Bähmulle: Morgen ist alles gut 2.0 oder Rheuma? Na und… Taschenbuch – 15. Oktober 2016

Die Bullet Journal Methode von Ryder Carroll aus dem Hause #Rowohlt
Zum Inhalt:
Zum Inhalt:
Der Erfinder der bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben. Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver, fokussierter und lernen, was wirklich zählt – bei der Arbeit und im Privaten.
Meine Meinung:
Für mich völlig planloses Menschenkind musste eine effiziente Lösung her, die mich begeistert und auch Spaß bringt, es muss doch irgendetwas geben das mich strukturierter durch den Tag gehen lässt. Und siehe da, ich hatte was gefunden Schon längere Zeit habe ich im Netz immer wieder vom Bullet Journal gelesen, auch Bilder angeschaut von anderen und mich an deren tollen Journalen erfreut. Trotz des vielen nachlesens im Internet bin ich nie so richtig schlau aus dem ganzen geworden geworden. Beim stöbern auf der Rowohlt Seite bin ich dann an dieses Buch geraten. Insgesamt habe ich es zweimal gelesen und werde nun zum Wochenende damit beginnen mir mein eigenes Journal zu erstellen.
In einfachen Schritten beschreibt der Autor den Weg zum Bullet Journal.
Dank der ausführlichen und verständlichen Beschreibung von Ryder Caroll, fühle ich mich nun in meinem Vorhaben gestärkt, ich weiß das ich kein Künstler sein muss um mir mein eigenes BuJo zu gestalten.
Danke an den Rowohlt verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.
…manchmal braucht man Gummibärchen von Miriam Fuz aus dem TRIAS Verlag
Erst einmal vielen Dank an den Verlag und Miriam für das bereitstellen des Rezensionsexemplares.
Wie machst du das eigentlich? Echte Geheimtipps für den turbulenten Alltag mit Kleinkindern
Dass Kinder nicht immer so „funktionieren“, wie man es gerade gern hätte, weiß jede Mutter. Und doch fragt man sich manchmal, ob man die einzige Mama weit und breit ist, bei der die Strategien von der Stange nicht funktionieren.
Miriam Fuz, Mama von 3 kleinen Jungs, kennt den alltäglichen Familien-Wahnsinn und die Themen, die Mütter von Kleinkindern beschäftigen: das Streitthema Süßigkeiten, die Dramen um das richtige Outfit und das niemals endende Aufräumen bis hin zum Einschlafritual.
Hier verrät sie ihre besten Tricks, die das Leben mit Kindern unheimlich erleichtern – humorvoll und ehrlich, herrlich pragmatisch und unkonventionell!
Meine Meinung:
Ein wundervoller “ Ratgeber “ für Mamas,Papas, Großeltern, werdende Eltern und so weiter. Miriam Fuz beschreibt in ihrem Buch den Alltag einer dreifach Mama, teilt dabei ihre Tipps und Tricks mit uns und verleiht Denkanstöße. Auf sehr charmante Art und Weise zeigt uns die Autorin Mittel und Wege auf, den Alltag zu meistern. Ganz toll finde ich dabei die Kapitelbezogenen Themen die man immer wieder nachschlagen kann und sich somit entweder die Bestätigung zu holen das man nicht alleine ist mit diversen „Problemchen“ oder einfach um sich eine Anregung für das weitere vorgehen zu holen. Meine Kids sind selbst schon größer und ich muss sagen das ich mich echt über so wertvolle Tipps gefreut hätte. Der Schreibstil und vor allem die Erzählweise gefallen mir sehr gut, vor allem weil es hier nicht so Oberlehrerhaft argumentiert wird sonder locker flockig und auch mal selbstironisch. Ich bin echt begeistert
Von mir eine klare Kauf und Leseempfehlung
Tipp:
Auch als Weihnachtsgeschenk absolut empfehlenswert