Wenn die Unschuld Feuer fängt (Libby Whitman 3)
![Wenn die Unschuld Feuer fängt (Libby Whitman 3) von [Dania Dicken]](https://m.media-amazon.com/images/I/51ytMJTo59L.jpg)
von Dania Dicken (Autor)
Inhalt:
Libby Whitman hat es endlich geschafft: Sie ist Profilerin bei der Behavioral Analysis Unit des FBI in Quantico. Als ihre Kollegen das Profil eines Serienbrandstifters im nahen Richmond anfertigen, unterstützt sie das Team voller Elan.
Zeitgleich bittet sie jedoch auch ihr Freund Owen um Hilfe, der als Polizist in Washington arbeitet: Dort ist am helllichten Tag ein neunjähriger Junge auf einem Spielplatz brutal erschlagen worden, ohne dass jemand die Tat gesehen hätte. Libby möchte Owen und seinem Partner bei den Ermittlungen helfen und stellt schließlich eine gewagte These auf, was den möglichen Täter betrifft.
Als gleichzeitig in Richmond ein möglicher Brandstifter festgenommen wird, versuchen Libby und ihr Chef, Teamleiter Nick Dormer, den Verdächtigen mit allen Mitteln zum Reden zu bringen – erfolglos. Fast sieht es so aus, als würden die Ermittlungen in beiden Fällen ergebnislos verlaufen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse
Meine Meinung:
Endlich ist es geschafft. Libbys langersehnter Traum, eine Profilerin zu werden, ist wahr geworden. Im Team von Nick Dormer wird sie herzlich aufgenommen und auch der erste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Ein Feuerteufel geht um und zündet Frauen bei lebendigem Leib an. Mit Eifer unterstützt Libby ihre Kollegen bestmöglich. Als auch ihr Freund Owen um ihre Hilfe bittet, ist Libby auch da zur Stelle.
Und wieder schafft es die Autorin einen spannungsgeladenen Thriller zum besten zu geben. Kenne ich Libby nun schon aus den beiden Vorgängerbücher, so durfte ich nun hier, eine neue Seite an ihr kennenlernen. Auch ein Blick in ihr Leben mit Owen und wie sich das paar arrangiert hat, gibt es. Man spürt deutlich, das die beiden eng miteinander verbunden sind, wenn es auch oft nicht leicht ist. Die Protagonisten, sind wieder sehr gut gezeichnet und eine deutliche Entwicklung der Figuren ist bemerkbar. Der Schreibstil gewohnt leicht, schnell fühlt man sich angekommen, freut sich auf neue Gesichter und das Zusammentreffen mit alten Bekannten. Der Spannungsbogen ist durchweg hoch gehalten. Die geschickt platzierten Wendungen, ließen mich zwischendurch die Haare raufen, immer wenn dachte, ich hab die richtige Fähre, schlug Dicken eine Harke und ließ mich in der Luft hängen. Perfekter Thrill.
Mein Fazit:
Spannender, wendungsreicher Thriller, der den Leser ganz schön ins schwitzen bringt. Sehr gerne vergeb ich 5 von 5 * und eine klare Leseempfehlung