
… als der Himmel uns berührte
von Jani Friese
In „…als der Himmel uns berührte “ entführt und Jani Friese nach Kanada. Sie zaubert uns beim lesen, wundervolle Bilder vor Augen, deren Anblick eine Sehnsucht in einem weckt, der man gerne sofort nachgeben würde. Koffer packen und ab in die Rocky Mountains.
Klappentext:
Es ist Indian Summer in Kanada, als Mia ihre Freundin Dana besucht, um sich von den Problemen in ihrer Ehe zu erholen. Dort auf der idyllischen Ranch, inmitten der Rocky Mountains, begegnet sie dem Halbblut Aiden wieder. Auf ihren gemeinsamen Ausritten durch atemberaubende Berglandschaften, vorbei an kristallklaren Seen, treffen sie nicht nur auf Biber und Elche, sondern Mia muss sich auch eingestehen, dass sie sich mehr und mehr zu ihm hingezogen fühlt. Sie verdrängt die leidenschaftlichen Gefühle und kehrt schließlich zu ihrem Mann zurück. Die anfängliche Euphorie und Hoffnung, sie könnte ihre Ehe retten, schwindet, als ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden. Von einem Moment auf den anderen verändert sich alles. Mia reist erneut nach Kanada und kommt einem wohl behüteten Familiengeheimnis näher, als ihr lieb ist. Ob es ihr auch diesmal gelingt, Aidens faszinierender Anziehungskraft zu widerstehen? Und was, wenn plötzlich ihr Ehemann auf der Bildfläche erscheint, der mit allen Mitteln versucht sie dazu zu bewegen, zu ihm zurückzukehren?
Ein sehr gefühlvoller Liebesroman, der mich extrem berührt hat. Der flüssige Schreibstil, hat mich direkt gefangen genommen. Jani Friese zaubert mit ihren Worten, eine völlig einvernehmende Stimmung, die mich ganz langsam Richtung Kanada getragen hat. Hautnah erlebte ich Mias Gefühls und Gedankenwelt mit, konnte mich oftmals in sie hineinversetzen, und ihr Gedankenkarusell absolut verstehen, auch wenn Mia stellenweise naiv wirkte, so konnte sie mich doch überzeugen. Als liebende Ehefrau, steckt man einiges weg, bis es irgendwann nicht mehr geht. Neben viel Liebe, werden auch Themen wie Untreue oder Idenditätsfindung aufgegriffen, perfekt eingefügt in das Gesamtbild. Die wundervolle Kulisse Kanadas wird dabei sehr bildgewaltig vor Augen geführt. Man kann sich das Land und seine Bewohner, sehr gut vorstellen.
Mein Fazit:
Jani Friese schafft es immer wieder mich völlig aus dem Alltag entfliehen zu lassen. Ein Buch von ihr zu lesen, ist wie Urlaub vom Alltag. Land und Leute werden in ihren Büchern lebendig, entführen in fremde Länder, die man vielleicht selbst nie bereisen wird. Eingebettet in eine bewegende Liebesgeschichte mit Tiefgang, genießt man als Leser ein unbeschwerte Stunden.
Gerne gebe ich eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5*