Auf den Spuren von Toni Morales

Gestern ist das neue Buch von Elena Bellmar/Elke Becker im Pendo Verlag erschienen. Toni Morales und die Töchter des Zorns, ein Mallorca Krimi, der die schöne Insel zum Tatort macht.

Letztes Jahr im September, bin ich für euch nach Mallorca geflogen, um mich mit Elena zu treffen und die Insel auf den Spuren von Comandante Toni Morales zu erkunden. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten wir uns mit dem Cabrio auf den Weg.

Das erste Ziel war Palma. Neben der wunderschönen Kathedrale schauten wir uns Tonis Arbeitsplatz von außen an.

Polizeipräsidium Palma
Hier Frühstückt Toni gerne
Kathedrale Palma

Von Palma aus, ging es weiter nach Porto Portales, zum Yachthafen. Oh mein Gott, was hätte ich dafür gegeben, einmal auf so einer Yacht über das Meer zu schippern. 🙈

Yachthafen
Hier ist Toni auch zu finden
Cafe am Hafen
Neben schönen Shops findet hier der Weihnachtsmarkt von Portals seinen Platz im Dezember

Unser nächstes Ziel war Paquera. Dort haben wir einen weiteren Handlungsort besucht. Auf nicht ganz legale Weise 😅 schauten wir uns eine wunderschöne Residenz für ältere Menschen an. Wenn ich mal im Lotto gewinne, möchte ich genau da meinen Lebensabend verbringen.

Herrlicher Ausblick auf das Meer
😱 Was hier wohl passiert ist?
Hier lässt es sich aushalten
Terrasse für die Bewohner und ihre Besucher

Schnell weg, bevor wir noch erwischt werden 😅 Unser nächstes Ziel ist das Kloster Lluc, sehr gelegen in der Serra de Tramuntana. Leider begegnete uns kein Mönch, dafür fanden wir einen Ort, der Ruhe und Gelassenheit über uns brachte. Wenn ihr Urlaub auf Mallorca macht, dann solltet ihr euch unbedingt das Kloster ansehen. Hier findet man übrigens auch die schwarze Madonna 🥰 Vor lauter Faszination habe ich vergessen Bilder von der Schönheit des Gebirges zu machen.

Vorplatz Kloster Lluc
Lageplan
 Statue des Vaters Antoni Maria Alcover I Sureda bei Santuari de Lluc.
Brunnen Innenhof Kloster Lluc
Laubengang
Eingang Kirche
Schwarze Madonna “ Mare de Déu de Lluc, die „Gottesmutter

Ein Ausflug hierher lohnt sich auf jeden Fall. Wundersame Ruhe umfängt einen, und lässt die Last des Alltages abfallen. Weiter ging es dann an das Cap Formentor.

Ganz hoch sind wir nicht gefahren. Zu viele Besucher und Busse auf der engen Straße

Einen leckeren Kaffee, Tapas und ein tolles Gespräch genossen wir bei Meerblick in Alcudia.

Bevor wir uns dann zu einem leckeren Abendessen in die Mühle machten, gönnen wir uns einen Sundowner mit Blick auf die Kathedrale und das Meer in einer Beachbar.

Beachbar mit Blick zur Kathedrale

Zum Abschluss noch ein paar wundervolle Bilder der Insel und ihrer Schönheit.

Vielen lieben Dank für diesen wundervollen Tag, liebe Elke/Elena. Liebe Follower, ich hoffe ihr tolle Einblicke, lasst mir gerne ein gefällt mir oder auch einen Kommentar hier.

54/19 Rezension: Das kleine Cafe am Meer

Das kleine Café am Meer

von Anja Saskia Beyer

Inhalt:

Hach ja, wieder einmal hat es Anja Saskia Beyer geschafft, mich völlig zu faszinieren. In “ Das kleine Cafe am Meer “ nimmt uns die Autorin mit auf meine Lieblingsinsel Mallorca.

Eine wundervolle Story, die einlädt dem Alltag zu entfliehen. Weg aus dem Alltag und ab ans Meer. Schon mit den ersten Sätzen war ich in dem Buch verloren, alles um mich herum habe ich ausgeblendet und bin gedanklich mit der Protagonistin Hannah nach Mallorca geflogen.

Hannah hat als Assistentin verschiedener Modedesigner gearbeitet, nur wurde jetzt ich Vertrag nicht verlängert, zu dieser einen Katastrophe gesellt dich dann auch gleich die nächste, Constantin, ihr Freund verlässt sie, per Email. In all diese Sorgen hinein meldet sich Lucia, ihr beste Freunde aus Mallorca, und bittet Hannah zu ihr zu kommen, doch der finanzinelle Schuh drückt ganz gewaltig. Lucia, weiß auch hier eine Lösung, kurzerhand besorgt sie Hannah einen Job bei Sam, ihrem Freund, als Mädchen für alles, dafür kann sie umsonst bei ihm wohnen.

Während ihrer Auszeit, versucht Hannah sich klar darüber zu werden, was sie eigentlich wirklich möchte, doch so einfach ist das dann doch nicht….

Meine Meinung:

Für mich als absoluter Mallorca Fan, war das Buch natürlich ein absolutes muss. Ruckzuck saß ich also neben Hannah im Flieger gen Süden.

Anja Saskia Beyer führt in einem flüssigen Schreibstil durch die Geschichte von Hannah. Hannah ist eine junge Frau die gerade an einem Punkt in ihrem Leben angekommen ist, an dem es gilt, sich zu entscheiden was man möchte. Die Protagonisten sind wundervoll lebendig und sehr authentisch beschrieben, besonders in Hannah kann man sich sehr gut hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen. Auch Sam, der einiges durchgemacht hat, lässt tiefere Einblicke in seine Seele zu. Den Leser erwarten humorvolle aber auch spannende Lesestunden, man kann richtig abtauchen, sich wegträumen an die wundervollen Strände Mallorcas, den Duft der Orangenblüten erahnen, den Markt in Port Soller vor dem inneren Auge sehen, Cap Formentor besuchen und einen wundervollen Ausblick genießen und so vieles mehr ist möglich, während des Lesens.

Eine wundervolle Story über das Leben, die Liebe und welch seltsamen Umwege es manchmal bedarf um sein Glück selbst in die Hand zu nehmen.

Rezension. Zuckergussküsse: Neuanfang in St.Helens



Zuckergussküsse: Neuanfang in St. Helens

Helen Rose Sky

Sie gleicht einer Elfe, wie sie sich bewegt. Ihre Haare, aus denen sie die Klammern gelöst hat, fliegen um sie herum und erinnern mich an den unwiderstehlichen Duft, der mir beim Tanzen daraus entgegengeströmt ist. Langsam setze ich mich in Bewegung und gehe auf sie zu. Das Knirschen des frisch gefallenen Schnees unter meinen Schuhen lässt sie innehalten und die Augen öffnen. Die Band hat wieder zu spielen begonnen, und die leise Musik ertönt bis zu uns heraus. Niemand sonst ist hier, nur wir beide stehen im Schneefall und sehen uns an. Wie soll ich mich von ihr fernhalten, wenn alles in mir danach schreit, sie in die Arme zu nehmen?Nach einigen unschönen Erlebnissen beschließt Ruby, ihr Leben zu verändern. Weit weg von ihrer liebevollen Familie erfüllt sie sich den lang gehegten Traum eines Büchercafés. Schon bald kreuzt der undurchschaubare Nathaniel ihren Weg, der mit Gefühlen so überhaupt nichts am Hut hat. Gerade, als er sich ihr endlich öffnet, holt Ruby die Vergangenheit wieder ein und droht alles zu zerstören.

Meine Meinung:

Mit ihrem Debüt gelingt Helen Rose Sky, ein einfühlsamer und leicht dramtisch anmutender Einstieg in eine vielversprechende Reihe. Der Schreibstil ist leicht, man komm schnell in die Story und einmal darin angekommen, läst sie einem auch nicht nicht mehr los. Zwischen Romantik und Gefühl, liegt eine unterschwellige Dramatik zwischen den Zeilen, die man zu gegebener Zeit offenbart bekommt. Die Protagonisten, sind toll gezeichnet, besonders Ruby ist mehr sehr schnell ans Herz gewachsen. Eine junge Frau, die viele Höhen und Tiefen durchlebt, sie man einmal gerne in den Arm nehmen möchte um sie im nächsten Moment kurz durchzuschütteln. Nathaniel hingegen, ist der ruhige schüchterne, der sich beim nächsten mal gerne offensiver zeigen darf.

Eine wundervolle Story, die mir angenehme Lesestunden und bestimmt 5 kg mehr beschert hat. Bei so viel Leckereien, greift man automatisch zu Süssem

53/19 Rezension: Dünenrauschen

Dünenrauschen: Ein Ostseeroman von [Kühne, Evelyn]


Dünenrauschen: Ein Ostseeroman Kindle Edition
Evelyn Kühne

Meine Meinung:

“ Dünenrauschen “ ist der 3. Ostseeroman von Autorin Evelyn Kühne.

Tina lebt mit ihrem Mann Peter in Preeow, an der Ostsee. Mit der Vermietung von Ferienwohnungen, haben sich die beiden einen Traum erfüllt, ihr Geschäft läuft gut, doch in Tina wird der Wunsch nach Veränderung wach. Als ihr beste Freundin verstirbt, die im Nachbarort einen kleinen Schmuckladen geführt hat, fällt Tina in eine tiefe Trauer. Nachdem Tina erfährt, das Marion ihr, ihren Laden vermacht hat, steht sie vor dem nächsten Rätsel. Ist das der Weg zur gewünschten Veränderung? Wie wird ihre Familie reagieren? Tina, steht an einer Kreuzung, soll sie abbiegen oder weiter geradeaus gehen? Daniel, ihre Unfallbekanntschaft versucht ihr Mut zu machen, doch kann Tina sich wirklich lösen und einen Neuanfang wagen?

Ein Buch das einem das Meeresrauschen und die sanfte Brise der Ostsee direkt ins Wohnzimmer bringt. Der locker flüssige Schreibstl, zieht einem direkt in das Buch hinein, man taucht aus dem Alltag ab und erst wieder auf wenn man am Ende angelangt ist. Evelyn Kühne, erzählt die Geschichte um Tina so mitreissend, das man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen dabei zu sein, man fühlt sich versetzt an die Ostsee und verfolgt fasziniert das Geschehen. Tina ist mit Mitte vierzig eine reife Frau die mit beiden Beinen im Leben steht. Mann, Familie, das eigene Geschäft welches sie mit ihrem Mann zusammen führt. Das sie irgendwann den Wunsch nach Veränderung spürt, ist mehr als selbstverständlich. Tina ist sehr authentisch und lebendig dargestellt, man kann sich beim Lesen total in sie hineinversetzen und versteht ihren Wunsch nur zu gut. EDas Setting ist wundervoll beschrieben und lädt zu verweilen ein.

Ein Roman, der durch seine Protagonisten zum Leben erweckt wird. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Rezension: Zwischen uns die Sterne

Zwischen uns die Sterne

von Tara Sivec

HarperCollins Germany
Mira Taschenbuch

Zum Inhalt

Sie waren wie die drei Musketiere. Seit Cameron als kleines Mädchen Aiden und Everett kennenlernte, waren sie unzertrennlich. Ihr Treffpunkt war das Baumhaus. Bis heute liegen dort die geheimen Wünsche ihrer Kindheit versteckt. Für alle Zeiten wollten sie die besten Freunde bleiben. Seither ist jedoch viel geschehen, und die Musketiere sind nicht mehr. Zwischen Cameron und Everett herrscht Funkstille. So erfährt Everett erst spät von Aidens Tod und kehrt nicht rechtzeitig zur Beerdigung zurück. Cameron fühlt sich in ihrer dunkelsten Stunde alleingelassen. Als Everett jetzt vor ihr steht, erinnert sie sich an ihre tiefe Sehnsucht, ihm nahe zu sein. Aber ist es dafür nicht zu spät?

Meine Meinung:

Von der ersten Seite an, war ich an die Story gefesselt. Durch den locker flüssigen Schreib und Erzählstil, flogen die Seiten beim lesen nur so dahin. Völlig in der Geschichte gefangen, vergaß ich alles um mich herum. Durch die Sichtwechsel, bekommt man beim lesen einen wundervollen Einblick in die Gedanken von Cameron und Everett, manche Handlung wird somit leichter nachvollziehbar. Die Charaktere sind sehr authentisch und lebendig gezeichnet, je weiter man sie kennenlernt umso mehr offenbaren sie ihr Wesen. Man leidet unendlich mit. Eine Geschichte die man mit dem Herzen lesen muss, das verborgene, dass zwischen den Zeilen liegt offenbart sich im Herzen zu einem ganzen.

Klare Leseempfehlung

51/19 Rezension: Joesephine! Tanzende Herzen

Josephine! Tanzende Herzen (Herz-Reihe 4) von [Kju, Josie]

Josephine! Tanzende Herzen (Herz-Reihe 4)

von Josie Kju

Meine Meinung:

In Band 4 der Herz Reihe von Josie Kju dreht sich alle um Josephine, bekannt als Granny Josie. Es erwartet uns ein spannender Ausflug ins Jahr 1946, denn da trifft Granny auf ihre große Liebe.

Josephine, eine hübsche junge Frau, die gerade ihre Ausbildung zur Schneiderin absolviert, lernt eines Tages den Amerikaner Gregory Ward kennen, der mit seiner Frau Mama für kurze Zeit, seinen Großvater in Helsinki besucht. Die beiden jungen Leute verabreden sich in der Zeit von Gregorys aufenthalt in Finnland immer sonntags zum Kaffee. Vor Gregorys abreise, gesteht er Josie seine Liebe und bittet sie mit ihm nach Amerika zu kommen, doch Josie entscheidet sich gegen die Liebe. Sie heiratet irgendwann ihren besten Freund und Nachbarsjungen Tino, doch das Schicksal meint es nicht immer gut mit der jungen Frau….

Puhhhh, wer die Herz Reihe kennt, kennt auch Josie, Leevies Granny. Ich konnte es kaum erwarte, endlich die Geschichte um diese bemerkenswerte Frau zu lesen, doch dann so hautnah zu erfahren, was die liebenswerte alte Dame alles auf sich genommen hat, für ihre Kinder und für sich selbst, hat mich stellenweise zu Tränen gerührt. “ Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen “ passender kann man es wohl kaum beschreiben.

Josie Kju, schafft es immer wieder, mich zu begeistern, mein Herz zu bewegen und mir immer ein leichtes schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Durch ihren locker – flockigen Schreib und Erzählstil, der von Gefühlen und Emotionen begleitet wird, nimmt die Autorin ihre Leser immer wieder mit auf spannende sowie bewegende Reisen. Wer die Reihe kennt, kennt auch die Protagonisten schon. In der Hauptrolle dieses mal Granny, die so wundervoll und herzergreifend gezeichnet wurde, eine Frau die so unglaublich mutig und stark sein musste und es letzenendes auch immer wieder geschafft hat, für ihre Kinder und für sich selbst.

Ein weiteres Buch der Autorin, welches ich von Herzen gerne empfehle.

49/19 Rezension: Writers in New York

#gslima #folgt #netzwerkagenturbookmark

Writers in New York: Jedes Wort ist für Dich

G.S. Lima

Meine Meinung :

India Thomson verlässt ihr Elternhaus in Alabama um in New York an einem Kurs für Kreatives Schreiben teilzunehmen, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern, die nicht verstehen können, oder wollen, das ihre Tochter Schriftstellerin werden will. In New York angekommen, tifft India als erstes auf ihren Nachbarn Alec Carter, einen Mann der sein Leben und auch Frauen genießt, bis zu dem Moment, indem India seine Gedanken beherrscht und Alec nur noch über sie schreiben kann…..

Ich bin ja normalerweise niemand, der sich von einem Cover locken lässt, doch hier konnte ich einfach nicht wiederstehen, das Cover hatte eine magische Wirkung auf mich, und das Buch musste zu meinem werden. Doch nicht nur das Cover hat seine Magie auf mich ausgeübt, oh nein, auch der Inhalt hat mich verzaubert. G.S Lima hat einen wundervollen, einvernehmenden Schreibstil, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Im Wechsel lesen wir aus der Sicht der Protagonisten India und Alec. Wer hier eine oberflächliche Lovestory erwartet, wird von der extremem Tiefe, die sich hinter den Zeilen verbirgt, überrascht sein. Je tiefer man in die Story abtaucht, umso mehr offenbart sich einem was in Alec vorgeht, weshalb er dieses Bad Boy Image nach aussen trägt. Alec und India sind wundervoll gezeichnet, wirken authentisch und echt, man kann sich in beide hineinfühlen und dank des guten Blicks in ihre Köpfe, auch das Handeln nachvollziehen.

“ Writers in New York “ ist eine Story, die man nicht nur mit den Augen lesen, sondern auch mit dem Herzen fühlen sollte. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Mein Dank geht an den Piper Verlag sowie #netzwerkagenturbookmark und G.S Lima

48/19 Rezension – Totenfest

Geir Tangen

Totenfest

Haugesund 2
Thriller

Totenfest

Meine Meinung:

Das ist mein erstes Buch von Geir Tangen, es gibt einen Vorgängerband, jedoch habe ich auch ohne große Vorkenntnisse gut in die Geschichte gefunden und somit nichts wichtiges vermisst.

Der Journalist Viljar Gudmundsson benötigt dringend die Hilfe der Polizistin Lotte Skeisvoll. Der 17 jährige Sohn von Viljar steht nach einer rauschenden Partynacht unter dem Verdacht seine Freundin Emilie getötet zu haben. Alex jedoch, kann sich an rein gar nichts mehr erinnern….

Wie oben schon geschrieben habe, ist Totenfest Band 2 einer Reihe. Zu beginn gewährt und Tanger einen kleinen Rückblick auf Band 1 “ Seelenmesse „. Darin erfahren wir, das es in Seelenmesse, Lotte ziemlich hart getroffen hat, die Auswirkungen davon übertragen sich auf Band zwei, durch den kurzen Rückblick bekommt man somit gleich auch ein erstes Gefühl für die Protagonisten.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut, Lotte und Viljar, zwei Charaktere wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, eine wirklich gelungene Konstellation. Alex, der Sohn von Viljar, hat ADHS, welches hier ebenfalls sehr gut in Szene gesetzt wird. Durch seine stellenweise unbedachten Handlungen, rückt er sich immer wieder ins falsche Licht, nicht genug das alle Fakten sowieso auf ihn als Täter hinweisen. Für Lotte und Viljar heißt das, Zusammenhalt und das Puzzle Stück für Stück zusammensetzen. Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil der einem rasant durch knappe 500 Seiten fliegen lässt. Der Erzählstil ist bildgewaltig und fesselnd. Der Autor hält einige Überraschungen parat, die man nicht vorhersehen kann, die sich jedoch nach und nach zusammenfügen.

Mit gutem Gewissen kann ich das Werk empfehlen. Spannende Lesestunden, die zum miträtseln einladen. Ein Protagonisten Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte, jedoch immer zusammenhält wenn es hart auf hart kommt.

4 von 5 Sterne

46/19 Rezension – Deine letzte Lüge

Deine letzte Lüge: Psychothriller

vonClare Mackintosh

Meine Meinung:

Psychothriller oder Familiendrama?

Dem Klappentext nach zu urteilen, ging ich von einem mitreissenden Psychothriller aus, doch am Ende angelangt, frage ich mich, wo denn der Thrill war. Familiendrama passt besser.

Anna geht durch eine schwere Zeit, innerhaln von ein paar Monaten begehen ihre Eltern nacheinander Selbstmord. Erst springt ihr Vater von den Klippen, win paar Monate später. Irgendetwas sagt Anna, das es niemals Selbstmord gewesen sein kann, was ihren Eltern den Tod brachte. Um diesen immensen Verlust zu verarbeiten, sucht sie einen Therapeuten auf, von dem sie auch ziemlich schnell schwanger wird. In ihrer Mutterrolle angekommen, versteht sie den Tod ihrer Eltern noch weniger. Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Ungereimtheiten, zudem fühlt sie sich beobachtet und ein mysteriöser Brief kurz vor dem Todestag, bestätigt sie in ihrer Annahme, das der Selbstmord gar keiner war. Sie nimmt zu dem pensonierten Polizisten Komtakt auf, der bereit ist ihr zu helfen…..

Puhhhh, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Zu Beginn dachte ich noch, das dies ein echt spannendes Buch werden könnte, die Betonung liegt auf könnte. Doch je weiter ich in das Geschehene eingetaucht bin, desto mehr war ich angenervt. Es wirkt alles ziemlich oberflächlich, die Handlung ist verwirrend und Anna ziemlich unausgereift. Sie hat mich als Protagonistin in keinster Weise berührt. Der Schreibstil war zwar gut, doch er konnte mich nicht packen. Spannung? Leider suchte ich vergeblich danach. Es gab ein paar Twists, die man nicht unbedingt vorhersehen konnte, doch es die wirkten eher wie ein schlechter Versuch eine Zitrone als Orange zu verkaufen. Ich habe bis zum Ende durchgerungen, dies war anders als erwartet, konnte jedoch nichts mehr an meiner Meinung ändern…

Für mich der 1. Flop in diesem Jahr. Eine Leseempfehlung kann ich leider nicht geben, gut gemeinte 2 Sterne

36/19 Rezension – Schatten

Schatten (Kaspary & Wenninger ermitteln, Band 4)

Schatten (Kaspary & Wenninger ermitteln 4) von [Poznanski, Ursula]

Ursula Poznanski

Meine Meinung:

Mit Band 4 um Beatrice Kaspary und Florian Wenninger konnte mich Ursula Poznanski wieder einmal überzeugen. Dieses Mal wird Kaspary mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die mit der Ermordung ihrer Freundin Evelyn vor 16 Jahren zusammenhängt.

Die Autorin ist ein Garant für Spannung und gelungenen Thrill. Schon beim Prolog hat mich Poznanski gefesselt und schnell war klar das ich eine Leseintensive Nacht vor mir habe. Der äußerst flüssige Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, durch den bildgealtigen Erzählstil, fühlt man sich in die Story hineinversetzt und das Buch wir zu einem Kopfkino, dem man nicht entfliehen kann. Zwischen den Zeilen liegt eine unterschwellige Spannung, die für viele Gänsehautmomente sorgt. Betrice und Florian, die auch privat ein Paar sind haben mir wieder wunderbar gefallen. Der Ex von Beatrice jedoch, geht mir ziemlich auf den Senkel, dennoch bringt er Pfiff in die Story.

Absolut spannender Thriller mit Gänsehauteffekt der Lust auf mehr macht. Ausgeklügelte Wendungen sorgen dafür, das man dem Täter nahe kommt und ihn doch nicht greifen kann. Klare Leseempfehlung.