander. Und kommen sich näher.
Doch plötzlich steht ein dramatischer Notfall zwischen ihnen und ändert alles.

Meine Meinung:

Dies war mein erstes Buch der Autorin Lisa Keil. “ Hin und nicht weg “ ist der 2. Band einer Reihe, ich habe jedoch nichts vermisst beim lesen. Lisa Keil gibt einen guten Rückblick auf die Geschehnisse in Band eins. Der flüssige Schreibstil, die bildhafte Beschreibung des Settings und der einvernehmende Erzählstil, lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet, die Charakterzüge jedes einzelnen passen perfekt, ich konnte schnell eine Verbindung zu jedem herstellen. Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Anabel, erschleicht sich einen Aushilfsjob in der Tierarztpraxis von Rob. Die Großstadtmaus, fällt im dem idyllischen kleinen Dörfchen mit ihren Lila Haaren, Piercings und Tattoos natürlich auf. Mir persönlich hat sie sehr gut gefallen, ist sie doch mal eine Protagonistin, die so ganz anders ist, als andere.

Tierarzt und Frauenschwarm Rob, lebt für seinen Beruf. Die Frau die er gerne an seiner Seite hätte, heiratet jedoch einen anderen. Ob er wohl sein Herz freigeben kann ?

Eine kurzweilige humorvolle Story, die mir erfreuliche Lesestunden bescheren konnte. Auch wenn sie leicht vorhersehbar ist, fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Bitte mehr davon. Gerne vergebe ich 5 von 5*

Danke an #NetGalleyDE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..