51/19 Rezension: Joesephine! Tanzende Herzen

Josephine! Tanzende Herzen (Herz-Reihe 4) von [Kju, Josie]

Josephine! Tanzende Herzen (Herz-Reihe 4)

von Josie Kju

Meine Meinung:

In Band 4 der Herz Reihe von Josie Kju dreht sich alle um Josephine, bekannt als Granny Josie. Es erwartet uns ein spannender Ausflug ins Jahr 1946, denn da trifft Granny auf ihre große Liebe.

Josephine, eine hübsche junge Frau, die gerade ihre Ausbildung zur Schneiderin absolviert, lernt eines Tages den Amerikaner Gregory Ward kennen, der mit seiner Frau Mama für kurze Zeit, seinen Großvater in Helsinki besucht. Die beiden jungen Leute verabreden sich in der Zeit von Gregorys aufenthalt in Finnland immer sonntags zum Kaffee. Vor Gregorys abreise, gesteht er Josie seine Liebe und bittet sie mit ihm nach Amerika zu kommen, doch Josie entscheidet sich gegen die Liebe. Sie heiratet irgendwann ihren besten Freund und Nachbarsjungen Tino, doch das Schicksal meint es nicht immer gut mit der jungen Frau….

Puhhhh, wer die Herz Reihe kennt, kennt auch Josie, Leevies Granny. Ich konnte es kaum erwarte, endlich die Geschichte um diese bemerkenswerte Frau zu lesen, doch dann so hautnah zu erfahren, was die liebenswerte alte Dame alles auf sich genommen hat, für ihre Kinder und für sich selbst, hat mich stellenweise zu Tränen gerührt. “ Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen “ passender kann man es wohl kaum beschreiben.

Josie Kju, schafft es immer wieder, mich zu begeistern, mein Herz zu bewegen und mir immer ein leichtes schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Durch ihren locker – flockigen Schreib und Erzählstil, der von Gefühlen und Emotionen begleitet wird, nimmt die Autorin ihre Leser immer wieder mit auf spannende sowie bewegende Reisen. Wer die Reihe kennt, kennt auch die Protagonisten schon. In der Hauptrolle dieses mal Granny, die so wundervoll und herzergreifend gezeichnet wurde, eine Frau die so unglaublich mutig und stark sein musste und es letzenendes auch immer wieder geschafft hat, für ihre Kinder und für sich selbst.

Ein weiteres Buch der Autorin, welches ich von Herzen gerne empfehle.

46/19 Rezension – Deine letzte Lüge

Deine letzte Lüge: Psychothriller

vonClare Mackintosh

Meine Meinung:

Psychothriller oder Familiendrama?

Dem Klappentext nach zu urteilen, ging ich von einem mitreissenden Psychothriller aus, doch am Ende angelangt, frage ich mich, wo denn der Thrill war. Familiendrama passt besser.

Anna geht durch eine schwere Zeit, innerhaln von ein paar Monaten begehen ihre Eltern nacheinander Selbstmord. Erst springt ihr Vater von den Klippen, win paar Monate später. Irgendetwas sagt Anna, das es niemals Selbstmord gewesen sein kann, was ihren Eltern den Tod brachte. Um diesen immensen Verlust zu verarbeiten, sucht sie einen Therapeuten auf, von dem sie auch ziemlich schnell schwanger wird. In ihrer Mutterrolle angekommen, versteht sie den Tod ihrer Eltern noch weniger. Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Ungereimtheiten, zudem fühlt sie sich beobachtet und ein mysteriöser Brief kurz vor dem Todestag, bestätigt sie in ihrer Annahme, das der Selbstmord gar keiner war. Sie nimmt zu dem pensonierten Polizisten Komtakt auf, der bereit ist ihr zu helfen…..

Puhhhh, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Zu Beginn dachte ich noch, das dies ein echt spannendes Buch werden könnte, die Betonung liegt auf könnte. Doch je weiter ich in das Geschehene eingetaucht bin, desto mehr war ich angenervt. Es wirkt alles ziemlich oberflächlich, die Handlung ist verwirrend und Anna ziemlich unausgereift. Sie hat mich als Protagonistin in keinster Weise berührt. Der Schreibstil war zwar gut, doch er konnte mich nicht packen. Spannung? Leider suchte ich vergeblich danach. Es gab ein paar Twists, die man nicht unbedingt vorhersehen konnte, doch es die wirkten eher wie ein schlechter Versuch eine Zitrone als Orange zu verkaufen. Ich habe bis zum Ende durchgerungen, dies war anders als erwartet, konnte jedoch nichts mehr an meiner Meinung ändern…

Für mich der 1. Flop in diesem Jahr. Eine Leseempfehlung kann ich leider nicht geben, gut gemeinte 2 Sterne

Susi’s Leseecke wird 2

❗️❗️Vorankündigung❗️❗️

Susi’s Leseecke wird 2 Jahre alt.

In der Zeit von 11. – 17. 3. 19 feiern wir eine große Geburtstagssause.

Um diesen Geburtstag gebührend mit euch zu feiern, wird es jeden Tag etwas zu gewinnen geben.

Hier geht es zu meiner Facebookseite

👇👇👇👇👇

Susi’s Leseecke

Merkt euch also die Tage vor.

Rezension – Das Weihnachtscafe in Manhattan

Das Weihnachtscafè in Manhattan

von Katherine Garbera

 

Meine Meinung:

Mads Eriksson und seinem Töchterchen Sofia ist die Lust auf Weihnachten vergangen. Der Hotelchef und seine 6jährige Tochter leiden sehr unter dem Verlust von Ehefrau und Mutter. Während New York in weihnachtlichem Glanz erscheint haben die beiden den Glauben an Santa Claus verloren. Im Candied Apple Cafe, beratschlagen sich Besitzerin Ilona und ihr Freundinnen sich, wie es mit dem Cafe weitergehen soll. Eines Tages betritt Mads das Cafe, er spürt eine gewisse Anziehung zwischen Ilona und sich, doch ist er schon bereit für eine neue Frau? Auch Ilona spürt etwas besonderes, doch ein Mann mit Anhang? Ist das was für sie? Gibt es tatsächlich Weihnachtswunder…..?

Eine wundervolle Story, die romantischer nicht sein könnte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und voller Gefühl. Die Protagonisten wirken authentisch und lebendig. Man spürt regelrecht das Knistern zwischen Mads und Ilona, aber auch die Traurigkeit von Sofia berührt den Leser ungemein. Es fehlt hier auch nicht an Humor. Perfekt aufeinander abgestimmt geben Liebe, Humor und viel Emotionen eine perfekte Weihnachtsgeschichte  die das Herz berührt.

Mein Fazit:

Eine berrührende Story die tief in die Herzen der Leser geht. Glaube an Liebe, Wunder  und Glück….  all das findet man vereint in dem Buch.