Und irgendwann wird alles gut

Ein Ostsee-Roman

von Luise Holthausen

Piper Digital

Inhalt:

Ein spannender Ostsee-Liebesroman um ein Pferdegestüt und ein dunkles Geheimnis

Auf der Flucht vor ihrem Ex-Freund ist Riley in Bradebüll, einem kleinen Dorf an der Ostsee, untergetaucht. Hier am Meer kann ihre verletzte Seele heilen und sie ein neues Leben beginnen, davon ist Riley überzeugt. Ihr Vorsatz, sich auf keinen Mann mehr einzulassen, gerät allerdings ins Wanken, als sie Hendrick kennenlernt, Juniorchef des Gestüts Hansen und Sohn des einflussreichsten Mannes im Ort. Riley und Hendrick verlieben sich Hals über Kopf ineinander – doch das Gestüt steht kurz vor dem Ruin und nicht nur in Rileys Vergangenheit gibt es dunkle Schatten, die sie beide jetzt einholen …

Meine Meinung:

Nachdem ich das Buch auf Netgalley entdeckt habe, dachte ich, das ist bestimmt genau das richtige für mich, zumindest dem Klappentext nach. Nach den ersten Seiten, war ich versucht, das Buch wegzulegen, es regte sich nichts in mir, und es passierte auch nicht wirklich etwas, das mich tatsächlich gefesselt hätte. Hier muss ich aber anmerken, das die Autorin einen schönen, flüssigen Schreibstil hat, der es mir einfach machte, doch weiter zu lesen. Die Charaktere wirkten sympathisch auf mich, doch es fehlt ihnen an Ausstrahlung, sie berührten mich kaum bis gar nicht, dabei haben sie so viel Potenzial, genau wie der Plot. An manchen Stellen, flackert ein kleines Flämmchen auf, das kurze Einblicke in die Gedanken von Riley und Hendrick preigibt, doch schnell wieder erlischt. Im großen ganzen möchte ich jedoch sagen, das die Story dennoch lesenswert ist. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..