8/19 Rezension – Hold You Close

Hold You Close: Lucy & Julian (Philadelphia Love Storys 2) 
von Nina Bilinszki
erschienen bei Forever by Ullstein
 
 
Zum Inhalt:
 
Als Lucy Campbell nach Philadelphia zieht, hat sie nur einen Wunsch: Ihren Zwillingsbruder Jaxon besser kennenzulernen. Nach ihrer gewaltsamen Kindheit und einem schweren Unfall wurden sie voneinander getrennt und Lucy kann sich kaum an ihn erinnern. Doch da ist nicht nur die Angst vor der Erinnerung, sondern auch die Angst vor fremden Menschen, die ihr die neue Stadt schwer machen. Dann lernt sie Julian kennen, und plötzlich spürt sie eine Wärme in sich, die sie vorher nicht kannte. Sie sehnt sich nach seiner Berührung, doch wird sie nach alldem, was sie erlebt hat, wieder Nähe zulassen können? Kann er ihr die Kraft geben, stärker zu sein, als ihre Angst?
 
Meine Meinung:
 
Nina Bilinszki konnte mich ihrer Story um Lucy und Julian sowie Spencer, total überzeugen. Hold you Close ist eine sehr einfühlsame und emotionale Geschichte, die ,ir das ein oder andere Tränchen abgwonnen hat.  Die Autorin versteht es, den Leser in den Bann ihrer Story ziehen, ohne das man es bemerkt ist man mitten im Geschehen gelandet und hat es schwer sich wieder daraus zu lösen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten,. Der Erzählstil ist sehr bildgewaltig, man kann sich die Protagonisten sehr gut bildlich vorstellen, auch das Setting ist toll beschrieben und fügt sich wundervoll in die Story ein. Die Charaktere sind lebendig und authentisch gezeichnet. Man spürt beim Lesen regelrecht was Lucy und Julian füreinander empfinden. Spencer, der kleine Streuner, hat sich sofort in mein Herz geschlichen, am liebsten hätte ich adoptiert. Nicht nur viel Liebe und Gefühl sind in diesem Buch enhalten, auch eine gewisse unterschwellige Spannung liegt zwischen den Zeilen.
 
Von mir gibt es ein ganz klare Leseempfehlung.

[Rezension] Der Luftikus von Lily Herz

41N41xv4E4L._UY250_

#rezension

„Der Luftikus“ von Lily Herz

Zum Inhalt: Quelle Amazon

Manchmal klopft das Glück ganz zärtlich an eine Tür und sagt: Du bist dran.
Nina ist unendlich glücklich, endlich ihr Happy End mit Florian gefunden zu haben. Bis dieser sich drei Monate später in Luft auflöst und Nina kennenlernt, was Ghosting ist. Oder auch: Schlussmachen für Feiglinge.

Doch manchmal bekommt man etwas nicht, was man will, weil etwas viel Besseres wartet.
Vielleicht ist dies Maximilian? Alle haben ein Päckchen zu tragen, doch der charmante Architekt, scheint ein ganzes Kofferset herumzuschleppen.

“Der Luftikus” ist eine emotionale Liebesgeschichte, mit großen Gefühlen, die anders ist als alle anderen. Du wirst kichern, Du wirst lachen und Du wirst Dich verlieben. Und es bleibt nur eine Frage: Schafft die Liebe alles, komme, was wolle?

Meine Meinung:

Lily Herz ist es mit ihrem Debüt gelungen mich auf Berg und Talbahnfahrt der Extraklasse mitzunehmen.

Liebeskummer ist ein A…., jeder der selbst schon einmal davon betroffen war,kann sich in Nina voll und ganz hinein versetzen. Die Art und Weise jedoch,wie Nina durch Florian verlassen wurde,wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind… Ghosting,gehen und nie wieder kommen….

Nach langer Zeit der Trauer und in Depressionen versinken,nimmt Julia,Ninas Freundin das ganze in die Hand. Nina findet wieder ins Leben und sie findet Maximilian,doch auch Maximiian scheint nicht ehrlich zu sein…. Wut,Trauer und 1000 andere Emotionen sind in diesem Buch vereint.
Durch den flüssigen Schreibstil liest sich das Buch sehr gut und viel zu schnell 🙂 Lily Herz packt den Leser von der 1.Seite an und nimmt ihn mit auf eine rasante Berg und Talfahrt.
Die Protagonisten sind lebendig dargestellt und bewegen einen zutiefst.

Mein Fazit:

Ein Buch mit absolutem Tiefgang von mir eine absolute Leseempfehlung

[Rezension] Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

#Rezension

Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

251 Seiten

0,99 € als Ebook

Zum Inhalt:

New York, Upper East Side Stell dir vor, in deinem Briefkasten landen zwei romantische Liebesbriefe, die dein Herz höher schlagen lassen als das Empire State Building. Sie stammen von deinem Exfreund, der sich für seine Seitensprünge und sein mieses Verhalten entschuldigen will. Denkst du. Doch dann findest du heraus, dass er sie gar nicht selbst geschrieben, sondern eine Agentur beauftragt hat, die solche Arbeiten übernimmt. Was würdest du tun? Für Abby ist der Fall klar: Sie macht sich auf die Suche nach dem Ghostwriter. Anstelle des unbekannten Briefeschreibers trifft sie allerdings auf Noah. Er ist so ziemlich der heißeste Mann, den sie je in ihrem Leben getroffen hat. Aber leider auch der rätselhafteste. Denn irgendetwas scheint an Noahs Geschichte ganz und gar nicht zu stimmen. Und das, wo sich Abby doch geschworen hat: Finger weg von Männern mit Geheimnissen!

Meine Meinung:

Das Cover ist mir auf Instagram mehrfach aufgefallen, der Klappentext dazu hat mich dann animiert das Buch zu lesen.

Ich bin leicht in die Story um Abby und Noah reingekommen, der Schreibstil von Lotti Tomke ist flüssig und lässt einem nur so durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere sind realitätsnah dargestellt,man kann eine Bindung zu ihnen herstellen.Imogen, eine Dame älteren Semesters hat es mir besonders angetan.
Als Abby und Noah dabei sind sich näher kennenzulernen konnte ich so richtig in die Story abtauchen.Eine schöne Lovestory für gemütliche Lesestunden mit Kuscheldecke und Tee auf dem Sofa, genau richtig um dem Alltag zu entfliehen.

Mein Fazit:

Einmal angefangen zu lesen,will man natürlich wissen wie es ausgeht. Ich habe das Buch in Rekordzeit verschlungen.
Von mir gibt es eine Klare Leseempfehlung.

Rezension Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

336 Seiten

Blanvalet Verlag

TB: 9,99 €

Über die Autorin:

Manuela Inusa wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Inzwischen hat sie im Selfpublishing mehr als dreißig Romane veröffentlicht, die viele Leserinnen erreichten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt Hamburg. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Tee und Schokolade

#Rezension

Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

Seiten: 336
Verlag: Blanvalet Verlag

Inhalt: (Quelle:Amazon)

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer 4 teiligen Reihe.
Keira,die Besitzerin der Chocolaterie in der Valerie Lane, könnte eigentlich glücklich sein.Ihr Laden läuft gut,sie hat einen festen Kundenstamm und ihre Schokokreationen finde sehr viele Liebhaber.
Ihr Freund jedoch findet sie zu dick,wirft ihr vor ihre eigene Schokolade zu essen und verletzt sie mit seine Worten jedes mal aufs neue.Zudem liegt er ihr ständig mit seinem Fitnesswahn in den Ohren.
Ratsuchend wendet sich Keira an ihre Freundinnen,die ebenfalls ihre Geschäfte in der Valerie Lane betreiben.
Auf den Rat der Mädels, sich endlich zu trennen, will Keira jedoch nicht hören.
Wendet sich das Blatt doch?

Manuela Inusa hat einen herrlich flüssigen Schreibstil, ich könnte mich total in die Geschichte fallen lassen und entspannen. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende 🙈
Die Protagonisten gefallen mir durchweg richtig gut,sie sind lebendig beschrieben und man kann sie sich regelrecht vorstellen. Die Valerie Lane erscheint einem auch wunderschön gelegen vor dem inneren Auge.Man fühlt sich während des Lesens sehr wohl und gut aufgehoben.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und erfreut einem beim Anblick.

Von meiner Seite gibt es eine absolute Leseempfehlung mit 5☆

Rezension „Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas

  • Erscheinungstermin: 24. November 2017
  • Herausgeber: Bastei Entertainment
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B071HL86M5
  • Amazon.de Verkaufsrang: 9956

Charlotte Lucas ist das Pseudonym von Wiebke Lorenz. Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute in Hamburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Mit Dein perfektes Jahr eroberte sie auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste, schon vor Erscheinen wurden die Übersetzungsrechte in zehn Länder verkauft.

Inhalt:

Ella liebt Märchen. Aber noch mehr liebt sie Happy Ends. Schließlich gibt es schon genug Schlimmes auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie einfach um, gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.

Oscar ist traurig. Aber er weiß es nicht einmal. Dann trifft er auf Ella, die möchte, dass auch bei ihm alles gut wird. Nur: Kann man das überhaupt? Einem anderen Menschen ein Happy End schenken? Und was tut man, wenn der das vielleicht gar nicht will?

Ein zauberhafter Roman über das Schicksal, märchenhafte Begegnungen – und die Frage, ob jede Geschichte gut ausgehen muss

Meine Meinung:

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe zur Verfügung gestellt bekommen.

Angesprochen hat mich das Cover vom ersten Moment an und auch der Klappentext versprach eine schöne Seichte Story zum abtauchen und entspannen. Der farbige Buchschnitt tat sein übriges dazu,ich musste dieses Buch unbedingt haben.

Dank des lockeren Schreibstils gelang mir der Einstieg in das Buch auf Anhieb,Charlotte Lucas versteht es ihre Leser zu packen.Die Protagonisten werden toll beschrieben,man kann sie regelrecht vor dem inneren Auge aufrufen und bekommt ein lebendiges Bild bzw eine Vorstellung der Personen. Zwischen humorvollen Passagen liegt eine ernste Geschichte versteckt,die locker in der Story untergebracht wurde. Es gab manche Situationen,bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte, dennoch hat mich das Buch auf seine eigene Art unt Weise berührt.

Mein Fazit:

Mit Romantik und auch Humor, sowie dem nicht fehlenden Ernst, hat die Autorin der Story den nötigen Tiefgang beschert . Ich fühlte mich gut unterhalten. Dank des modernen Schreibstil und der locker flüssigen Art flogen die 560 Seiten nur so dahin.Für Liebhaber der Romantik ist das Buch absolut Empfehlenwert.

Rezi zu „Als der Prinz aus dem Märchen fiel“ von Cleo Lavalle


Als der Prinz aus dem Märchen fiel: Weihnachtsroman https://www.amazon.de/dp/B076QJ5QPV/ref=cm_sw_r_other_apa_xEDiAbMVHAY0R

Meine Lieben,

Die Autorin Cleo Lavalle, hat hier ein wunderschönes Weihnachtsmärchen verfasst.

Wer von euch hat noch nicht davon geträumt,einmal einem Prinzen zu begegnen?

Zum Buch selbst möchte ich nichts verraten zwecks Spoiler, daher bekommt ihr hier nur meine  Uneingeschränkte Meinung.

Das Cover ist ein absoluter Traum und passt wunderbar zu der Story.

Cleo Lavalle,schafft es,mit ihrem Schreibstil einfach immer wieder,mich zu fesseln. Ihre Bücher sind mit viel Herz, der richtigen Prise Humor,sowie Spannung in der richtigen Menge gespickt. Die Protas muss man einfach in sein Herz schließen

Mein Fazit:

Wunderschönes Märchen,zum Träumen und vor allem eine wundervolle Geschenkidee für den Gabentisch….. 5☆ von mir

Rezi zu “ Der Buchliebhaber“ von Charlie Lovett

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar aus dem Hause Goldmann über  RandomHouse bekommen.

Meine Meinung:

Dies war mein 1.Buch von Charlie Lovett. Interessant fand ich von Anfang an das Covet,der leicht  historisch vermutete Hintergrund verleiht dem Buch eine gewisse präsenz.

Der Schreibstil des Autors,gerät zwischen durchsdurch mal in stocken, die Erzählung wird ziemlich in Länge gezogen,ich musste als mal 1-2 Seiten überblättern,was der Story aber nicht geschadet. Der Wechsel von historischem Hintergrund in die moderne zurück hat mir gut gefallen,und gab dem Buch einen gewissen Flair

Die Protagonisten waren gut und detailreich beschrieben. Büchwerwurm trifft auf Hightech Liebhaberin,oder so ähnlich könnte man es nennen. Witzige Dialoge zwischen  Arthur und der amerikanerin Bethany runden die Story auf.

Der historische Hintergrund um die Geschichte des King Artus,war interessant,aber zu ausgeprägt ausgeführt und damit hat es auch den Lesefluss zwischenzeitlich gestört. 

 ZUR LESERPROBER GEHT ES HIER:

http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&isbn=9783442487110&buyUrl=http%3A%2F%2Fwww.randomhouse.de%2Fcart%2Fadd%2F523824.rhd&buttonOrder=book-audio-video&socialSelfBackLink=yes&width=195&iconType=rh&iconTypeSecondary=rh&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0


Mein Fazit:

Eine insgesamt sehr schöne Story, über  Bücher mit historischen Zügen versehen,und eine Prise knisternder Liebe. Ich vergebe 4 von 5 ☆

Rezi zu „Von Amor gemobbt“ von Anna Fischer 

 

 

👼❤ Rezi👼❤
„Von Amor gemobbt“ aus der Feder von Anna  Fischer
👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤
Inhalt:
»Jeder Mensch begegnet einmal im Leben seinem Schicksalsmenschen, aber die Wenigsten erkennen ihn rechtzeitig.«
Zoé steht mitten im Leben, aber in der Liebe im Abseits. Als notorischer Langzeitsingle sehnt sie sich nach dem Partner fürs Leben. Endlich scheint sich das Liebes-Blatt zum Guten zu wenden, als sie auf geradezu schicksalhafte Weise dem Geschäftsmann Gérard ›vor die Füße fällt‹.
Wäre da nicht dieser mysteriöse Fremde, der behauptet, er wäre der Liebesgott Amor höchstpersönlich und hätte mit seinem Liebespfeil versehentlich den Falschen getroffen. Seine Aufgabe sei es, mit ihrer Hilfe den Fehler zu korrigieren und sie mit ihrem wahren Schicksalsmenschen zu verkuppeln! Andernfalls würde das nicht nur für Zoé ein bitter-böses Ende nehmen …
Die romantische Liebeskomödie »Von Amor gemobbt« spielt in Paris, der Stadt der Liebe, und soll ermuntern, das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen – für den Fall, dass Amor mal wieder daneben schießt!
Leseprobe
Plötzlich fühlte ich mich verfolgt. Ich blickte mich um und sah einen abgehetzten langhaarigen Herkules-Typen auf mich zulaufen. Mit seinem ziemlich schrägen Hippie-Outfit, bestehend aus Schlaghose, Fransenweste, Stirnband und Flower-Power-Hemd wirkte dieser Chris Hemsworth-Verschnitt wie aus einer Motto-Party geflohen. Auch wenn sein Blick nichts Unheilvolles verhieß, wallte Angst in mir auf. Schließlich war er ein ziemlich stattlicher Mann, der auf mich fokussiert war, so als hätte er mich gesucht.

»Was wollen Sie?«, fragte ich, nachdem er mich fast erreicht hatte. Ich zog aus meiner Handtasche einen kleinen Deoroller, den ich ihm mit ausgestrecktem Arm entgegenhielt, als wäre es ein Pfefferspray. »Halt! Oder ich sprühe!«

Er stoppte irritiert dreinblickend. »Du musst keine Angst vor mir haben, Zoé! Ich will dir nichts Böses.«

Ich nahm mein Pseudo-Pfefferspray langsam wieder herunter. Seine Stimme klang freundlich und nicht nach einem Psychopathen. Außerdem kannte er meinen Namen.

»Kennen wir uns?«

Erst dachte ich, er wollte mir Drogen andrehen oder eine Spende für den Club notleidender Hippies aufquatschen. Doch dieser Flower-Power-Herkules wollte etwas ganz anderes …
Weitere Liebesromane aus der Feder der Autorin:
– Herz in Reparatur

– Liebe deine Träume

– Seelenkuss mit Himbeereis

– Traummänner und andere Hirngespinste
👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤👼❤
Meine Meinung:
Das Cover ist ein echter Blickfang und lässt eine humorvolle Liebesstory erwarten.
Die Protagonistin  Zoé ist charakteristisch swhr gut beschrieben, eine Figur in sie man sich regelrecht hineinversetzen kann. Als ich das Buch anfing ,sah ich so einen kleinen pummeligen Pfeil abschießenden Windelträger vor meinem inneren Auge,der durch  Paris flattert und wahllos sein Liebespfeile abschießt  😉

Das Amor  seinen Pfeil tatsächlich abgeschossen hat,jedoch in den falschen Schicksalsmenschen Zoé’s verleiht dem Buch eine ordentliche Portion Humor. Ich konnte lachen,leiden und auch ein paar tränchen vergießen.

Anna Fischer hat mit diesem Buch aber auch eine  Seite in mir geweckt,die ich längst vergessen oder vielleicht auch einfach nur verdrängt habe.
Mein Fazit:
Ein Buch wie es das Leben schreibt. Liebe  und Humor vereint in genüsslichen Lesestunden ❤
5🌟 Empfehlung meinerseits

Rezi zu Projekt Goliath von Matthias Bürgel

Meine Rezi zum Debüt von Matthias Bürgel „Projekt Goliath “

Zum Inhalt:

Patrick Sprenger wird aus Deutschland an das Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten kurz ECDC berufen. Dann wird seine kleine Tochter von Terroristen entführt und Sprenger gezwungen, einen totbringenden Ebola-Virus aus dem Zentrum zu entwenden. Ein führender IS-Terrorist gelangt so in den Besitz der tödlichen Biowaffe. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn nicht nur Spengers Tochter ist nach wie vor in tödlicher Gefahr, auch steht der Menschheit eine Pandemie ungeahnten Ausmaßes bevor…
Meine Meinung:

Zuerst einmal möchte ich mich auch hier nochmals bei Matthias und BiS recht ❤lich bedanken ,für das zur Verfügung stellen der beiden Bücher,  sowie das in mich gesetzte Vertrauen ❤

Matthias Bürgel beschreibt in seinem Debüt „Projekt Goliath“ ein sehr aktuelles Thema,welches  uns alle angeht. Der Klappentext sagt schon einiges zum Thema,beim Prolog ist dann schon direkt so gefesselt, das man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.

Der Schreibstil ist fortlaufend flüssig, der Spannungsbogen wird durchweg aufrechterhalten. Kurze Kapitel,detailreiche Beschreibung der Schauplätze sowie die Thematik Molekularbiologie sind ,meines Erachtens,bestens recherchiert und in Worte zusammengefasst. Durch seine Arbeit als Polizist der auch mehrere Auslandseinsätze hinter sich hat,merkt man,das Matthias Bürgel weiß von was er schreibt. 
Die Protas sind sehr gut beschrieben, authentisch und lebendig erscheinen sie beim Lesen, regelrecht „bildlich“ vorm inneren Auge.
Fazit:
Packend und Fesselnd und brandaktuell vom Thema her. Spannender und zugleich Angsteinflössender Thriller den man nur schwer aus der Hand legen kann. 
Ein gelungenes Debüt,welches darauf hoffen lässt das wir noch mehr von Matthias Bürger zu lesen bekommen.

5* Leseempfehlung von mir 
.

Rezi zu Stirb Sanft Mein Engel Von Daniela Arnold 

☆☆☆Rezi☆☆☆

Meine Meinung zu „Stirb Sanft Mein Engel “ von Daniela Arnold

👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼

Daniela Arnold hat es mal wieder geschafft ,mich total in den Bann ihres Buches zu ziehen.
Diesmal war ihr Buch anders ,aber nicht nicht im negativen Sinne. Das Buch hat unendlich viel Tiefe ,Schockelemente sie einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Ein Buch das man nicht mehr so einfach aus der Hand legen kann.

Das Cover ist absolut megaaaa,ich habe mich gleich auf Anhieb darin verliebt, nun kann ich es euch ja auch verraten,ich wusste schon länger,wie das Cover aussehen wird 😉

Die Protagonisten sind perfekt zur Story ausgewählt, Dorothea,die Hauptprota,habe ich sofort in mein Herz geschlossen,mit ihr gelitten und auch Freude geteilt. Ich hoffe,DAS Doro noch weitere Rollen bekommt . Der Schreibstil von Daniela,wie immer sehr flüssig und flott lesbar. Der Spannungsbogen fängt auf Seite 1 an uns zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Das Ende,welches für mich mal wieder zu schnell da war 😂 hat mich total überrascht….
 👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼👼

Mein Fazit:

Daniela Arnold, eine meiner Lieblingsautorinnen wenn es um den perfekten Thrill geht. Von mir gibt es 5☆ Leseempfehlung und auch die Empfehlung für unter DEN Weihnachtsbaum ❤