Rezension: Du gehörst bestraft

Du gehörst bestraft: Kriminalroman von [Summer, Drea]

Drea Summer

Du gehörst bestraft

Drea Summer

Drea Summer hat mit “ Du gehörst bestraft “ einen etwas anderen Thriller verfasst. So wirklich lässt sich das ganze nicht in ein Genre packen, der Leser findet Thrill, Crime und auch Humor vor. Ein Buch das einem nette Lesestunden beschert und leider viel zu schnell gelesen ist.

Deutschlandweit verschwinden Menschen, die nach kurzer Zeit wieder auftauchen und Haarsträubende Storys von Misshandlungen, Hexen etc. erzählen. Als die Thrillerautorin Drea Summer in München gastiert, um ihre Werke auf einer Lesung vorzustellen, taucht in ihrer Nähe ein Mann auf, der ebenfalls davon berichtet, entführt und unter Drogen gesetzt von Hexen misshandelt worden zu sein. Drea wittert eine sensationelle Story, sie schnappt sich ihren Mann Michael und versucht mit Bekannten, der Ursache auf den Grund zu gehen. Dabei nervt sie nicht nur die Polizei.

Was soll ich sagen, Drea Summer zusammen mit ihrem Mann in einem Buch kann nur für spannende und auch humorvolle Lesestunden sorgen. Wenn man die beiden ein bisschen kennt, kann man sich so manche Situation bildlich vorstellen. Besonders die Neckereien der beiden, sorgten für so manchen Lacher beim lesen. Doch nicht nur das, die Autorin greift ein Thema auf, welches in manchen Köpfen herumgeistert. Doch dazu möchte ich mich hier nicht groß äußern. das sollt ihr selbst herausfinden. Locker flockig fliegen die Seiten nur so dahin. Schnell ist man mitten im geschehen, der flüssige Schreibstil sorgt dafür, das man nur so durch die Seiten fliegt. Spannung in verbindung mit einer ordentlichen Prise Humor, lassen die Zeit im nu verfliegen. Wer oder was hinter den vermeintlichen Entführungen steckt, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.

Mein Fazit:

Drea Summer einmal anders. Ein gelungener Cosy Thrill, mit realistischen Personen zu denen man gleich ein Gesicht parat hat. Wenn man dann die Autorin und ihren Mann auch noch aus diversen Livestreams kennt, sich schon persönlich mit ihnen via Facebook unterhalten hat, bekommt man gleich ein noch etwas anderes Lesegefühl. Sehr gerne empfehle ich dieses etwas andere Buch weiter und vergeb 5* für grandiose Unterhaltung auf ganzer Linie.

Rezension: Das geheime Kapitel

Das geheime Kapitel von [Winter, Mara]

Das geheime Kapitel 

von Mara Winter  (Autor)

Kennt ihr das? Ihr sitzt vor einer Rezension und wisst einfach nicht wie ihr beginnen sollt? So geht es mir gerade mit “ Das geheime Kapitel “ .Ich habe das Gefühl, das alles was ich schreibe, extrem spoilert. Deswegen gibt es heute keine ausführliche Inhaltsgabe, dafür aber eine extrem dicke Leseempfehlung, denn dieses Buch man einfach selbst gelesen haben.

Ein Mann, zwei Frauen, zwei Perspektiven, ein Zauberbuch, ein Hof in der fränkischen Schweiz und ein Mord sind die Zutaten, aus denen Mara Winter einen tödlichen Cocktail voller Überraschungen mixt. ( Text der Rückseite des Taschenbuches entnommem )

Meine Meinung:

Holla die Waldfee, erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der Sicht von Anna und Silke. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme mit den beiden, doch schon sehr schnell war ich mitten im Geschehen und vom magischen Zauber des Buches gefangen. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet, wenn man erst einmal den Durchblick hat, kann man sich voll und ganz in Anna und Silke hineinversetzen. Mara Winter hat den beiden Frauen eine unglaubliche Tiefe verliehen, man fühlt beim Lesen richtig, welch schwere Schicksalsschläge jede von ihnen mit sich herum trägt. Durch die starke Charakterisierung, kann man sich so, sehr gut in die beiden hineinfühlen. Die Gefühle und Gedanken der beiden, werden gut dosiert auf den Leser übertragen. Die Kapitel sind kurz und knackig, der Schreibstil angenehm flüssig und sehr spannend. Eine gelungene Mischung aus Crime und Mystik. Der Schluss hat mich sehr überrascht, den damit hab ich so mal gar nicht gerechnet.

Ein spannender und zugleich tief unter die Haut gehender Roman, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Rezension: Tod auf dem Vulkan

Lava und Wellen: Tod auf dem Vulkan

von Sabine Strick  (Autor)

Mit “ Tod auf Vulkan “ ist Autorin Sabine Strick ein gut durchdachter und solider Krimi gelungen, der mich sehr gut unterhalten hat.

Auf der Insel La Reunion steht der Vulkan Piton de la Fournaise kurz vor dem Ausbruch. Der Leiter des Observatoriums, Vulkanologe, Xavier Lefevre, wird von einem Mitarbeiter, Tod am Fuße des Kraters gefunden. Kommissar Pascal Talon, hat da auch schon einen Verdächtigen, Melissa Lefevre, die Ehefrau des Vulkanologen, mit deren Familie er noch eine Rechnung offen hat. Nach mehr als 20 Jahren ist Lucien Mahe zurück auf La Reunion, der Kriminalkommissar, hat Paris und der Polizei den Rücken gekehrt um nach einer schlimmen Familientragödie wieder zu sich selbst zu finden. Melissa Lefevre, bitte Lucien um Hilfe. Während seinen eigenen Ermittlungen gerät Lucien immer wieder mit Pascal Talon aneinander. Immer wieder stößt der Pariser Kriminalbeamte auf Menschen, die ein Motiv gehabt hätten den Vulkanologen zu ermorden, unter anderem fängt er auch an Melissas Unschuld zu zweifeln, gleichzeitig entwickelt er Gefühle für die Witwe…..

Ein spannender Krimi, der einem schnell auf La Reunion führt. Die Autorin schafft es, dem Leser die Schönheit der Insel vor Augen zu zaubern. Der Schreibstil ist flüssig . Langsam baut sich Spannung auf, dies sich durch das ganze Buch hinweg konstant hält. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, man bekommt von jedem ein eigenes klares Bild vor Augen. Lucien Mahe war mir von Anfang an sehr sympathisch, hier fühlt man die innerliche Zerrissenheit und den Kampf gegen die Schuldgefühle, die den Kommissar plagen, sehr deutlich. Talon dagegen, konnte einpacken, der war mir mit seinem Auftreten von Anfang an unsympathisch, das hat sich auch durch die ganze Story nicht geändert.

Ein solider, spannender Krimi vor toller Kulisse. Geschickt eingelegte Wendungen haben den Spannungsbogen durchweg hochgehalten und mich sehr gut unterhalten. Gerne mehr davon.

Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und 4*

Rezension: Im Grab ist noch ein Eckchen frei

Im Grab ist noch ein Eckchen frei: Ein Sauerland-Krimi (Kettling und Larisch ermitteln 2) von [Wagner, Michael]

Im Grab ist noch ein Eckchen frei

von Michael Wagner  (Autor)

Inhalt:

In Lüdenscheid findet ein feuchtfröhliches Klassentreffen statt. Unter den Teilnehmern ist auch Theo Kettling. Als der Frührentner am nächsten Tag verkatert aufwacht, erreicht ihn eine Hiobsbotschaft: Drei Schulkameraden sind nach der Feier mit ihren Autos tödlich verunglückt, und zwar völlig unabhängig voneinander. Kann das Zufall sein? Nein!, meint Lieselotte Larisch, eine Bekannte von Theo. Die pensionierte Schulrektorin merkt nämlich sofort, wenn eine Sache zum Himmel stinkt. Also nehmen sie und Theo die Ermittlungen auf – und befinden sich bald auf einer abenteuerlichen Mörderjagd quer durchs Sauerland.

Meine Meinung:

Ein Regionalkrimi der sprüht vor Spannung und viel Humor.Eine willkommene Abwechslung zu dem was ich sonst so lese. Das Ermittlerduo Theo Kettling und Lieselotte Larisch, er Frührenter, sie pensionierte Schulrektorin, nehmen den Leser mit auf eine abenteuliche Mörderjagd. Die Hobbydetektive sind einfach zum schießen, ich hatte so viel Spaß dabei die beiden auf ihrer Jagd zu begleiten. Sehr authentisch und vor allem Lebendig werden die Charaktere dargestellt, man hat das Gefühl immer mitten drin dabei zu sein. Der Schreibstil ist sehr flüssig, sehr schnell ist man in der Geschichte gefangen und fiebert aufgeregt mit den Protagonisten mit. Neben viel Humor hat der Autor einen beachtlichen Spannungsbogen erzeugt, der einem gefangen hält.

Witzige Mörderjagd mit Tiefgang, Spannung und Humor, Charmante Charaktere runden das Buch ab.

Vielen dank an Bastei Lübbe und Michael Wagner für die Bereitstellung des Buches.

Rezension: Kaltblütige Abrechnung

Kaltblütige Abrechnung von [Wöss, L. R.]

Kaltblütige Abrechnung

L. R. Wöss

Zum Inhalt:

»Auf dem nackten Bauch der Leiche lag ein Babyschuh, gestrickt aus rosaroter Wolle.«

Gefesselt. Verstümmelt und grausam ermordet. Chefinspektor Toni Wakolbinger und seine junge Assistentin Cindy Panzenböck finden so die Leiche eines angesehenen Arztes auf. Kündigt der rosarote Babyschuh auf dem Bauch des Toten den Beginn einer Mordserie an? Diese Frage wird zur Tatsache, während sich das ungleiche Duo zusammenraufen muss. Ein Mord nach dem anderen geschieht, immer brutaler, jedes Mal gezeichnet mit dem Schuh. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Meine Meinung:

Ein Krimidebüt das sich sehen lassen kann. Schon auf den ersten Seiten baut die Autorin einen Spannungsbogen auf, der sich durch das ganze Buch zieht. Die Protagonisten Tomi Wakolbinger und Cindy Panzenböck, sind gut gewählt, haben beide ihre Ecken und Kanten. Cindy , die neu ins Team kommt muss sich erstmal beweisen, was Toni ihr freilich nicht einfach macht, aber das kennen wir ja schon. Der Schreibstil ist flüssig, man hat einen guten Lesefluss und ist schnell im Geschehen. Ziemlich früh hatte ich einen Tatverdächtigen, dank geschickter Wendungen wurde ich regelrecht zum mitdenken und rätseln animiert.

Ein tolles Debüt, welches ich auch gerne Empfehlen mag. Die Protagonisten sind gut gewählt und passen auch zur Story, doch mir persönlich hat etwas gefehlt, das die beiden zu etwas besonderem macht. Aber was ja nicht ist, kann ja noch werden. Ich hoffe noch mehr von den beiden zu lesen, und dabei eine Entwicklung feststellen zu dürfen, die die beiden von der Masse abhebt.

4/5 Sterne


[Rezension] Istitut 4

41iBmxFNxfL._SX331_BO1,204,203,200_

Institut 4 von Timothy Whiter aus dem Hause JustTales

 

Vor den Augen des Studenten Edward Darry wird eine Frau erschossen, eine weitere entführt. Ein erneuter Tiefpunkt in seinem Leben, denn die entführte Frau war die einzige Freundin in seinem tristen Leben.
Der Zufall mischt die Karten neu und zwingt Edward, sich dem Leben zu stellen. Unerwartete Hilfe erhält er ausgerechnet aus dem Klinikum, in dem sein Vater im Koma liegt.
Seine Nachforschungen allerdings passen einigen überhaupt nicht. Und so wird die Suche nach Antworten zu einem tödlichen Strudel aus Verbrechen und Verrat mit ungewissem Ausgang.

Meine Meinung:

Erst einmal vorab muss gesagt sein, Thimothy Whiter hat ein mega Potenzial. Ich bin regelrecht durch die Seiten dieses Buches geflogen.

Zum Inhalt möchte ich mich nicht groß äußern, der Klappentext ist sehr aussagekräftig.

Erst einmal möchte ich Anmerken das dass Buch einige kleine Fehler enthält, die mir zwar aufgefallen sind, mich jedoch nicht gestört haben und auch meinen Lesefluss nicht gehindert haben.

Die Handlung des Buches hat mich von Anfang an gefesselt. Auch wenn es etwas ruhiger beginnt, spürt man dennoch eine gewisse Grundspannung. Je weiter ich in das Buch eingetaucht bin, desto spannender und fesselnder wurde es und ich könnte den Reader nicht mehr aus der Hand legen. Durch geschickt eingesetzte Wendungen und Twists wird die Spannung sehr hochgehalten. Die Protagonisten, insbesondere Edward, sind sehr authentisch gezeichnet und besitzen Tiefe. In Edward konnte ich mich sehr gut hineinversetzten, vor allem da sein Part in Ich-Perspektive erzählt wird und man als Leser einen besseren Einblick in sein Leben und sein Innerstes bekommt.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, auch der Aufbau der Story hat mir gut gefallen. Da es das Debüt des Autores ist, kann ich nur sagen, da steckt definitiv viel potenzial dahinter. Ich freue mich darauf mehr von Timothy Whiter zu lesen.

Von mir eine klare Leseempfehlung

 

 

 

[Rezension] Der Schlächter

Kriminalhauptkommissar Richard Geissler, bekommt es mit einem äußerst brutalen Mord zu tun,eine reiche Familie wird ermordet in ihrer Villa aufgefunden. Die Medien betiteln den Täter als „Der Schlächter“. Ein Freund des Kommisars wird ebenfalls Opfer des Schlächters. Auch Marie steht im Visier des brutalen Mörders. Ob es Geissler gelingt den Täter zur Strecke zu bringen, dürft ihr selbst lesen….

Meine Meinung:

Ein äußert spannendes Buch,das mich von Anfang an in seinen Bann ziehen könnte. Der flüssige Schreibstil und die von beginn anhaltende Spannung, ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, dabei muss ich sagen ist mir Marie wahrlich ans Herz gewachsen und ich habe regelrecht mit ihr gelitten. Auch Richard war gut beschrieben, jedoch nicht so ganz mein Fall,ich kann nicht mal sagen warum, ich fand ihn einfach zu oberflächlich.

Für ein Debüt, ist dieses Buch äußerst gut gelungen. Zwischen Gänsehaut und hoffen und bangen mit Marie, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Von mir gibt es eine klare Lesempfehlung…..

Produktest „Waffeleisen“

Mal wieder ein anderer Bericht,

Ich habe mich in der Tchibo Community für den Produkttest eines Waffeleisen beworben. Meins hatte den Geist aufgegeben und ein neues musste her, da kam die Aktion von Tchibo gerade recht. Als dann die Benachrichtigung kam das ich unter den Teilnehmern bin, war die Freude natürlich riesig.

Heute kam dann also das besagte Paket an und ich freue riesig darauf, endlich wieder leckere Waffeln in allen Variationen zu backen…. ganz es egal ob süß oder herzhaft….

[Rezension] Thanatos

#Werbung

#Reznsionsexemplar

„Thanatos“ von Ulli Eike

Zum Inhalt: Text Amazon Bild Privat

Eine bis zur Unkenntlichkeit entstellte Leiche treibt im Wasser eines kleinen Badesees. War es ein Unfall oder wurde der Mann Opfer eines Verbrechens? Die Obduktion gibt keinen Aufschluss, sondern wirft neue Fragen auf: Wie ist das Meerwasser in die Lungen des Toten gelangt? Und was ist das für eine rätselhafte Scherbe in seinem Kopf?
Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf, dann eine dritte. Und immer mehr Fragen bleiben unbeantwortet. Bis plötzlich klar wird, dass die Toten nur der Rahmen für ein viel größeres, ein viel schrecklicheres Verbrechen sind …

Es ist ihr erster Fall nach ihrer Rückkehr in eine Stadt, die ihr alles genommen hat. Und sie muss nicht nur gegen ihre neuen Kollegen, sondern auch gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit bestehen. Aber sie gibt nicht auf, denn ihr Credo lautet Überleben.

Lena Stern: Thanatos
Rätselhaft. Spannend. Überraschend.
Und der Auftakt zu einer Reihe, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Über den Autor: Quelle Amazon

Ulli Eike, 1961 in Dortmund geboren, bestreitet seit 1985 schreibend seinen Lebensunterhalt. Zunächst verbrachte er zehn Jahre als Redakteur und später Chefredakteur bei verschiedenen Computerzeitschriften in München. Seit 1995 arbeitet er als freier Journalist und Buchautor. Aus seiner Feder stammen bislang fünf Krimi- und Thriller-Reihen.

Meine Meinung:

Thanatos ist der Auftakt zu einer spannenden Krimireihe.

Lena Stern, kehrt zurück in ihre Heimatstadt Dortmund um in der Mordkommision ihren Dienst anzutreten. Ihr 1.Fall hat es auch direkt in sich. Im Verlauf der Story erfährt man neben der Ermittlung auch einiges aus Lenas Leben, welches alles andere als rosig verlief. Das Zusammenspiel von privaten und beruflichen Einblicken,ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für einen durchgehend aufrechterhaltenen Spannungsbogen. Lena Stern ist als Charakter authentisch und lebendig, mit Ecken und Kanten gezeichnet was sie sehr sympathisch macht. Auch ihre Kollegen bei der Mordkommission sind lebendig beschrieben und weisen sympathische Charakterzüge auf . Der Tiefe Einblick in die Arbeit der Mordkommission hat mir gut gefallen und weist gute Recherchearbeit nach.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und packend, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Der Aufbau sowie die Charaktere machen Lust auf mehr.

Ein Krimi,den man auf jeden Fall gerne weiter empfiehlt.

Danke an Ulli Eike für das Rezi Exemplar.

Buchpost Tag

Meine Lieben,

Ich habe an der Hello Sunshine Aktion vom Blanvalet Verlag teilgenommen. Heute kam mein Gewinnerpaket an.

Lauter wunderschöne tolle Bücher,die mir mit Sicherheit die Sommertage versüßen werden.

Dazu kam von Brighton VerlagsAutor Dietmar Cuntz ein Überraschungsbuch, da freue ich mich schon drauf.

Und auch von Rohwolt hat mich buchige Post erreicht, doch das ist noch Top Secret und ich bin mega Happy das ich das Buch schon in Händen halten darf…

Nun ruft mich mein Sofa wieder… Rosie Walsh mit Ohne ein einziges Wort aus dem Goldmann Verlag wartet auf mich samt einem Berg Taschentücher

#blanvalet #goldmann #randomhouse