[Rezension] Eiskalter Hauch der Rache

Eiskalter Hauch der Rache von „Andrew Holland“

#neuerscheinung #werbung #stoptmobbing

Ein paar Worte vorab von mir.

In dieser Geschichte treffen wir auf das im Moment hochaktuelle Thema „Mobbing“. Sei es Mobbing in der Schule, im Alltag, im Beruf , wo auch immer, man hat in den letzten Tagen ja wieder einmal mehr feststellen müssen , wo Mobbing im schlimmsten Fall hinführt. Das Mobbing selbst über den Tod hinaus trotz allem noch weiter betrieben wird, ist für mich persönlich das allerletzte. Doch nun zum Buch.

Frank Hauser, ein berühmter Entertainer des Deutschen Fernsehen, hat es sich zu eigen gemacht in seiner Late Show über Stars und Sternchen übelst herzuziehen. Eines seiner beliebtesten „Opfer“ dafür ist Kirsten Schwindt, Sängerin am Ballermann auf Mallorca. Egal was Kirsten macht, Hauser hat immer seine dummen Sprüche parat. Als Kirsten ein paar Wochen nach der Geburt ihrer Tochter wieder zurück auf die Bühne geht, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für Hauser. Als Kirsten sich ihrem Bruder Robert anvertraut, kann er nicht glauben was sie sagt. Auch für Robert ist das was Kirsten tut nicht nachvollziehbar, doch das sie so durch den Dreck gezogen wird hat sie ganz sicher nicht verdient. Als Kirsten dann auch noch ihre Tochter durch ein tragisches Unglück verliert und nach einigen Wochen zurück an den Ballermann kehrt, ist es wieder Hauser der sie durch den Dreck zieht und einen regelrechten Shitstorm heraufbeschwört. Robert, der das alles nicht mehr ertragen kann, schmiedet einen perfiden Plan. Wie sehr Kirsten und auch Robert wirklich unter all diesen Sprüchen und der Hetze leiden und welche Folgen das ganze haben wird, müsst ihr selbst lesen.

Meine Meinung:

Erst einmal möchte ich vorab sagen das diese Geschichte nichts mit Howard Casper zu tun hat. Auch werden wir auf keine Ausführlichen Ermittlungen stoßen. Dieses Buch ist geprägt von Spannung und dem Blick in den Kopf eines Menschen, der durch Mobbing eine Wandlung seiner Psyche durchlebt. Getrieben von dem Wunsch nach Rache.
Andrew Holland hat für mich persönlich mit diesem Buch bewiesen, das er nicht nur blutig kann, sondern auch tiefgründig und bewegend.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und das Buch liest sich zügig weg. Der sprachliche Ausdruck ist den Charakteren angepasst. Frank Hauser ist für mich ein Kotzbrocken der übelsten Sorte, jemand dem man nicht gerne in der realen Welt über den Weg laufen möchte. Kirsten und Robert dagegen, konnte ich sehr gut nachempfinden, vor allem ihre Gefühle und emotionen spüren. Auch waren die Charaktere sehr authentisch und lebendig beschrieben. Als Kenner der Ballermann Szene hatte ich gleich ein Bild von Kirsten vor Augen, somit konnte ich mich noch tiefer in sie hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen, wer selbst mit Mobbing zu tun hatte und/oder mit Depressionen zu kämpfen hat/hatte, wird dieses Buch nochmal mit anderen Augen und Gefühlen lesen.
Andrew Holland kommt in diesem Buch ganz ohne Ermittlungsarbeit und ohne großes Blutvergießen aus, dafür mit viel Spannung und Tiefen Einblicken in die menschliche Seele.

Mein Fazit:

Ich habe das Buch innerhalb von ein paar Stunden verschlungen. Ich finde das Thema „Mobbing“ wurde hier großartig umgesetzt und zeigt auf, was Mobbing mit einem Menschen tun kann.

Dazu möchte ich sagen, wenn ihr dieses Buch lest, dann lest auch bitte zwischen den Zeilen, denn dieses Buch soll auch zum Nachdenken anregen.

[Rezension] Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer

Zum Inhalt: Quelle Amazon

Eine berührende Liebesgeschichte im Portugal, der neue Roman der #1 Kindle-Bestseller Autorin Anja Saskia Beyer.

Die Liebe ist eine Revolution: ein Umsturz des Lebens durch die Macht der Gefühle.

Es ist der letzte Wunsch ihres Vaters und für Katharina ist klar: Sie wird ihn erfüllen, und reist dafür bis nach Portugal. Sie möchte die große Liebe ihres Vaters wiederfinden, die ihn damals in Lissabon ohne Erklärung verließ.

Für Katharina ist es der Aufbruch in eine revolutionäre Vergangenheit. Die unruhigen Ereignisse der Nelkenrevolution und die unerfüllte Sehnsucht ihres Vaters bringen auch ihre eigene Gefühlswelt durcheinander: Es wird eine Suche, die ihr Herz nicht vor Turbulenzen verschont. Die geheimnisvolle Geschichte, die sie mit ihrem Vater verbindet, führt Katharina nach und nach vor Augen, für was es sich im Leben zu kämpfen lohnt und was wahre Liebe wirklich bedeutet.

Meine Meinung:

Nelkenliebe hat mich ganz tief in meinem Herzen berührt und mich noch lange nachhaltig beschäftigt. Es wurde ein Punkt in mir berührt, den ich viele Jahre aus meinem Kopf gestrichen hatte, nach dem Lesen des Buches, vielen Stunden des nachdenkens und dem Blick des Erwachsenen von heute,wurde mir vieles klarer,als es einmal war. Danke Liebe Anja Saskia Beyer

Als Katharina erfährt das ihr Vater einen Gehirntumor hat und es sein sehnlichster Wunsch ist,zu Erfahren was mit seiner wahren großen Liebe Marisa im Portugal der 70er Jahre passiert ist.

Um ihren Vater diesen Wunsch zu erfüllen, macht sich Katharina auf die Reise nach Lissabon. Es wird eine sehr emotionale Reise für Katharina, die nach und nach erfährt was es mit der Nelkenrevolution auf sich. In einer Berg und Talfahrt der Gefühle, versteht sie ihren „Paps“ immer mehr und setzt alles daran, damit der letzte Wunsch ihres Paps in Erfüllung gehen.

Der Schreibstil ist flüssig und voller Emotionen die einen richtig mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Protagonisten sind mit Sorgfalt ausgewählt und so lebendig, das man sich ihnen ganz nahe fühlt. Ich habe regelrecht mitgelitten, und einige Tränen dabei vergossen.

Das Cover ist liebevoll gestaltet .

Ich kann hier eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise die das Herz bewegt.

Interview mit Anja Saskia Beyer

Liebe Anja,Möchtest du dich vielleicht kurz vorstellen?

Hallo ihr Lieben, ich bin Anja Saskia Beyer, bin Drehbuchautorin und Schriftstellerin und lebe mit meiner kleinen Familie in meiner Wahlstadt Berlin.

1. Wann hast du mit dem schreiben begonnen?

Da ich erst Journalistin werden wollte, habe ich während meines Studiums begonnen, journalistisch zu schreiben. Danach wurden es Drehbücher, ungefähr über 200 Serienfolgen und seit 2013 schreibe ich auch noch Romane. Ich schreibe gerade am achten Roman, der euch in die Provence entführen wird.

2.Kannst du dich an deine ersten Schreibversuche erinnern?

Meinen ersten Roman habe ich nach einem Fernsehfilmexposé, das ich entwickelt hatte, geschrieben.Drehbuch und Roman zu schreiben ist sehr anders, deshalb musste ich mich da erstmal ganz schön einarbeiten. Mein erster Roman heißt „Himbeersommer“, ein unterhaltsamer Frauenroman, der gleich zum Ebook-Bestseller bei Amazon wurde, worüber ich mich natürlich riesig gefreut habe.

3. Wie verbringst du deine Schreibfreie Zeit am liebsten?

Am liebsten unternehme ich etwas mit meiner Familie, wir fahren am Wochenende gerne ins Grüne, an Seen, gehen spazieren. Oder ich treffe Freundinnen, lese, genieße unseren kleinen Garten.

4. Wie löst du eine Schreibblockade?

Wenn ich einen Abgabetermin habe, indem ich einfach weiterschreibe, wohl wissend, dass ich das nochmal sehr überarbeiten muss. Oder ich mache etwas Schönes,gehe einen Kaffee trinken, Freunde treffen, um mich wieder auf andere Gedanken zu bringen.

5. Was musst du immer bei dir haben?

Eigentlich brauche ich nicht viel. Ich reise sehr gerne, bin früher immer mit sehr wenig Gepäck gereist, inzwischen ist es zugegeben etwas mehr geworden. Mein Notebook muss auf Reisen mit, aber oft nur sicherheitshalber, ich versuche, im Urlaub nicht zu schreiben. Lieber lasse ich mich von Land und Leuten inspirieren.

6.Wo würdest am liebsten leben?

Am Meer, mit diesem unbeschreiblichen Blick in die Weite. Allerdings nur ein paar Monate im Jahr. Denn eigentlich ist es in Berlin auch toll.

7. Welchen deine Charaktere würdest du gerne mal im wahren Leben treffen?

Nuno aus meinem aktuellen RomanRoman „Nelkenliebe“, denn er ist sensibel, liebt die Freiheit, ist zu großen Gefühlen fähig

.Zum Abschluss vielleicht noch ein paar Worte an deine Fans?

Ich freue mich immer, von euch zu hören, oder euch live zu treffen. Auf der Leipziger Buchmesse könnt ihr mich Freitag bis Sonntag treffen, meine Termine findet ihr auf meiner Homepage, tragt euch da auch gerne in den Newsletter ein. Dort erfahrt ihr auch mehr über meine Drehbuch- und Romanprojekte.

www.Anja-Saskia-Beyer.com

Auf Facebook und Instagram könnt ihr mir auch sehr gerne folgen.

www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer

www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer

Vielen lieben Dank das du dir die Zeit genommen hast ❤

Vielen lieben Dank für das schöne Interview und die Lesung!

Rezension Die Oleander Frauen von Teresa Simon

#Rezension

Teresa Simon „Die Oleander Frauen“

Inhalt:(Quelle:Amazon)

Was, wenn die Liebe alle Schranken durchbricht?

Hamburg 1936. Die junge Sophie Terhoven, Tochter eines einflussreichen Kaffeebarons, genießt ihr komfortables Leben. Hannes Kröger, der Sohn der Köchin, ist ihr von Kindheit an Freund und Vertrauter. Irgendwann verändern sich ihre Gefühle füreinander, und plötzlich wird ihnen klar, dass sie sich ineinander verliebt haben. Doch Reich und Arm gehören nicht zusammen, und ein dunkles Geheimnis ihrer Eltern, von dem sie bisher nichts wussten, scheint ihre Liebe unmöglich zu machen

Meine Meinung:

Teresa Simon nimmt den Leser mit auf eine Reise in die 30er Jahre. Eine wunderschön bewegende Geschichte einer Hamburger Kaffeedynastie

Der Roman hat mich auf eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit genommen.

In der Vergangenheit lernte ich Sophie Terhoven kennen,die Tochter eines Kaffeebarons aus Hamburg.
Sophie verliebt sich in Hannes,der Sohn der Köchin, diese Liebe bleibt nicht ohne Folgen.Sophie wird schwanger und wird aus Angst vor der Schande nach Föhr verbannt.Sie muss viele Tiefeschläge einstecken und nach der Geburt ihrer Tochter auch den Krieg überstehen.Sie lebte immer in der Hoffnung das ihr Hannes unversehrt zu ihnen zurückkehrt.

In der Gegenwart befinden wir uns im Jahr 2016 und lerne ich Jule Weisbach kennen. Jule betreibt in Hamburg ein kleines Cafe, das „Strandperlchen“ wie sie es liebevoll genannt hat.Sie muss hart ums Überleben kämpfen.Nebenbei stellt sie für Personen ,die gerne mehr über ihr Leben wissen wollen, deren Biografien zusammen. In diesem Zusammenhang lernt sie Johanna,eine Ihrer Kundinnen näher kennen.
Als Johanna beim aufräumen ihres Dachbodens ein Tagebuch ihrer Mutter findet,ahnen die beiden Frauen noch nicht,das dieses Buch sie noch näher zusammen bringt.

Mein Fazit:

Herausragende Charaktere die einem regelrecht durch das Buch führen, eine bewegende Geschichte über ein Familiengeheimnis, das mich gepackt hat.
Eine absolute Lesempfehlung von mir

Danke an Teresa Simon für das Rezi Exemplar.

Rezension Doppelt verlobt hält besser von Lia Haycraft

#Rezension

#Doppeltverlobthältbesser von Lia Haycraft Danke an #NetGalleyDe

Zum Inhalt:
Isobel Rain liebt ihren Job als Geschäftsführerin der exklusiven Dating-Agentur Diamond Love. Sie liebt auch ihr Leben im französischen Küstenstädtchen Antibes. Doch dann macht ihr ausgerechnet ihr geliebter Onkel einen Strich durch die Rechnung. Und das aus dem Grab heraus: In seinem Tesstament verfügt er, dass Isobel Diamond Love nur weiterführen darf, wenn Sie innerhalb von sechs Monaten heiratet. Ein Verlobter muss also her. Und dabei hat Isobel zur Zeit nicht mal einen Freund. Vielleicht ist es Schicksal, dass sie kurz darauf Jean-Luc trifft und es zwischen den beiden heftig funkt. Nur dass der smarte Immobilienmakler nichts von Isobels Erbe weiß und auch nicht vorhat in nächster Zeit jemandem das Ja-Wort zu geben. Aber dann kommt sowieso alles ganz anders…

Meine Meinung:

Wie man dem Klappentext entnehmen kann,geht es darum das Isobel nach dem Tod ihres Onkel 6 Monate Zeit hat um zu Heiraten,ansonsten war sie die längste Zeit Geschäftsführerin der äussert Lukrativen Dating Agentur „Diamond Love“.
Als sie den smarten Immobilienmakler Jean-Luc trifft, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Doch es kommt alles anders als man denkt….

Das Cover ist wunderschön sommerlich gestaltet und lässt eine aufregende Romance vermuten.

Dies war mein 1.Buch der Autorin und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Die Protagonisten insbesondere Isobel sind sehr gut dargestellt. Während des Lesens kann man wunderbar entspannen und regelrecht nach Frankreich entfliehen. Das enthält alles was zu einem Liebesroman gehört. Drama,Missverständnisse, Eifersucht und die große Liebe.

Mein Fazit:

Eine seichte Story,die sehr gut in den Sommer passt. Man kann sich gehen lassen und mit seinen Gedanken dem Alltag entfliehen. Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Rezension Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

336 Seiten

Blanvalet Verlag

TB: 9,99 €

Über die Autorin:

Manuela Inusa wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Inzwischen hat sie im Selfpublishing mehr als dreißig Romane veröffentlicht, die viele Leserinnen erreichten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt Hamburg. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Tee und Schokolade

#Rezension

Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa

Seiten: 336
Verlag: Blanvalet Verlag

Inhalt: (Quelle:Amazon)

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer 4 teiligen Reihe.
Keira,die Besitzerin der Chocolaterie in der Valerie Lane, könnte eigentlich glücklich sein.Ihr Laden läuft gut,sie hat einen festen Kundenstamm und ihre Schokokreationen finde sehr viele Liebhaber.
Ihr Freund jedoch findet sie zu dick,wirft ihr vor ihre eigene Schokolade zu essen und verletzt sie mit seine Worten jedes mal aufs neue.Zudem liegt er ihr ständig mit seinem Fitnesswahn in den Ohren.
Ratsuchend wendet sich Keira an ihre Freundinnen,die ebenfalls ihre Geschäfte in der Valerie Lane betreiben.
Auf den Rat der Mädels, sich endlich zu trennen, will Keira jedoch nicht hören.
Wendet sich das Blatt doch?

Manuela Inusa hat einen herrlich flüssigen Schreibstil, ich könnte mich total in die Geschichte fallen lassen und entspannen. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende 🙈
Die Protagonisten gefallen mir durchweg richtig gut,sie sind lebendig beschrieben und man kann sie sich regelrecht vorstellen. Die Valerie Lane erscheint einem auch wunderschön gelegen vor dem inneren Auge.Man fühlt sich während des Lesens sehr wohl und gut aufgehoben.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und erfreut einem beim Anblick.

Von meiner Seite gibt es eine absolute Leseempfehlung mit 5☆

Rezension „Drei Nüsse für Nelly “ von Karin Koenicke

Beschreibung: (Quelle: Amazon) Auch die Großstadt verbirgt einen Funken Magie!* Der New Yorker Winter zaubert Eisblumen ans Fenster, aber die Malerin Nelly hat den Blick für kleine Wunder verloren. Seit Wochen sucht sie nach dem Aquarellmaler Julian, in den sie sich an einem goldenen Septembertag verliebt hat. Zudem ist ihr Kater verschwunden und ihr Fabrikjob wird immer härter. Vielleicht hält das Leben für Nelly einfach kein Glück bereit? Mitten in der verschneiten Großstadt begegnet sie einem Straßenmusiker, der ihr eine Haselnuss schenkt. Und genau diese unscheinbare Nuss sorgt dafür, dass sich Nellys Leben auf fast schon märchenhafte Weise verändert … Meine Meinung: Ich bin auf Facebook auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das Cover samt Titel,hat mich direkt angesprochen. Das Cover deutet schon eine märchenhafte Story an. EIN Buch in dem man regelrecht versinken kann. Einmal eingetaucht in die Welt von Nelly und Julian ist es gar nicht mehr so einfach aufzutauchen. Die Kapitel beginnen immer mit der Beschreibung eines Farbtones, sehr toll und ideenreich ausgeführt. DIE Protagonisten Nelly und Julian sind wunderbar beschrieben und man kann sie nur sympatisch finden. Der Schreibstil ist flüssig und ohne geschnörkels, einmal angefangen zu lesen,ist an aufhören nicht zu denken. Die Geschichte wird jeweils aus der Perspektive von Nelly und Julian erzählt, so kann man eine noch bessere Bindung zu beiden aufbauen. Was mir persönlich auch sehr gefallen hat,ist das man auch einige alte Bekannte getroffen ist. Ganz wunderbar fand ich die Kleine Billy, ein Mädel das Julia immer in der Werkstatt besucht und so richtig liebreizend altklug ist . Lasst euch entführen in das märchenhafte New York,die Autorin versteht es,dem Leser ein Bild vor die Augen zu zaubern. Ich hab mich sehr wohl und gut unterhalten gefühlt

Rezension „Die Gedankenpolizei “ von Thomas Dobrokovsky

#Rezension

„Die Gedankenpolizei “ von Thomas Dobrokovsky

zum Autor:

Thomas Dobrokovsky, geboren 1978, arbeitete nach seinem Studium an der Berufsakademie Dresden in mehreren Berufen. Seine Schwerpunkte lagen im Bereich des Output- und Dokumentenmanagements. Schon als Kind schrieb er Gedichte, Verse und Kurzgeschichten, von denen heute fast keine mehr erhalten sind.
Der Sportpilot und freiwillige Feuerwehrmann ist ledig und Vater von zwei Kindern, welche zeitweise bei ihm in der Nähe von Stuttgart leben.

Mehr Informationen zum Autor und seinen Büchern unter
http://www.dobrokovsky

Inhalt:

Als Zack Logan auf der Geburtstagsfeier seines besten Freundes Timothy die Journalistin Melissa Lockwood kennen lernt, erfährt sein Leben eine ungeahnte Wendung. Sie berichtet von einer geheimen Organisation, der Gedankenpolizei. High-Tech-Insekten werden zu Spionagezwecken eingesetzt und unerwünschte Erinnerungen aus den Gedächtnissen gelöscht. Zacks Erinnerungen an ähnliche Erlebnisse wecken sein Gespür für Ungereimtheiten. Er beschließt, sich mit seinem besten Freund auf die Lauer zu legen und Beweise für deren Existenz zu finden.
Zeitgleich entdeckt einer der Videoanalysten der Gedankenpolizei seine Frau auf einem Überwachungsvideo. Vor dem inneren Konflikt stehend, seine Frau der Gedankenmanipulation auszusetzen oder die nationale Sicherheit zu gefährden, gerät er selbst ins Visier seiner Vorgesetzten. Kann er seine Frau vor der Gedankenpolizei bewahren?

Meine Meinung:

Der Autor fasst hier ein Thema auf, welches in der heutigen Zeit nicht undenkbar wäre.

Das Cover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf mehr.

Der Schreibstil des Autoren ist flüssig , der Spannungsbogen zieht sich durchs ganze Buch.Die Protagonisten gefallen mir ebenfalls sehr gut, ich konnte mich gut mit ihnen auseinandersetzen und ihre „Gedanken sowie ihr Handeln gut nachvollziehen. Ein Buch das dich packt und nicht mehr loslassen will

Wie man im Klappentext ja schon lesen kann,geht es sehr spannend und turbulent in der Story zu. Von daher möchte ich selbst nichts aus der Geschichte preisgeben,da es schwer ist,eine Rezi ohne Spoiler zu erstellen.

Lest es selbst 😉

[REZENSION] IN Liebe,Chanel von Anna Kupka

Ebook: 300 Seiten

Preis: 7.99€

KU Abonennten lesen kostenlos

In Liebe,Chanel von Anna Kupka

Inhalt: Quelle:Amazon

Ein himmlisches Lesevergnügen!
Sophie Vanderbilt ist Moderedakteurin und steht auch sonst mit beiden Beinen fest im Leben. Bis sich auf einmal eine geheimnisvolle Stimme in ihr Leben einmischt. Natürlich ist es nie ein gutes Zeichen, wenn man anfängt, Stimmen zu hören. Trotzdem – gerade jetzt kann Sophie jeden gut gemeinten Rat gebrauchen. Ihre große Liebe braucht angeblich „eine Auszeit“, und Sophie setzt alles daran, ihren Traummann zurückzuerobern … und dann werden plötzlich ganz andere Dinge wichtig! Eine Konkurrentin klaut ihre kreativen Entwürfe und selbst ihr Vermieter scheint nicht der zu sein, für den Sophie ihn hält. Und die seltsame Stimme mischt weiterhin kräftig mit …

Meine Meinung:

Hach ja, eine wunderschöne unterhalstsame Geschichte, die Liebe,Leid und Spannung wunderbar widergibt.

Man kann sich während des lesens wunderbar fallen lassen und komplett in Sophies Leben versinken.
Sophie,die Protagonistin wurde von ihrem Freund verlassen,möchte es aber nicht wahrhaben. Als sie ihm ein Geburtstagsgeschenk kauft und es verpacken will,hört sie plötzlich eine Stimme. Diese Stimme ist Gott,der versucht ihr klar zu machen das es sinnlos ist,ihrem Freund nachzulaufen.Sophie hält jedoch an ihrem Glaube einer wiedervereinigung fest.
Der Autorin ist es gelungen,Spiritualität,Liebe und Leidenschaft als Kopfkino in einem ablaufen zu lassen.

Das Cover ist wunderschön,passt sehr gut zur Story und verspricht tolle Lesemomente.

Der Schreibstil ist flüssig,man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.Man fühlt regelrecht mit der Protagonistin mit.Mal kann man lachen,mal läuft auch ein Tränchen .Sophie so wie alle anderen Protagonisten,sind wundervoll beschrieben und die Dialoge zwischen Sophie und Gott herrlich erfrischend.

Mein Fazit:

Ein Buch das man unbedingt lesen muss.Es holt einem aus dem tristen Alltag und macht die Welt wieder bunt.

Von mir 5☆ mit einer absoluten Kaufempfehlung ❤

Danke an Anna Kupka,für das tolle Lesevergnügen 😍

In Kürze erhältlich….

Jo Berger bringt bis Mitte Januar ihres neues Buch auf den Markt.

Hier habe ich vorab schon mal ein paar Infos für euch dazu.

Es wird eine heiße Story….

Lasst euch überraschen….

Nottingham Bad Boy….. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf…..

Neue Schnipsel gibt es morgen…..