Rezension: Liebstes Kind

Liebstes Kind  Thriller von Noah Fitz von [Fitz, Noah]

Liebstes Kind

von Noah Fitz  (Autor)

»Tanz, Gretchen, tanz! Hab keine Angst, das Schwein und der Hase tun dir nichts, sie wollen nur mit dir spielen«, spricht eine Stimme zu mir. Der Hase und das Schwein riechen nach Schweiß und Alkohol. Sie tun mir weh…

Anne Glass, Hauptkommissarin in Berlin, bekommt ihren ersten richtig großen Fall auf den Tisch. Ein Serienkiller geht um, tötet Männer und zieht ihnen die Haut vom Gesicht. Auf den Schädelknochen hinterlässt er eine Zahl. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und bei Anne werden längst vergessene Dämonen langsam wach. Eine Liste taucht auf, auf der auch Annes steht, doch was hat all das zu bedeuten? Fragen über Fragen tauchen auf, nicht bei Anne auch beim Leser. Bis Annes Vergangenheit sie dann komplett einholt und ihr den entscheidenden Hinweis liefert.

Mit Anne Glass hat Noah Fitz eine Protagonistin erschaffen, die mich erst erschreckt hat wegen ihrer rauen Art, jedoch konnte sie mit ihren flotten Sprüchen den ersten Eindruck schnell revidieren und sich langsam aber sicher in mein Herz schleichen. Ein Thriller, der mit den Gefühlen spielt, nicht nur bei den Protagonisten, auch beim Leser. Je näher man Anne kennenlernt, desto deutlicher offenbart sich uns ihre eigene Gedanken und Gefühlswelt, zeigt uns weshalb sie auf den ersten Blick abgebrüht und völlig daneben auf einen wirkt. Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung auf den ersten Seiten hoch, was sich durch das Buch hinweg auch hält. Temporeicher Thrill, der einen nicht kalt lässt. Was zwischendurch flapsig wirkt, hat einen tieferen Sinn dahinter. Geschickte Wendungen, lassen uns lange im dunkeln tappen, das Ende ist sehr unerwartet und erwischt uns eiskalt. Noah Fitz eben.

Temporeicher Thriller aus der Feder des Bestseller Autoren Noah Fitz. Ein Selfpublisher, der sich in der Thrillergemeinde einen hervorragenden Namen gemacht hat.

Rezension: Als Grace verschwand

#NetGalleyDE #AlsGraceVerschwand

Als Grace verschwand

Thriller

von Kathryn Croft

Aufbau Verlag GmbH & Co. KG

18 Jahre nach dem verschwinden der 6 Monate alten Hannah Porter, erscheint eine junge Frau bei Simone Porter und behauptet sie sei ihre Tochter. Bei sich trägt sie ein Plüschtier, das Ähnlichkeit mit dem hat welches damals mit Hannah verschwand. Das Mädchen stellt sich als Grace bei Simone vor und bitte sie um Hilfe, angeblich hat sie in Notwehr einen Mord begangen….Kurze Zeit später ist Grace verschwunden. Simone lässt all ihre Beziehungen spielen um der Sache auf den Grund zu gehen. Je tiefer sie gräbt umso näher kommt sie einem unglaublichen Geheimnis das sich bis in die heutige Zeit erstreckt….

Meine Meinung:

Ein spannender Psychothriller der mich begeistern konnte. Die Autorin war bis dato unbekannt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, es wird von Anfang an ein hoher Spannungsfaktor aufgebaut, der sich durch das ganze Buch weit oben hält. Geschickt setzt die Autorin hier Wendungen ein, die einem so manches mal eine kühlende Gänsehaut verpasst. Einmal angefangen zu lesen, wird man regelrecht in den Bann der Geschichte hineingezogen und möchte unbedingt wissen wie es endet. Sehr gut dargestellt wird der Perpektivwechsel, die Erzählungen aus der Vergangenheit werden hier in Kursiv dargestellt. Die Hauptgeschichte wird aus der Sicht von Simone Porter erzählt. Die Protagonisten sind detailliert dargestellt, wirken authentisch und lebendig. Die Gefühlswelt von Simone wird direkt auf den Leser übertragen, so das man richtig mit ihr mitfühlen kann. Das Ende hat mich vollkommen überrascht, ich habe mit vielem gerechnet, doch diese Wendung hat mit fassungslos zurückgelassen.

Ein Psychothriller, der seinem Namen alle Ehre macht. Spannend, dramatisch und voller überraschender Wendungen. Nichts für zarte Gemüter…. Ich vergebe gerne 5* von 5*

48/19 Rezension – Totenfest

Geir Tangen

Totenfest

Haugesund 2
Thriller

Totenfest

Meine Meinung:

Das ist mein erstes Buch von Geir Tangen, es gibt einen Vorgängerband, jedoch habe ich auch ohne große Vorkenntnisse gut in die Geschichte gefunden und somit nichts wichtiges vermisst.

Der Journalist Viljar Gudmundsson benötigt dringend die Hilfe der Polizistin Lotte Skeisvoll. Der 17 jährige Sohn von Viljar steht nach einer rauschenden Partynacht unter dem Verdacht seine Freundin Emilie getötet zu haben. Alex jedoch, kann sich an rein gar nichts mehr erinnern….

Wie oben schon geschrieben habe, ist Totenfest Band 2 einer Reihe. Zu beginn gewährt und Tanger einen kleinen Rückblick auf Band 1 “ Seelenmesse „. Darin erfahren wir, das es in Seelenmesse, Lotte ziemlich hart getroffen hat, die Auswirkungen davon übertragen sich auf Band zwei, durch den kurzen Rückblick bekommt man somit gleich auch ein erstes Gefühl für die Protagonisten.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut, Lotte und Viljar, zwei Charaktere wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, eine wirklich gelungene Konstellation. Alex, der Sohn von Viljar, hat ADHS, welches hier ebenfalls sehr gut in Szene gesetzt wird. Durch seine stellenweise unbedachten Handlungen, rückt er sich immer wieder ins falsche Licht, nicht genug das alle Fakten sowieso auf ihn als Täter hinweisen. Für Lotte und Viljar heißt das, Zusammenhalt und das Puzzle Stück für Stück zusammensetzen. Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil der einem rasant durch knappe 500 Seiten fliegen lässt. Der Erzählstil ist bildgewaltig und fesselnd. Der Autor hält einige Überraschungen parat, die man nicht vorhersehen kann, die sich jedoch nach und nach zusammenfügen.

Mit gutem Gewissen kann ich das Werk empfehlen. Spannende Lesestunden, die zum miträtseln einladen. Ein Protagonisten Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte, jedoch immer zusammenhält wenn es hart auf hart kommt.

4 von 5 Sterne

Rezension – Dein perfektes Leben

Emma Curtis

Dein perfektes Leben

Psychothriller

Dein perfektes Leben

Zwanzig Minuten nur verlässt Vicky das Haus, während ihr Baby schläft. Als sie zurückkehrt, ist die Katastrophe geschehen, und nichts ist mehr wie zuvor. In ihrer Not vertraut sich Vicky ihrer besten Freundin Amber an, die der Polizei gegenüber behauptet, dass die beiden Frauen die ganze Zeit bei dem Kind gewesen seien. Doch dann geschehen weitere Unglücke. Bald wird klar, dass jemand das Leben von Vickys Familie sabotiert – jemand in ihrer unmittelbaren Nähe. Ein Albtraum beginnt, der Vicky bis an ihre äußersten Grenzen treibt.

Meine Meinung:

Wow, was für ein Buch… schonungslose Spannung, perfekte Twists, ein Plot der es in sich hat. Stellenweise raubte es mir den Atem und meine Nackenhaare stellten sich zu Berge.

Innerhalb von ein paar Minuten verändert sich die Welt von Vicky Seagrave auf brutale Art und Weise. Die dreifach Mutter führt ein glückliches Leben doch eines um es wirklich perfekt zu machen fehlt ihr. Ein Haus, ihr Traumhaus. Als dieses findet und einen Termin zur Besichtigung bekommt, schläft ihr Baby Josh endlich einmal. Vicky ist hin und hergerissen. Josh wecken oder schlafen lassen? Ihre Freundin Amber übernimmt den Termin für Vicky, doch die Mutter hält es nicht aus und schleicht sich leise aus dem Haus. Als sie das schlechte Gewissen plagt und sie nach kurzer Zeit wieder zu Hause ankommt, ist in ihrem Leben nichts mehr wie es war.


Ein Psychothriller, der den Titel „Psycho“ zu recht trägt. Die darin enthaltene Spannung baut sich unterschwellig auf, zu beginn dachte ich noch, hmmm ob das was wird? Oh ja, und wie es was wurde. Ich habe Vicky mehrfach aufs übelste verflucht, hätte sie am liebsten gerüttelt und geschüttelt, aaarrrrrrggghhhhh. Wie kann man nur so dämlich und naiv sein. Für mich als Mutter ein Ding der unmöglichkeit. Zwischendurch musste ich mich selbst beruhigen indemich mir sagte, Hey Susi, das ist nur ein Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker. Je weiter manin die Story eintaucht umso bildgewaltiger erscheint sie. Die sich langsam aber stetig aufbauende Spannung zieht einen immer mehr mit und irgendwann steckt man mitten drin in einem geflecht auch Lügen und Intrigen, man wird regelrecht andas Buchngefesselt und es einen nicht mehr los. Die Protagonisten sind sehr realistisch und lebendig gezeichnet. Allen voran Vicky, die auf der einen Seite naiv erscheint und es doch faustdick hinter den Ohren hat.

Mein Fazit:

Holla die Waldfee, Psychothrill Deluxe, ein Buch das ich absolut empfehlen kann. Diese unterschwellige, sich langsam aufbauende Spannung überfällt den Leser hinterrücks und schon ist man gefangen in einem Netz aus Lügen und Intirigen. Man fiebert regelrecht mit. Das Ende ist unerwartet anders, aber dennoch passend.