[REZENSION] Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen von Anna Paulsen

Inhalt: Quelle Amazon

Während andere den Freitag herbeisehnen, freut sich Matilda auf Montag, denn nichts liebt sie mehr als ihren Job im Amt für nicht zustellbare Post, wo sie für die Buchstaben K bis M zuständig ist. Doch dann kommt der Tag, an dem Matilda ein nie überbrachter Liebesbrief so sehr berührt, dass sie beschließt, ihre gewohnten Pfade zu verlassen und den Empfänger ausfindig zu machen – ganz gleich, wie schwierig es wird. Sie stößt auf eine schmerzliche Liebesgeschichte, die bereits viele Jahrzehnte zurückliegt. Doch für ein Happy End ist es schließlich nie zu spät, oder?

Meine Meinung:

Bei der Durchsicht vom Bloggerportal RandomHouse bin ich durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden . Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war klar das ich dass Buch brauche.

Zu Beginn des Buches taucht man in kleine geschützte Welt von Matilda ein. Matilda ist ein Mädchen, das sehr zurückgezogen lebt, dabei aber in ihrem Beruf total aufgeht. Sie arbeitet bei der Post in der Abteilung für unzustellbare Briefe. Eines Tages findet Matilda einen Brief, der schon sehr viele Jahre im Amt liegen muss.Da es ihre Passion ist, zu sehen das die Post da ankommt, wo sie hin soll. Als sie den Brief öffnet um zu sehen ob sie einen Hinweis auf den Empfänger findet, stößt sie auf eine wunderschöne Liebesgeschichte und beschließt alles daran zu setzen um den Brief letzendlich, auch viele Jahre später noch zuzustellen.

Der Einstieg fiel mir leicht, da der Schreibstil flüssig ist, jedoch hat mir der Tiefgang gefehlt, die Story ist an sich sehr schön, jedoch noch ausbaufähig . Das Cover verrät eigentlich schon um was es geht .

Die Protagonisten sind schön beschrieben und man möchte Matilda am liebsten an der Hand nehmen und nicht mehr loslassen.

Mein Fazit:

Eine an sich schöne Geschichte , die noch ausbaufähig ist. Seichte Lektüre für nicht zu Hohe Ansprüche .

Danke an den Penguin Verlag und Random House für das Rezensionsexemplar

[Rezension] Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer

Zum Inhalt: Quelle Amazon

Eine berührende Liebesgeschichte im Portugal, der neue Roman der #1 Kindle-Bestseller Autorin Anja Saskia Beyer.

Die Liebe ist eine Revolution: ein Umsturz des Lebens durch die Macht der Gefühle.

Es ist der letzte Wunsch ihres Vaters und für Katharina ist klar: Sie wird ihn erfüllen, und reist dafür bis nach Portugal. Sie möchte die große Liebe ihres Vaters wiederfinden, die ihn damals in Lissabon ohne Erklärung verließ.

Für Katharina ist es der Aufbruch in eine revolutionäre Vergangenheit. Die unruhigen Ereignisse der Nelkenrevolution und die unerfüllte Sehnsucht ihres Vaters bringen auch ihre eigene Gefühlswelt durcheinander: Es wird eine Suche, die ihr Herz nicht vor Turbulenzen verschont. Die geheimnisvolle Geschichte, die sie mit ihrem Vater verbindet, führt Katharina nach und nach vor Augen, für was es sich im Leben zu kämpfen lohnt und was wahre Liebe wirklich bedeutet.

Meine Meinung:

Nelkenliebe hat mich ganz tief in meinem Herzen berührt und mich noch lange nachhaltig beschäftigt. Es wurde ein Punkt in mir berührt, den ich viele Jahre aus meinem Kopf gestrichen hatte, nach dem Lesen des Buches, vielen Stunden des nachdenkens und dem Blick des Erwachsenen von heute,wurde mir vieles klarer,als es einmal war. Danke Liebe Anja Saskia Beyer

Als Katharina erfährt das ihr Vater einen Gehirntumor hat und es sein sehnlichster Wunsch ist,zu Erfahren was mit seiner wahren großen Liebe Marisa im Portugal der 70er Jahre passiert ist.

Um ihren Vater diesen Wunsch zu erfüllen, macht sich Katharina auf die Reise nach Lissabon. Es wird eine sehr emotionale Reise für Katharina, die nach und nach erfährt was es mit der Nelkenrevolution auf sich. In einer Berg und Talfahrt der Gefühle, versteht sie ihren „Paps“ immer mehr und setzt alles daran, damit der letzte Wunsch ihres Paps in Erfüllung gehen.

Der Schreibstil ist flüssig und voller Emotionen die einen richtig mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Protagonisten sind mit Sorgfalt ausgewählt und so lebendig, das man sich ihnen ganz nahe fühlt. Ich habe regelrecht mitgelitten, und einige Tränen dabei vergossen.

Das Cover ist liebevoll gestaltet .

Ich kann hier eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise die das Herz bewegt.

Interview mit Anja Saskia Beyer

Liebe Anja,Möchtest du dich vielleicht kurz vorstellen?

Hallo ihr Lieben, ich bin Anja Saskia Beyer, bin Drehbuchautorin und Schriftstellerin und lebe mit meiner kleinen Familie in meiner Wahlstadt Berlin.

1. Wann hast du mit dem schreiben begonnen?

Da ich erst Journalistin werden wollte, habe ich während meines Studiums begonnen, journalistisch zu schreiben. Danach wurden es Drehbücher, ungefähr über 200 Serienfolgen und seit 2013 schreibe ich auch noch Romane. Ich schreibe gerade am achten Roman, der euch in die Provence entführen wird.

2.Kannst du dich an deine ersten Schreibversuche erinnern?

Meinen ersten Roman habe ich nach einem Fernsehfilmexposé, das ich entwickelt hatte, geschrieben.Drehbuch und Roman zu schreiben ist sehr anders, deshalb musste ich mich da erstmal ganz schön einarbeiten. Mein erster Roman heißt „Himbeersommer“, ein unterhaltsamer Frauenroman, der gleich zum Ebook-Bestseller bei Amazon wurde, worüber ich mich natürlich riesig gefreut habe.

3. Wie verbringst du deine Schreibfreie Zeit am liebsten?

Am liebsten unternehme ich etwas mit meiner Familie, wir fahren am Wochenende gerne ins Grüne, an Seen, gehen spazieren. Oder ich treffe Freundinnen, lese, genieße unseren kleinen Garten.

4. Wie löst du eine Schreibblockade?

Wenn ich einen Abgabetermin habe, indem ich einfach weiterschreibe, wohl wissend, dass ich das nochmal sehr überarbeiten muss. Oder ich mache etwas Schönes,gehe einen Kaffee trinken, Freunde treffen, um mich wieder auf andere Gedanken zu bringen.

5. Was musst du immer bei dir haben?

Eigentlich brauche ich nicht viel. Ich reise sehr gerne, bin früher immer mit sehr wenig Gepäck gereist, inzwischen ist es zugegeben etwas mehr geworden. Mein Notebook muss auf Reisen mit, aber oft nur sicherheitshalber, ich versuche, im Urlaub nicht zu schreiben. Lieber lasse ich mich von Land und Leuten inspirieren.

6.Wo würdest am liebsten leben?

Am Meer, mit diesem unbeschreiblichen Blick in die Weite. Allerdings nur ein paar Monate im Jahr. Denn eigentlich ist es in Berlin auch toll.

7. Welchen deine Charaktere würdest du gerne mal im wahren Leben treffen?

Nuno aus meinem aktuellen RomanRoman „Nelkenliebe“, denn er ist sensibel, liebt die Freiheit, ist zu großen Gefühlen fähig

.Zum Abschluss vielleicht noch ein paar Worte an deine Fans?

Ich freue mich immer, von euch zu hören, oder euch live zu treffen. Auf der Leipziger Buchmesse könnt ihr mich Freitag bis Sonntag treffen, meine Termine findet ihr auf meiner Homepage, tragt euch da auch gerne in den Newsletter ein. Dort erfahrt ihr auch mehr über meine Drehbuch- und Romanprojekte.

www.Anja-Saskia-Beyer.com

Auf Facebook und Instagram könnt ihr mir auch sehr gerne folgen.

www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer

www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer

Vielen lieben Dank das du dir die Zeit genommen hast ❤

Vielen lieben Dank für das schöne Interview und die Lesung!

[Rezension] Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

#Rezension

Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

251 Seiten

0,99 € als Ebook

Zum Inhalt:

New York, Upper East Side Stell dir vor, in deinem Briefkasten landen zwei romantische Liebesbriefe, die dein Herz höher schlagen lassen als das Empire State Building. Sie stammen von deinem Exfreund, der sich für seine Seitensprünge und sein mieses Verhalten entschuldigen will. Denkst du. Doch dann findest du heraus, dass er sie gar nicht selbst geschrieben, sondern eine Agentur beauftragt hat, die solche Arbeiten übernimmt. Was würdest du tun? Für Abby ist der Fall klar: Sie macht sich auf die Suche nach dem Ghostwriter. Anstelle des unbekannten Briefeschreibers trifft sie allerdings auf Noah. Er ist so ziemlich der heißeste Mann, den sie je in ihrem Leben getroffen hat. Aber leider auch der rätselhafteste. Denn irgendetwas scheint an Noahs Geschichte ganz und gar nicht zu stimmen. Und das, wo sich Abby doch geschworen hat: Finger weg von Männern mit Geheimnissen!

Meine Meinung:

Das Cover ist mir auf Instagram mehrfach aufgefallen, der Klappentext dazu hat mich dann animiert das Buch zu lesen.

Ich bin leicht in die Story um Abby und Noah reingekommen, der Schreibstil von Lotti Tomke ist flüssig und lässt einem nur so durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere sind realitätsnah dargestellt,man kann eine Bindung zu ihnen herstellen.Imogen, eine Dame älteren Semesters hat es mir besonders angetan.
Als Abby und Noah dabei sind sich näher kennenzulernen konnte ich so richtig in die Story abtauchen.Eine schöne Lovestory für gemütliche Lesestunden mit Kuscheldecke und Tee auf dem Sofa, genau richtig um dem Alltag zu entfliehen.

Mein Fazit:

Einmal angefangen zu lesen,will man natürlich wissen wie es ausgeht. Ich habe das Buch in Rekordzeit verschlungen.
Von mir gibt es eine Klare Leseempfehlung.

Rezension Die Oleander Frauen von Teresa Simon

#Rezension

Teresa Simon „Die Oleander Frauen“

Inhalt:(Quelle:Amazon)

Was, wenn die Liebe alle Schranken durchbricht?

Hamburg 1936. Die junge Sophie Terhoven, Tochter eines einflussreichen Kaffeebarons, genießt ihr komfortables Leben. Hannes Kröger, der Sohn der Köchin, ist ihr von Kindheit an Freund und Vertrauter. Irgendwann verändern sich ihre Gefühle füreinander, und plötzlich wird ihnen klar, dass sie sich ineinander verliebt haben. Doch Reich und Arm gehören nicht zusammen, und ein dunkles Geheimnis ihrer Eltern, von dem sie bisher nichts wussten, scheint ihre Liebe unmöglich zu machen

Meine Meinung:

Teresa Simon nimmt den Leser mit auf eine Reise in die 30er Jahre. Eine wunderschön bewegende Geschichte einer Hamburger Kaffeedynastie

Der Roman hat mich auf eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit genommen.

In der Vergangenheit lernte ich Sophie Terhoven kennen,die Tochter eines Kaffeebarons aus Hamburg.
Sophie verliebt sich in Hannes,der Sohn der Köchin, diese Liebe bleibt nicht ohne Folgen.Sophie wird schwanger und wird aus Angst vor der Schande nach Föhr verbannt.Sie muss viele Tiefeschläge einstecken und nach der Geburt ihrer Tochter auch den Krieg überstehen.Sie lebte immer in der Hoffnung das ihr Hannes unversehrt zu ihnen zurückkehrt.

In der Gegenwart befinden wir uns im Jahr 2016 und lerne ich Jule Weisbach kennen. Jule betreibt in Hamburg ein kleines Cafe, das „Strandperlchen“ wie sie es liebevoll genannt hat.Sie muss hart ums Überleben kämpfen.Nebenbei stellt sie für Personen ,die gerne mehr über ihr Leben wissen wollen, deren Biografien zusammen. In diesem Zusammenhang lernt sie Johanna,eine Ihrer Kundinnen näher kennen.
Als Johanna beim aufräumen ihres Dachbodens ein Tagebuch ihrer Mutter findet,ahnen die beiden Frauen noch nicht,das dieses Buch sie noch näher zusammen bringt.

Mein Fazit:

Herausragende Charaktere die einem regelrecht durch das Buch führen, eine bewegende Geschichte über ein Familiengeheimnis, das mich gepackt hat.
Eine absolute Lesempfehlung von mir

Danke an Teresa Simon für das Rezi Exemplar.

Rezension Doppelt verlobt hält besser von Lia Haycraft

#Rezension

#Doppeltverlobthältbesser von Lia Haycraft Danke an #NetGalleyDe

Zum Inhalt:
Isobel Rain liebt ihren Job als Geschäftsführerin der exklusiven Dating-Agentur Diamond Love. Sie liebt auch ihr Leben im französischen Küstenstädtchen Antibes. Doch dann macht ihr ausgerechnet ihr geliebter Onkel einen Strich durch die Rechnung. Und das aus dem Grab heraus: In seinem Tesstament verfügt er, dass Isobel Diamond Love nur weiterführen darf, wenn Sie innerhalb von sechs Monaten heiratet. Ein Verlobter muss also her. Und dabei hat Isobel zur Zeit nicht mal einen Freund. Vielleicht ist es Schicksal, dass sie kurz darauf Jean-Luc trifft und es zwischen den beiden heftig funkt. Nur dass der smarte Immobilienmakler nichts von Isobels Erbe weiß und auch nicht vorhat in nächster Zeit jemandem das Ja-Wort zu geben. Aber dann kommt sowieso alles ganz anders…

Meine Meinung:

Wie man dem Klappentext entnehmen kann,geht es darum das Isobel nach dem Tod ihres Onkel 6 Monate Zeit hat um zu Heiraten,ansonsten war sie die längste Zeit Geschäftsführerin der äussert Lukrativen Dating Agentur „Diamond Love“.
Als sie den smarten Immobilienmakler Jean-Luc trifft, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Doch es kommt alles anders als man denkt….

Das Cover ist wunderschön sommerlich gestaltet und lässt eine aufregende Romance vermuten.

Dies war mein 1.Buch der Autorin und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Die Protagonisten insbesondere Isobel sind sehr gut dargestellt. Während des Lesens kann man wunderbar entspannen und regelrecht nach Frankreich entfliehen. Das enthält alles was zu einem Liebesroman gehört. Drama,Missverständnisse, Eifersucht und die große Liebe.

Mein Fazit:

Eine seichte Story,die sehr gut in den Sommer passt. Man kann sich gehen lassen und mit seinen Gedanken dem Alltag entfliehen. Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Rezension Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

336 Seiten

Blanvalet Verlag

TB: 9,99 €

Über die Autorin:

Manuela Inusa wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Inzwischen hat sie im Selfpublishing mehr als dreißig Romane veröffentlicht, die viele Leserinnen erreichten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt Hamburg. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Tee und Schokolade

#Rezension

Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

Seiten: 336
Verlag: Blanvalet Verlag

Inhalt: (Quelle:Amazon)

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer 4 teiligen Reihe.
Keira,die Besitzerin der Chocolaterie in der Valerie Lane, könnte eigentlich glücklich sein.Ihr Laden läuft gut,sie hat einen festen Kundenstamm und ihre Schokokreationen finde sehr viele Liebhaber.
Ihr Freund jedoch findet sie zu dick,wirft ihr vor ihre eigene Schokolade zu essen und verletzt sie mit seine Worten jedes mal aufs neue.Zudem liegt er ihr ständig mit seinem Fitnesswahn in den Ohren.
Ratsuchend wendet sich Keira an ihre Freundinnen,die ebenfalls ihre Geschäfte in der Valerie Lane betreiben.
Auf den Rat der Mädels, sich endlich zu trennen, will Keira jedoch nicht hören.
Wendet sich das Blatt doch?

Manuela Inusa hat einen herrlich flüssigen Schreibstil, ich könnte mich total in die Geschichte fallen lassen und entspannen. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende 🙈
Die Protagonisten gefallen mir durchweg richtig gut,sie sind lebendig beschrieben und man kann sie sich regelrecht vorstellen. Die Valerie Lane erscheint einem auch wunderschön gelegen vor dem inneren Auge.Man fühlt sich während des Lesens sehr wohl und gut aufgehoben.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und erfreut einem beim Anblick.

Von meiner Seite gibt es eine absolute Leseempfehlung mit 5☆

Rezension „Drei Nüsse für Nelly “ von Karin Koenicke

Beschreibung: (Quelle: Amazon) Auch die Großstadt verbirgt einen Funken Magie!* Der New Yorker Winter zaubert Eisblumen ans Fenster, aber die Malerin Nelly hat den Blick für kleine Wunder verloren. Seit Wochen sucht sie nach dem Aquarellmaler Julian, in den sie sich an einem goldenen Septembertag verliebt hat. Zudem ist ihr Kater verschwunden und ihr Fabrikjob wird immer härter. Vielleicht hält das Leben für Nelly einfach kein Glück bereit? Mitten in der verschneiten Großstadt begegnet sie einem Straßenmusiker, der ihr eine Haselnuss schenkt. Und genau diese unscheinbare Nuss sorgt dafür, dass sich Nellys Leben auf fast schon märchenhafte Weise verändert … Meine Meinung: Ich bin auf Facebook auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das Cover samt Titel,hat mich direkt angesprochen. Das Cover deutet schon eine märchenhafte Story an. EIN Buch in dem man regelrecht versinken kann. Einmal eingetaucht in die Welt von Nelly und Julian ist es gar nicht mehr so einfach aufzutauchen. Die Kapitel beginnen immer mit der Beschreibung eines Farbtones, sehr toll und ideenreich ausgeführt. DIE Protagonisten Nelly und Julian sind wunderbar beschrieben und man kann sie nur sympatisch finden. Der Schreibstil ist flüssig und ohne geschnörkels, einmal angefangen zu lesen,ist an aufhören nicht zu denken. Die Geschichte wird jeweils aus der Perspektive von Nelly und Julian erzählt, so kann man eine noch bessere Bindung zu beiden aufbauen. Was mir persönlich auch sehr gefallen hat,ist das man auch einige alte Bekannte getroffen ist. Ganz wunderbar fand ich die Kleine Billy, ein Mädel das Julia immer in der Werkstatt besucht und so richtig liebreizend altklug ist . Lasst euch entführen in das märchenhafte New York,die Autorin versteht es,dem Leser ein Bild vor die Augen zu zaubern. Ich hab mich sehr wohl und gut unterhalten gefühlt

Rezension „Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas

  • Erscheinungstermin: 24. November 2017
  • Herausgeber: Bastei Entertainment
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B071HL86M5
  • Amazon.de Verkaufsrang: 9956

Charlotte Lucas ist das Pseudonym von Wiebke Lorenz. Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute in Hamburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Mit Dein perfektes Jahr eroberte sie auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste, schon vor Erscheinen wurden die Übersetzungsrechte in zehn Länder verkauft.

Inhalt:

Ella liebt Märchen. Aber noch mehr liebt sie Happy Ends. Schließlich gibt es schon genug Schlimmes auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie einfach um, gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.

Oscar ist traurig. Aber er weiß es nicht einmal. Dann trifft er auf Ella, die möchte, dass auch bei ihm alles gut wird. Nur: Kann man das überhaupt? Einem anderen Menschen ein Happy End schenken? Und was tut man, wenn der das vielleicht gar nicht will?

Ein zauberhafter Roman über das Schicksal, märchenhafte Begegnungen – und die Frage, ob jede Geschichte gut ausgehen muss

Meine Meinung:

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe zur Verfügung gestellt bekommen.

Angesprochen hat mich das Cover vom ersten Moment an und auch der Klappentext versprach eine schöne Seichte Story zum abtauchen und entspannen. Der farbige Buchschnitt tat sein übriges dazu,ich musste dieses Buch unbedingt haben.

Dank des lockeren Schreibstils gelang mir der Einstieg in das Buch auf Anhieb,Charlotte Lucas versteht es ihre Leser zu packen.Die Protagonisten werden toll beschrieben,man kann sie regelrecht vor dem inneren Auge aufrufen und bekommt ein lebendiges Bild bzw eine Vorstellung der Personen. Zwischen humorvollen Passagen liegt eine ernste Geschichte versteckt,die locker in der Story untergebracht wurde. Es gab manche Situationen,bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte, dennoch hat mich das Buch auf seine eigene Art unt Weise berührt.

Mein Fazit:

Mit Romantik und auch Humor, sowie dem nicht fehlenden Ernst, hat die Autorin der Story den nötigen Tiefgang beschert . Ich fühlte mich gut unterhalten. Dank des modernen Schreibstil und der locker flüssigen Art flogen die 560 Seiten nur so dahin.Für Liebhaber der Romantik ist das Buch absolut Empfehlenwert.

[Rezension] Cape Town Kisses-zwischen Liebe und Schmerz von Lotte Römer

Meine Lieben,

Heute habe ich eine Rezension für euch mit einer dringenden Leseempfehlung.Lotte Römer hat es geschafft,mich so zu flashen,das dass gelesene noch lange in mir nachhallt und meinen Blick wieder auf das wirklich wichtige im Leben gelenkt hat.

Lest selbst

#Rezension

Cape Town Kisses- Zwischen liebe und Schmerz von Lotte Römer ❤

#NetGalleyDE #CapeTownKisses #ZwischenLiebeundSchmerz

Inhalt

»Manchmal muss man das Glück zwischen den Zeilen finden, denn die Liebe hat viele Gesichter.«

Für Angela könnte das Leben nicht schöner sein. Mit ihrem Sohn Jasper ist sie glücklich und zufrieden in London. Umso größer ist der Schock, als sie eine schlimme Diagnose erhält: ein Gehirntumor. Wer soll sich in Zukunft um ihr Kind kümmern? Sein Vater, ein Barkeeper, mit dem sich Angela vor 13 Jahren in ein aufregendes Liebesabenteuer stürzte, lebt irgendwo in Afrika und auch auf Angelas Bruder ist kein Verlass. Sie muss Jaspers Vater finden – und zwar schnell.

In Kapstadt angekommen macht sie sich auf die Suche nach ihm, doch der Barkeeper ist längst weitergezogen, um auf einer Farm zu arbeiten. Dort lernt Angela den unnahbaren Ranger George kennen, den sie anfangs überhaupt nicht leiden kann. Als sie jedoch auf einer Safari in Lebensgefahr gerät, kommen sich beide doch noch näher. Angelas Herz spielt verrückt und es beginnt eine leidenschaftliche und magische Affäre. Aber George weiß nichts von Angelas Geheimnis und ihrer Sorge um ihren Sohn …

»Cape Town Kisses« ist ein Buch, das die Magie Afrikas mit der Leidenschaft und dem Schmerz der Liebe in unnachahmlicher Weise verbindet.[Quelle:Amazon]

Meine Meinung:

Puuuuuhhhhh…. Lotte Römer hat es auch diesmal wieder geschafft mich vollkommen mitzunehmen. Afrika,genauer gesagt Kapstadt, ich war noch nie dort,doch ich kam mir beim Lesen vor als wäre ich selbst vor Ort.
Mich hat das Buch regelrecht in einen Strudel voller Emotionen gerissen, weinen,Lachen,Hoffen und Bangen,Liebe und Schmerz,alles vereint in Cape Town.Ich kann jetzt schon sagen,das dies mein Highlight 2018 ist,das zu toppen wird schwer werden.

Wie im Klappentext schon erwähnt,ist Angela die Hauptprotagonistin an einem Glioblastiom (bösartiger Hirntumor) erkrankt.Ihre Sorge gilt einzig und alleine ihrem Sohn Jasper.Was soll aus dem Jungen werden wenn sie nicht mehr da ist? Jede einzelne Seite in dem Buch hat mich tief berührt und oft auch innehalten lassen um mir darüber klar zu werden,wie dankbar man selbst sein kann , „Gesund“ zu sein.
Angela ist so lebendig beschrieben,man kann ihre Gedankengänge regelrecht spüren und fühlen,ich fühle während dem Lese tief mit ihr verbunden. Ich kann ihre Angst regelrecht spüren und habe das tiefe Bedürfniss,sie einfach in den Arm zu nehmen um ihr zu sagen das alles gut wird,doch nicht immer gibt es ein Happy End….
Der Schreibstil ist voll und ganz flüssig.Keine Längen die einem das Gefühl geben hier fehlt etwas.

Das Cover hat eine magische Anziehungskraft,es ist nicht nur toll gestaltet ,nein es spiegelt so sehr das wider was einem in dem Buch erwartet.Liebe,Emotion und Melancholie.

Mein Fazit:

Der Klappentext ist sehr aussagekräftig,doch man ahnt nicht,was einem gleich zu Beginn der Story erwartet. Dieser Strudel der einem einfach so mit nimmt ist unglaublich stark. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen und bin heute noch,2 Tage später,regelrecht gefesselt davon.
Liebe Lotte ,danke für diese Story und dafür,das du meinen Blick wieder auf die wichtigen Dinge im Leben gelenkt hast.

Absolute 5☆ mit dringender Leseempfehlung….

[Rezension] New Year Love Nottingham Bad Boy von Jo Berger

#Rezension
#8/2018

*Out Now*

New Year Love 💜💜 Nottingham Bad Boy von Jo Berger

Beschreibung

Der neue Roman von Besteller Autorin Jo Berger!

Rob Forrester ist Hotelmagnat und Frauenheld. Für ihn gehören schöne Frauen genauso zum Leben wie exquisite Empfänge der High Society und wilde Promi-Partys. Die Frauen umschwärmen ihn wie die Motten das Licht.
Doch für Rob gibt es nur Begierde und Lust. Keine Gefühle, keine zweiten Dates.
Bis er auf die eigenwillige Sarah trifft, die sich alles andere als respektvoll ihm gegenüber verhält. Auf toughe Frauen mit vorlautem Mundwerk kann er getrost verzichten.

Für Sarah Miller bricht eine Welt zusammen. Erst wird sie Knall auf Fall verlassen und dann steht auch noch ihr Job auf der Kippe. Da kommt ihr ein aufgeblasener Wichtigtuer wie dieser Forrester gerade Recht. Ausgerechnet während ihres Kurzurlaubs in den schottischen Highlands begegnen sie sich wieder.
Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch Sarah wehrt sich mit aller Kraft gegen den Sturm der Gefühle, den Rob in ihr auslöst.
Noch während sie hin- und hergerissen ist, macht sie eine folgenschwere Entdeckung, aus der es nur einen Ausweg gibt: Sie muss sofort abreisen! Und darf Rob Forrester nie wieder sehen

Meine Meinung:

Als Vip Blogger von Jo Berger,habe ich das das Buch als Rezensionsexemplar bekommen.

Ich mag Jo’s Bücher total gerne,da sie die richtige Portion Humor besitzen und einen einfach den Alltag vergessen lassen.

In New Year Love hat sich Jo von einer anderen Seite, hier kommt eine ordentliche Prise Erotik mit ins Spiel.Der Stil hat mir sehr gut gefallen,da es nicht um wildes rumgerammel geht,sondern um Gefühlvolle Szenen die einem leicht mit davontragen können.Natürlich fehlt auch hier der Humor nicht,er steht diesmal nur nicht im Vordergrund. Eine sehr einfühlsame Liebesgeschichte die nicht auf wilden Bettspielchen basiert. Die Prise Erotik ist sehr einfühlsam beschrieben,auch nichz Erotikfans können dieses Buch ohne Probleme lese.

Wer Jo Berger kennt,weiß das ein Buch von ihr,niemals ohne den typischen Berger Humor auskommt. Es kommt wie es kommen muss, die Protagonisten,übrigens wieder toll ausgewählt und dargestellt, treffen zum 1.mal aufeinander und das Chaos ist perfekt. Wie bei einem guten Tennisspiel erfolgt ein Schlagabtausch der Extraklasse. „Lachflash garantiert“ Rob,“ *sabber lechz* und Sarah wachsen einem einfach ganz schnell ans Herz. Ein weglegen des Buches war kaum möglich.

Das Cover ist so mega schön und vor allem passend zur Story.

Der Schreibstil wie immer flüssig ohne viel tamtam um die Story rum. Locker flockig zu lesen und absolutes Kopfkino.Wer die Bücher von Jo kennt,weiß das da auch ganz viel Jo drinsteckt. Die Story wird im Wechsel der Perspektive erzählt,so kann man die Protagonisten besser kennen und verstehen lernen.

Mein Fazit:

Eine wundervolle Liebesgeschichte,mit erotischen,sinnlichen Einlagen,die zum Träumen einladen. Meine absolute Leseempfehlung inkl. 5*