Rezension: Der Rat der Gerechten

Katarzyna Bonda

Der Rat der Gerechten

Roman

Erscheinungstermin: 11. März 2019

704 Seiten,

Der Rat der Gerechten

Die Einwohner von Hajnówka, einer Kleinstadt an der polnisch-weißrussischen Grenze, bereiten sich auf die Hochzeit des Jahres vor: Iwona Bejnar heiratet Piotr Bondaruk. Die junge Iwona stammt aus einer armen polnischen Familie, während der wesentlich ältere Bondaruk, Weißrusse und Besitzer einer Holzfirma, zu den reichsten Geschäftsleuten der Stadt gehört. Während der Hochzeit verschwindet Iwona plötzlich und bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Besteht ein Zusammenhang mit dem Verschwinden früherer Partnerinnen von Piotr Bondaruk? Die Profilerin Sasza Załuska, die zu den Ermittlungen hinzugezogen wird, gräbt tief in der Vergangenheit des Ortes und stößt auf ein ungesühntes Verbrechen, über dem jahrzehntelang ein Mantel des Schweigens lag. Als sie Bondaruk als einen der Drahtzieher identifiziert, kommt sie der erschütternden Wahrheit gefährlich nah.

Kurzmeinung:

Ich habe das Buch anhand des Klappentextes beim Heyne Verlag angefragt. Gleich zu Beginn erwartet den Leser eine Personenliste, aufgelistet sind 59 Personen, die alle eine Rolle spielen, dies war der erste Punkt an dem ich dachte, ähm ok, wie soll man sich da zurechtfinden? Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr schwer und je weiter ich gelesen habe, desto öfter musste ich das Buch aus der Hand legen. Der Schreibstil selbst ist, gut. Der Erzählstil holpert stellenweise regelrecht vor sich hin, dazu ellenlange Ausschweifungen, die keinen Sinn ergeben, Sätze die nicht zusammenpassen, bzw. einfach keinen Zusammenhang ergeben. Ich vermute sark das es an der Übersetzung liegt, das sich da keine Gedanken gemacht wurden und einfach nur wörtlich übersetzt würde. Nach ca 250 Seiten habe ich das Buch dann abgebrochen. Ich komme einfach nicht damit zurecht. Zuviele personen, schlechte Übersetzung und ellenlange Ausführungen, die teils keinen Sinn ergeben.

Ein Buch das ich leider nicht empfehlen kann.

0/5 Sterne

[Autorenvorstellung]

Hallo meine Lieben,

unter dem Motto “ Susi und Autoren schenken Lesefreude “ ist heute der erste Beitrag in Form einer Autorenvorstellung an auf meiner Facebookseite http://www.facebook.com/susisleseecke/ an den Start gegangen. Im Laufe des Tages wird es dazu noch eine Buchvorstellung, ein Gewinnspiel und zum krönenden Abschluß eine Live Lesung geben.

Zu Gast ist heute Atorin Sabine Meerle Gröne

 

Susi und Autoren 
schenken Lebensfreude

Heute stelle ich euch die Autorin und Verlegerin Oonaa-Verlag / Sabine Meerle Gröne vor. Ich freue mich sehr darüber, das Sabine sich meiner Aktion angeschlossen hat.

Liebe Sabine Meerle,

erst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst um heute ein bisschen über dich zu erzählen. Wenn du dich bitte kurz vorstellen würdest.

Zu mir:
Mein Name ist Sabine Meerle Gröne und ich wohne bei Flensburg zwischen Feldern in Ostseenähe. Hauptberuflich bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie spezialisiert auf schamanische Heilweisen.
Im Herbst 2017 habe ich mit meinem Sohn den Oonaa-Verlag gegründet.
www.oonaa-verlag.de
Außerdem bin ich Mitglied der Autorengruppe Tödlich (AGT) und habe in deren Anthologien bereits drei schräge Katzen-Kurz-Krimis veröffentlicht.
http://autorengruppe-toedlich.de/die-autorin…/sabine-groene/

Zu den Büchern:
Bisher haben wir den ersten Band der Julie-Green-Reihe veröffentlicht, aus dem Susanne heute liest. Die Bände sind in sich abgeschlossen.
„Julie Green – Im Auftrag der Anderswelt“ bekommt man als eBook bei Amazon oder als Printausgabe mit grünmetallischer Schrift direkt bei uns: info@oonaa-verlag.de
Der zweite Band „Julie Green 2 – Deal mit der Anderswelt“ ist gerade fertig geschrieben und wird noch dieses Jahr zu haben sein.

Autoren

 

 

 

1. Wolltest du schon immer Autor/in werden, wenn ja wie hat sich dieser Wunsch bemerkbar gemacht?

Ich wollte zwar seit ewigen Zeiten einen Krimi schreiben, aber Autorin als Hauptberuf wollte ich nie werden.

2. Wie lange hast du an deinem ersten Werk gearbeitet?

An meinem ersten Roman drei Jahre und an meinem zweiten halb so lang.

3. Beschreibe uns doch bitte, wie du dich gefühlt hast, als es fertig war.

Ich hab es einfach nur fertig gehabt. Die Freude kam erst über ein Jahr später, als die 2. Printausgabe und das eBook fertig waren (äh … Spätzünder in der Hinsicht).

4. Wie schaffst du es, das Schreiben in deinen Alltag zu integrieren?

Ich schreibe stetig ein bisschen und in den Ferien auch mal mehr. Aber es gibt auch lange Phasen, wo beruflich so viel zu tun ist, da geht nichts. Bei meinem 2. Roman habe ich fast ein Jahr nicht geschrieben.

5. Wo/unter welchen Bedingungen schreibst du am liebsten?

Am liebsten schreibe in in den frühen Morgenstunden ab 5.30 Uhr, wenn der Tag und die Luft noch frisch sind – vorm Frühstück. Da direkt am PC.
Aber ich schreibe auch gerne draußen zwischen den Feldern. Dann mache ich ne Pause beim Radfahren. Dazu nehme ich mir Papier und Stift mit und notiere mir das Wichtigste.

6. Gibt es etwas/jemanden der dich inspiriert?

Die Anderswelt selbst, die Natur und tagtäglich die unglaublich schrägen Leute und Situationen hier oben im Norden bei Flensburg.

7. Woher nimmst du die Ideen für deine Bücher?

Ich beobachte einfach nur meine Umgebung. Die ist so schräg, das kann man oft gar nicht schreiben, weil es einem keiner glauben würde. Allerdings habe ich ein Händchen für Schräges, liebe und genieße es.

8. Wie reagiert dein Umfeld auf deine Tätigkeit als Autor/in?

Die meisten Leute, z.B. meine Kunden sind begeistert. Nur selten reagieren Leute merkwürdig, das dann, weil meine Romane sehr erotisch sind. Da kann ich dann auch nichts machen. Ist eben Geschmackssache. Da kommt dann schon mal ein blöder Spruch. Das nehme ich aber nicht persönlich.

9. Schreiben und Familienleben unter einen Hut zu bringen, stelle ich mir schwierig vor. Wie schaffst du das, und wie geht deine Familie damit um?

Meine Familie unterstützt mich. Mit meinem jüngeren Sohn zusammen habe ich den Oonaa-Verlag gegründet. Er ist für die Technik zuständig (das ist leider nicht so immer meins).
Die Familie und das Schreiben unter einen Hut zu bringen ist kein Problem, aber mein Hauptberuf lässt mir oft wenig Zeit. Das ist nicht einfach. Dann habe ich gute Ideen und keine Zeit sie richtig zu durchdenken, geschweige denn aufzuschreiben. Das ist manchmal schade, da geht schon mal was verloren.

10. Wie gehst du mit Kritik um?

Das kommt drauf an, worauf sich die Kritik bezieht. Ich bin ziemlich perfektionistisch. Wenn jemand Fehler findet, nehme ich mir das oft viel zu sehr zu Herzen, aber ich übe gelassener zu werden. Zu meinem saloppen Stil stehe ich und beim Inhalt da kann man es eben nicht allen recht machen.

11. Was darf beim Schreiben niemals fehlen?

Ich schreibe wenn es sein muss überall, solange ich Zettel und Stift finde.

12. Du bist alleine irgendwo im Wald unterwegs weil du einfach mal Ruhe vom Alltag brauchst, plötzlich kommt dir ein genialer Plot in den Sinn. Du hast jedoch weder Papier und Stift zur Hand und auch kein Handy dabei. Wie reagierst du?

Ich merke es mir und wenn ich etwas vergessen habe, bitte ich Zuhause die Wesen der Anderswelt, mir zu helfen, mich zu erinnern. Oftmal kommt dann aber eine noch bessere Szene dabei heraus.

Vielen lieben Dank, dass du dich meinen Fragen gestellt hast.
Möchtest du zum Abschluss, deinen Lesern noch etwas mitteilen?

Mir geht es in meinen Romanen darum, den Menschen auf unterhaltsame Weise zu zeigen, dass die Anderswelt für jeden erreichbar ist. Versucht es doch einfach mal. Und wenn ihr nicht weiter wisst, dann wendet euch an mich. Schamanische Ausbildungen zu geben ist mein Hauptberuf.

https://www.facebook.com/Das-Raunen-der-Anderswelt-1603482…/

 

41l1coQ-jZL

[Rezension] Thanatos

#Werbung

#Reznsionsexemplar

„Thanatos“ von Ulli Eike

Zum Inhalt: Text Amazon Bild Privat

Eine bis zur Unkenntlichkeit entstellte Leiche treibt im Wasser eines kleinen Badesees. War es ein Unfall oder wurde der Mann Opfer eines Verbrechens? Die Obduktion gibt keinen Aufschluss, sondern wirft neue Fragen auf: Wie ist das Meerwasser in die Lungen des Toten gelangt? Und was ist das für eine rätselhafte Scherbe in seinem Kopf?
Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf, dann eine dritte. Und immer mehr Fragen bleiben unbeantwortet. Bis plötzlich klar wird, dass die Toten nur der Rahmen für ein viel größeres, ein viel schrecklicheres Verbrechen sind …

Es ist ihr erster Fall nach ihrer Rückkehr in eine Stadt, die ihr alles genommen hat. Und sie muss nicht nur gegen ihre neuen Kollegen, sondern auch gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit bestehen. Aber sie gibt nicht auf, denn ihr Credo lautet Überleben.

Lena Stern: Thanatos
Rätselhaft. Spannend. Überraschend.
Und der Auftakt zu einer Reihe, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Über den Autor: Quelle Amazon

Ulli Eike, 1961 in Dortmund geboren, bestreitet seit 1985 schreibend seinen Lebensunterhalt. Zunächst verbrachte er zehn Jahre als Redakteur und später Chefredakteur bei verschiedenen Computerzeitschriften in München. Seit 1995 arbeitet er als freier Journalist und Buchautor. Aus seiner Feder stammen bislang fünf Krimi- und Thriller-Reihen.

Meine Meinung:

Thanatos ist der Auftakt zu einer spannenden Krimireihe.

Lena Stern, kehrt zurück in ihre Heimatstadt Dortmund um in der Mordkommision ihren Dienst anzutreten. Ihr 1.Fall hat es auch direkt in sich. Im Verlauf der Story erfährt man neben der Ermittlung auch einiges aus Lenas Leben, welches alles andere als rosig verlief. Das Zusammenspiel von privaten und beruflichen Einblicken,ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für einen durchgehend aufrechterhaltenen Spannungsbogen. Lena Stern ist als Charakter authentisch und lebendig, mit Ecken und Kanten gezeichnet was sie sehr sympathisch macht. Auch ihre Kollegen bei der Mordkommission sind lebendig beschrieben und weisen sympathische Charakterzüge auf . Der Tiefe Einblick in die Arbeit der Mordkommission hat mir gut gefallen und weist gute Recherchearbeit nach.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und packend, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Der Aufbau sowie die Charaktere machen Lust auf mehr.

Ein Krimi,den man auf jeden Fall gerne weiter empfiehlt.

Danke an Ulli Eike für das Rezi Exemplar.

[Rezension] Vatertage

Stephan Bartels

Vatertage

Roman
Erscheinungstermin: 10. April 2018
Vatertage

 

Zum Inhalt: Bild und Text RandomHouse

Dass er einen Vater hat, wusste Simon eigentlich schon immer. Nur dass er selbst Michael Petersen niemals so genannt hätte: Vater. Wer es fertigbringt, in neununddreißig Jahren nicht ein einziges Wort mit seinem Sohn zu wechseln, ist bestenfalls ein Erzeuger. Deshalb ist Simon auch ziemlich verärgert, als er in einem offiziellen Schreiben aufgefordert wird, monatlich € 697,69 Pflegebeteiligung für Herrn Petersen zu bezahlen. Simon fährt persönlich zum Amt, um Widerspruch einzulegen. Doch was er dort erfährt, stellt sein Leben vollends auf den Kopf. Anscheinend ist sein Vater nicht der einzige, der sich nie blicken ließ …

 

Meine Meinung:

Ein berührendes Buch, das hautnah am Leben spielt. Wie man der Inhaltsbeschreibung schon entnehmen kann geht es um den Unterhalt für Eltern,ein immer wieder aktuelles Thema.

Neben dem aktuellen Thema der Pflege im Alter bzw. der Kostenübernahme für Heimunterbringung,nimmt uns der Autor auch mit in die Vergangenheit Prags der 70er Jahre. Trotz des Humors,ist der ernste Hintergrund nicht zu verkennen.

 

Es fällt mir schwer,diese Rezension zu schreiben ohne zu spoilern, deswegen werde ich darauf verzichten näher auf den Inhalt einzugehen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Die Charaktere sind jeder auf seine Weise mit Ecken und Kanten richtig lebendig dargestellt. Ein Buch dem es an nichts fehlt.Humorvoll,spannend und dramatisch.

 

[REZENSION] Auf einmal Liebe von Mila Summers

28056628_882346975272302_6492725357037902530_n

#Rezension

„Auf einmal Liebe“ von Mila Summers

Zum Inhalt: Quelle Amazon

Von der Unberechenbarkeit des Schicksals und der Magie der wahren Liebe

So hat sich Anna May ihren Neubeginn in Edinburgh nicht vorgestellt. Eigentlich ist sie in die Großstadt gekommen, um die Vorurteile hinter sich zu lassen, die ihr bereits ein ganzes Leben lang anhaften. Als graue Maus getarnt, tritt sie die Stelle der Assistentin der Geschäftsleitung an, um von ihrem schönen Äußeren abzulenken. Doch der Schuss geht gewaltig nach hinten los. Noch am ersten Arbeitstag erhält sie von ihrem Chef einen Heiratsantrag. Dabei verkörpert Logan McGregor alles, wovor Anna May weggelaufen ist.
Logan liebt sein Junggesellendasein und schmückt sich gerne mit hübschen jungen Frauen. Kurz vor seinem 35. Geburtstag setzt ihm sein Vater die Pistole auf die Brust: Entweder er bindet sich, oder er verliert den Anspruch auf den Chefsessel der familiären Whiskydestillerie.

Meine Meinung:

Mila Summers hat es geschafft in Ihrem Buch Romantik,Humor und das wahre Leben zu vereinen.
Anna May,eine wunderschöne junge Frau,die Aufgrund ihres Aussehens generell auf ihr Äußeres reduziert wird. Das Anna May aber mehr wie nur ein überragendes Aussehen zu bieten hat,wird dabei gerne überssehen.
Irgendwann reicht es ihr, sie beschließt in die Großstadt umzusiedeln und dort als das wahrhafte graue Mäuschen neu zu beginnen.
Als Assistentin der Geschäftsleitung fängt Anna May dann in der Whiskeydestillerie von Logan Mc Gregor an.Ihr Boss ist heißer wie Frittenfett und verkörpert genau das wovor Anna wegelaufen ist. Gleich an ihrem 1.Arbeitstag kommt es dann zum absoluten Burner, Logan macht Anna,der grauen Maus,einen Heiratsantrag . In der Hoffnung,sein Vater , der Logan zur Heirat zwingt,würde der unstandesgemäßen Wahl seines Sohnes nicht zustimmen,macht Logan die Rechnung jedoch ohne seinen Vater. Anstatt sich seinem Vater zu stellen,reitet Logan Anna und sich selbst immer tiefer in ein Lügenwirrwarr rein.

Der Schreibstil von Mila Summers ist flüssig und angenehm zu lesen,ich war von Anfang in der Story gefangen und habe mit Anna May regelrecht mitgelitten und mitgefiebert. Die Protagonisten sind realistisch beschrieben das man dass Gefühl hat,sie schon lange zu kennen. eine traumhaft schöne Lovestory, die regelrecht zum träumen und abschalten einlädt.

Mein Fazit:

Traumhafte Lovestory zum abschalten und entspannen…
Von mir gibt es 5 ❤️

Rezension zu „KeineReue“ von Andrea Wedeln

Über die Autorin:

Andrea Wendeln schreibt seit ihrer Jugend. Wurde 1967 in Oldenburg geboren, wo sie im Landkreis mit ihrem Mann, 2 Kindern und 2 Hunden lebt. Sie ist gelernte Konditoreifachverkäuferin, arbeitete im Einzelhandel auch als Dekorateurin und nun als Abteilungsverantwortliche. Zahlreiche ihrer Gedichte und einige Kurzgeschichten sind in Anthologien erschienen. „Keine Reue“ ist ihr erster Krimi und der zweite ist in Entstehung.

Inhalt: (Quelle Amazon)

Du bekommst, was du verdienst

Im beschaulichen Ort Wardenburg wird der Bürgermeister Uwe Rösker tot aus einem See gezogen. Das Gesicht wurde ihm völlig zerschossen. Kriminalkommissarin Heide Rose und ihr neuer Kollege Peter Grahne nehmen am Neujahrstag die Ermittlungen zu ihrem ersten Fall auf. Auf den ersten Blick haben alle am Ort den Lokalpolitiker geschätzt und gemocht. In mühevoller Arbeit setzen Rose und Grahne aber ein ganz anderes Bild von Uwe Rösker zusammen: Er hatte zahlreiche Affären und hat vermeintlich Baugenehmigungen nach eigenem Belieben verteilt. Sann jemand auf Rache? Dann taucht eine weitere Leiche auf

Meine Meinung:

#KeineReue“ ist das Debüt von Andrea Wendeln. Ich habe das Buch von #NetGalleyDE zum rezensieren bekommen

Ein gelungener Auftakt zu einer hoffentlich weitergeführten Reihe.

Das Cover ist schlicht,dennoch spuky.

Der Schreibstil ist flüssig,mit gut gehaltenem Spannungungsbogen.sie Protagonisten,insbesondere das neu gefundene Ermittlerduo sind toll beschrieben und waren mir sehr sympathisch. Die Geschichte selbst war stimmig und gut zu lesen. Ein toller Krimi den man gerne weiterempfehlen möchte.Der Klappentext spricht für sich,somit möchte ich nicht auf den Inhalt eingehen,da Spoilergefahr besteht.

AEG Ultramix Küchenmaschine KM4620

Ich darf ein super Produkt testen, und zwar die AEG UltraMix Küchenmaschine.Heute kam sie per Post an,bis dahin hatte ich immer noch gedacht,ich hätte das alles nur geträumt. Ich habe mich so sehr gefreut, dass ich erstmal durch die Wohnung getanzt bin vor Freude.

25 Tester bekommen diese wunderschöne Küchenmaschine und ich bin wirklich dabei…

Auspacken macht Spaß

Ich liebe es, Pakete auszupacken. Hier bin ich regelrecht in ah’s und oh’s ausgebrochen vor lauter staunen. Vor allem war nicht nur die super tolle Küchenmaschine im Paket, sondern auch 2 x die Zeitschrift “Freundin“.

Eine Zeitschrift behalte ich selbst, da ich die “Freundin” sehr gerne lese und die andere werde ich an eine Freundin verschenken. Nun werde ich am Wochenende mit der Weihnachtsbäckerei starten.

Teig im Handumdrehen

Da ich noch nicht zum backen gekomme bin,bzw.keine wirkliche Lust hatte meinen Teig selbst anzurühren (meine KM hat vor kurzem das zeitliche gesegnet) freue ich mich nun umso mehr darauf endlich wieder zu backen.

Ich freue mich aber schon auf meinen ersten Hefeteig in der neuen Küchenmaschine von AEG. Ich arbeite viel mit Hefeteig,jedoch war es mir in letzter Zeit einfach zu anstrengend den Hefeteig zu kneten.

Die UltraMix Küchenmaschine KM4620 wird mit umfangreichem Zubehör geliefert:

  • Zwei polierte Edelstahl-Rührschüsseln mit 4,8 l mit Griff und 2,9 l
  • Schneebesen
  • Antihaftbeschichteter Flachrührer (spülmaschinenfest)
  • Antihaftbeschichteter Knethaken (spülmaschinenfest)
  • Spritzschutz passend für beide Schüsseln

Flachrührer und der Knethaken sind antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest.2 Schüsseln machen das herstellen von verschiedenen Teige einfacher. Der starke Alleskönner hilft dank 10 variabler Geschwindigkeitseinstellungen und leistungsstarkem 1,4 PS-Hochleistungsmotor beim Rühren, Kneten von Teig und sogar beim Aufschlagen von Sahne.

Ich werde von diversen Tests auch Videos mache und online stellen.

Ich freue mich auf eine ausgiebige Testphase,und werde eich auf dem laufenden halten .

Karmaqueen gesucht

Hallo meine Lieben, heute startet ananlässlich der Veröffentlichung des neues Buches von @joberger „Herz Berührt “ eine ganz tolle Kampagne bei der es darum geht täglich eine Aufgabe zu erfüllen und sein Karmakonto aufzuladen…. Ich finde die Aktion so toll,das ich ganz begeistert mit von der Partie bin ❤❤

Heute geht es um das Thema „Mitgefühl, füreinander da zu sein“ dazu erzähle ich euch einen Auszug von meinem heutigen Tag ❤ Dazu vorab etwas zu mir als Mensch, ich bin eine sehr hilfsbereite Person die auch nicht nein sagen kann,egal ob im privaten Umfeld oder bei Menschen die ich eigentlich nicht kenne,ich kann einfach zu niemanden sagen ich kann das nicht oder ich will deine Geschichte nicht hören,wie auch immer,ich kann es nicht obwohl es für mich besser wäre auch mal zu sagen „Stop“ bis hierher und nicht weiter…

Heute war mal wieder so Tag,ich habe eine weitläufig Bekannte getroffen,wir kennen uns mehr vom sehen als vom miteinander zu reden. Scheinbar stand mal wieder in leuchtenden Farben „Nicht vertagen,Susi fragen“ auf meiner Stirn 😳

Lange Rede ,kurzer Sinn…. wir trafen uns ,sagten kurz Hallo im aneinander vorbeigehen und plötzlich fing sie ein Gespräch mit mir an,erst ganz belanglos über Gott und die Welt und dann kam der Hammer…. Sie vertraute mir etwas an,mit dem ich jetzt noch kämpfen muss,in dem Moment war ich erst geschockt, danach verwirrt und zum Schluss konnte ich sie nur in den Arm nehmen und für Sie hoffen das sich ihr Schicksal zum guten wendet. In diesem Moment dachte ich mir, es kostet nichts und tut vor allem nicht weh sich seinen Mitmenschen zuzuwenden. In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel positive Energie und eine tolle #Karmafee

#joberger #karmaqueen #aufgabe #herzberührt

Rezension zu „Ein Sommer fürs Leben“ von Katie Jay Adams

Ein Sommer fürs Leben

– eBook –

Autorin: Katie Jay Adams Erscheinungsdatum: Juli 2017

ASIN: B0747Z238J

Seitenzahl: 228 Seiten

Preis: 0,99€

Beschreibung:

Ein gebrochenes Herz und ein Jetset-Leben, das einem Scherbenhaufen gleicht – viel schlimmer hätte es für die junge Emily Carsen nicht kommen können. Voller Tatendrang versucht sie in ihrer Heimatstadt einen Neuanfang, und das auf engstem Raum mit ihrem hypochondrischen Vater und ihrer gehbehinderten Schwester. Ganz unverhofft erhält sie ein lukratives Jobangebot, das alles verändern könnte – wäre nicht zuerst ein streng gehütetes Geschäftsgeheimnis zu lüften. Als sie dem ebenso hitzköpfigen wie gut aussehenden Chris MacGowan begegnet, der mehr mit ihrem neuen Job zu tun hat, als ihr lieb ist, steht Emily aus heiterem Himmel vor der größten Chance ihres Lebens.

Meine Meinung:

Dies ist der erste Roman von Katie Jay Adams den ich gelesen habe,es wird definitiv nicht der letzte sein. Aufmerksam auf die Autorin würde ich über Facebook,beim durchscrollen hat mich das Cover regelrecht angelacht.

„Ein Sommer fürs Leben“ erzählt die Geschichte von Emily Carsen, die vor den Scherben ihres Lebens steht und noch einmal ganz von vorne anfangen muss.

Ihr Vater hat Emily ganz unverhofft ein Jobangebot vermittelt , als Emily sich dazu entschließt das Angebot anzunehmen verändert sich alles…

Der Schreibstil der Autorin ist Herzerfrischend ,Charmant und flüssig. Katie Jay Adams weiß wie man seine Leser unterhält.

Die Protagonisten, Emily,Kim,Jeff sowie Chris,sind sehr gut ausgearbeitet und es fällt einem leicht sich in die hineinzuversetzen, allen voran in Emilys Rolle.

Kleine aber feine Geheimnisse machen das ganze super spannend und man möchte gar nicht aufhörenzu lesen. Man wird regelrecht in die Story eingezogen.

Ein Sommer fürs Leben ist die perfekte Lektüre um den Sommerabend mit einem leckeren Weinmischgetränk auf der Terrasse ausklingen zu lassen.

Neues von Moe Teratos

Da surfe ich gerade so auf Facebook rum während ich darauf warte das mein Kuchen aus dem Ofen kommt, und schwupps springt mir ein Artikel regelrecht ins Auge…

Moe Teratos hat heute ihr neues Buchbaby veröffentlicht „Leichenkünstler“

Die Beschreibung liest sich ja schon mega spannend,ich bin also gleich zu Amazon gehuscht und schwupps,schon liegt das gute Stück auf meinen Kindle bereit.


Beschreibung

Für Michael Stalzer ist die Familie das Wichtigste auf der Welt. Aber anders, als man vielleicht glauben mag. Er ist nicht der liebende Vater von zwei Kindern und Ehemann, wie alle annehmen. Viel mehr braucht er sie, um sein anderes Leben zu verheimlichen und um die Fassade aufrechtzuerhalten. Neben seiner Arbeit als Bestatter geht er seiner zweiten Berufung nach, und auch diese hat mit Leichen zu tun. Er ist ein Serienkiller und veröffentlicht als Leichenkünstler seine Werke im Darknet. Als der Privatdetektiv Karl Heinz Kellerer über die Ermittlungen zu einem anderen Fall mit Stalzers Kunst konfrontiert wird, begibt er sich auf die Suche nach ihm. Ihre Wege werden sich über kurz oder lang kreuzen, und es ist fraglich, ob diese Begegnung für beide glimpflich ausgehen wird

Mein Wochenende ist somit gerettet und SuB wieder ein bissle gewachsen 🙈

Ich wünsche euch ein schönes Wochende mit viel Sonne 🤗