Rezension – Kennen Sie den…?

Screenshot_2018-12-16 Kennen Sie den Kreuzfahrt-Liebe Band 2 eBook Clara Gabriel Amazon de Kindle-Shop

Clara Gabriel

“ Kennen Sie den…? “

Kreuzfahrt – Liebe Band 2

Meine Meinung:

 

Clara Gabriel lässt es wieder turbulent zugehen auf der Stella Maris. Victoria, Chefin eines Pharmakomzerns, wird kurz vor Weihnachten von Comedian David Baum als geldgeile Tussi hingestellt. Grund dafür ist ein neues Medikament das kurz vor der Zulassung steht und für den Normalbürger sehr teuer zu erwerben sein wird. Baum gründet eine Petition und bittet Victoria zu einem Interview das diese jedoch ablehnt. Um dem ganzen Stress und ihrem nutzlosen Bruder über die Feiertag zu entfliehen, bucht sich Victoria kurzerhand eine Suite auf der Stella Maris, 16 Tage Kreuzfahrt durch die Karibik, einen Traum den sich eigentlich mit ihrem Ex-Freund Phillip gönnen wollte, doch der hat sie vor 3 Monaten verlassen. Kaum im Flieger nach Montego Bay bereut Victoria ihre Reise, kein geringerer als David Baum ist nämlich ihr Sitznachbar. Der Comedian ist nämlich als Act an Bord der Stella Maris gebucht.

Endlich an Bord, in ihrer wunderschönen Suite mit eigenem Sonnendeck beschließt die Karrierefrau das beste aus dieser Reise zu machen, doch schon beim betreten des Restaurants wird ihr klar, das sie es als alleinreisende nicht so einfach haben wird unter all den glücklichen Paaren und zu allem Überfluss befindet sich auch noch ihr Ex Phillip mit seiner neuen Flamme an Bord. Auf die Frage ob sie den alleine reist, erfindet Victoria einen Mann an ihrer Seite, doch woher soll sie jetzt so schnell einen Partner zaubern? Da läuft ihr David Baum über den Weg, schnell ist ein Deal ausgehandelt.

Der Schreibstil von Clara Gabriel ist sehr flüssig, ratzfatz fliegt man durch die Seiten und lässt sich mitnehmen in die Karibik. Bildhafte Beschreibungen lassen den Leser von türkisblauen Wasser und Puderzuckerstränden träumen. Die Protagonisten sind ansolut passend gewählt, Aussdrucksstark und authentisch gezeichnet. Victoria, die harte Geschäftsfrau, macht eine enorme Wandlung durch, was mir sehr gut gefallen hat. David, der sein großes Geheimnis bei der Silvestergala lüftet konnte mich ebenfalls von sich überzeugen, im Gegensatz zu Phillip, der für mich ein arroganter Schnösel war und nur auf die Kohle spekuliert hat. Zu jedem neuen Kapitel, gab es einen tollen Witz, eie gelunge Mischung aus Liebe und Humor.

Mein Fazit:

Wieder ein gelunger Kreuzfahrt Roman, der mich vollkommen überzeugen konnte. Spannung, Romantik und Gefühl sowie karibisches Feeling und die Lust nach Sonne,Strand und Meer haben sich schnell eingestellt. Einfach abtauchen und genießen.

[Rezension] Eiskalter Hauch der Rache

Eiskalter Hauch der Rache von „Andrew Holland“

#neuerscheinung #werbung #stoptmobbing

Ein paar Worte vorab von mir.

In dieser Geschichte treffen wir auf das im Moment hochaktuelle Thema „Mobbing“. Sei es Mobbing in der Schule, im Alltag, im Beruf , wo auch immer, man hat in den letzten Tagen ja wieder einmal mehr feststellen müssen , wo Mobbing im schlimmsten Fall hinführt. Das Mobbing selbst über den Tod hinaus trotz allem noch weiter betrieben wird, ist für mich persönlich das allerletzte. Doch nun zum Buch.

Frank Hauser, ein berühmter Entertainer des Deutschen Fernsehen, hat es sich zu eigen gemacht in seiner Late Show über Stars und Sternchen übelst herzuziehen. Eines seiner beliebtesten „Opfer“ dafür ist Kirsten Schwindt, Sängerin am Ballermann auf Mallorca. Egal was Kirsten macht, Hauser hat immer seine dummen Sprüche parat. Als Kirsten ein paar Wochen nach der Geburt ihrer Tochter wieder zurück auf die Bühne geht, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für Hauser. Als Kirsten sich ihrem Bruder Robert anvertraut, kann er nicht glauben was sie sagt. Auch für Robert ist das was Kirsten tut nicht nachvollziehbar, doch das sie so durch den Dreck gezogen wird hat sie ganz sicher nicht verdient. Als Kirsten dann auch noch ihre Tochter durch ein tragisches Unglück verliert und nach einigen Wochen zurück an den Ballermann kehrt, ist es wieder Hauser der sie durch den Dreck zieht und einen regelrechten Shitstorm heraufbeschwört. Robert, der das alles nicht mehr ertragen kann, schmiedet einen perfiden Plan. Wie sehr Kirsten und auch Robert wirklich unter all diesen Sprüchen und der Hetze leiden und welche Folgen das ganze haben wird, müsst ihr selbst lesen.

Meine Meinung:

Erst einmal möchte ich vorab sagen das diese Geschichte nichts mit Howard Casper zu tun hat. Auch werden wir auf keine Ausführlichen Ermittlungen stoßen. Dieses Buch ist geprägt von Spannung und dem Blick in den Kopf eines Menschen, der durch Mobbing eine Wandlung seiner Psyche durchlebt. Getrieben von dem Wunsch nach Rache.
Andrew Holland hat für mich persönlich mit diesem Buch bewiesen, das er nicht nur blutig kann, sondern auch tiefgründig und bewegend.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und das Buch liest sich zügig weg. Der sprachliche Ausdruck ist den Charakteren angepasst. Frank Hauser ist für mich ein Kotzbrocken der übelsten Sorte, jemand dem man nicht gerne in der realen Welt über den Weg laufen möchte. Kirsten und Robert dagegen, konnte ich sehr gut nachempfinden, vor allem ihre Gefühle und emotionen spüren. Auch waren die Charaktere sehr authentisch und lebendig beschrieben. Als Kenner der Ballermann Szene hatte ich gleich ein Bild von Kirsten vor Augen, somit konnte ich mich noch tiefer in sie hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen, wer selbst mit Mobbing zu tun hatte und/oder mit Depressionen zu kämpfen hat/hatte, wird dieses Buch nochmal mit anderen Augen und Gefühlen lesen.
Andrew Holland kommt in diesem Buch ganz ohne Ermittlungsarbeit und ohne großes Blutvergießen aus, dafür mit viel Spannung und Tiefen Einblicken in die menschliche Seele.

Mein Fazit:

Ich habe das Buch innerhalb von ein paar Stunden verschlungen. Ich finde das Thema „Mobbing“ wurde hier großartig umgesetzt und zeigt auf, was Mobbing mit einem Menschen tun kann.

Dazu möchte ich sagen, wenn ihr dieses Buch lest, dann lest auch bitte zwischen den Zeilen, denn dieses Buch soll auch zum Nachdenken anregen.

[Rezension]Der Kleine Teeladen zum Glück

Manuela Inusa

Der kleine Teeladen zum Glück

Roman
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2017
Der kleine Teeladen zum Glück
Inhaltsangabe und Bild von Randomhouse

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

 

Meine Meinung:

Zuerst einmal hat mich das Cover so lieb angelächelt,das ich das Buch unbedingt lesen wollte, der Klappentext hat sein übriges dazu getan.

Der kleine Teeladen zum Glück ist der Auftakt zu einer Reihe die in der Valerie Lane in England spielt. Die Valerie Lane ist eine kleine Seitengasse in der sich schnuckelige kleine Lädchen befinden betrieben von jungen Frauen. In jedem Band lernen wir einen anderen Laden und die Geschichte um seine Inhaberin kennen. Den Auftakt macht Laurie mit Ihrem kleinen Teeladen. Eine locker leichte Geschichte,die man am besten mit einem Tässchen Tee oder 2 genießt. Der locker flockige Schreibstil ist sehr gut und flüssig lesbar, ruckzuck fliegen die Seiten nur so dahin.Ich war von Anfang an verliebt in das Setting und konnte mir die Valerie Lane richtig schön vorstellen. Die Charaktere sind wundervoll authentisch gezeichnet, jeder Charakter hat eine eigene sympathische Art und Weise und man möchte jeden gerne näher kennenlernen.

Ein Roman den sehr gerne weiterempfehle.Ideal zu abschalten und entspannen nach einem stressigen Tag.

Danke an Blanvalet und Randomhouse für das Rezensionsexemplar