53/19 Rezension: Dünenrauschen

Dünenrauschen: Ein Ostseeroman von [Kühne, Evelyn]


Dünenrauschen: Ein Ostseeroman Kindle Edition
Evelyn Kühne

Meine Meinung:

“ Dünenrauschen “ ist der 3. Ostseeroman von Autorin Evelyn Kühne.

Tina lebt mit ihrem Mann Peter in Preeow, an der Ostsee. Mit der Vermietung von Ferienwohnungen, haben sich die beiden einen Traum erfüllt, ihr Geschäft läuft gut, doch in Tina wird der Wunsch nach Veränderung wach. Als ihr beste Freundin verstirbt, die im Nachbarort einen kleinen Schmuckladen geführt hat, fällt Tina in eine tiefe Trauer. Nachdem Tina erfährt, das Marion ihr, ihren Laden vermacht hat, steht sie vor dem nächsten Rätsel. Ist das der Weg zur gewünschten Veränderung? Wie wird ihre Familie reagieren? Tina, steht an einer Kreuzung, soll sie abbiegen oder weiter geradeaus gehen? Daniel, ihre Unfallbekanntschaft versucht ihr Mut zu machen, doch kann Tina sich wirklich lösen und einen Neuanfang wagen?

Ein Buch das einem das Meeresrauschen und die sanfte Brise der Ostsee direkt ins Wohnzimmer bringt. Der locker flüssige Schreibstl, zieht einem direkt in das Buch hinein, man taucht aus dem Alltag ab und erst wieder auf wenn man am Ende angelangt ist. Evelyn Kühne, erzählt die Geschichte um Tina so mitreissend, das man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen dabei zu sein, man fühlt sich versetzt an die Ostsee und verfolgt fasziniert das Geschehen. Tina ist mit Mitte vierzig eine reife Frau die mit beiden Beinen im Leben steht. Mann, Familie, das eigene Geschäft welches sie mit ihrem Mann zusammen führt. Das sie irgendwann den Wunsch nach Veränderung spürt, ist mehr als selbstverständlich. Tina ist sehr authentisch und lebendig dargestellt, man kann sich beim Lesen total in sie hineinversetzen und versteht ihren Wunsch nur zu gut. EDas Setting ist wundervoll beschrieben und lädt zu verweilen ein.

Ein Roman, der durch seine Protagonisten zum Leben erweckt wird. Von mir eine klare Leseempfehlung.

52/19 Rezension. BuchTraumKüsse

BuchTraumKüsse (Verliebt in Silver Creek): Liebesroman von [McCoy, Ellen]

BuchTraumKüsse (Verliebt in Silver Creek):

Ellen McCoy

Meine Meinung:

Anni beschließt kurz vor ihrer Hochzeit, aus ihrem alten Leben auszubrechen. Sie verlässt ihren Verlobte, kündigt bei dessen Vater und macht sich auf den Weg zu ihrer Schwester Beth, nach Silver Creek, um mit sich und ihrem Leben ins reine zu kommen. Nach ein paar Tagen bei Beth, beschließt, Anni sich einen Job zu suchen um aus ihren Grübeleien herauszukommen. Schnell hat sie einen Job, einen Traumjob sogar. In der Ortsansässigen Buchhandlung Books ’n‘ Dreams wird eine Aushilfe gesucht. Ein wahres Paradies für Anni, die somit ihre Leidenschaft endlich ausleben kann, doch auch Mr.Ward ist nicht zu verachten. Mit der Zeit merkt Anni, das sie sich immer mehr zu ihrem Chef hingezogen fühlt, doch man munkelt das er nichts für Frauen übrig habe, sondern das männliche Geschlecht bevorzuge. Stimmt das tatsächlich, oder verbirgt sich in Mr.Wards distanzierter Art doch etwas ganz anderes?

Ein Buch welches man kaum aus der Hand legen kann. Durch den wundervoll lockeren Schreibstil ist man ruckzuck mitten in der Story um Anni drin. Die Protagonisten sind wundervoll gezeichnet, Anni, die ihre Liebe zu Büchern auch nach aussen hin ausstrahlt, ihr Boss, ein eher unterkühlter Engländer, oder doch ein gebranntes Kind was Frauen angeht? Beide wirken total authentisch und lebendig, ich habe mich mit ihnen sehr wohl gefühlt und hätte noch etliche Stunden im Books ’n‘ Dreams mit ihnen verbringen können. Die Nebencharaktere sind ebenfalls völlig authentisch und lebendig. Eine Story, die mit viel Gefühl und Emotionen aufwartet und auch an den richtigen Stellen die passende Prise Humor aufweist.

Eine klare Leseempfehlung von mir.

49/19 Rezension: Writers in New York

#gslima #folgt #netzwerkagenturbookmark

Writers in New York: Jedes Wort ist für Dich

G.S. Lima

Meine Meinung :

India Thomson verlässt ihr Elternhaus in Alabama um in New York an einem Kurs für Kreatives Schreiben teilzunehmen, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern, die nicht verstehen können, oder wollen, das ihre Tochter Schriftstellerin werden will. In New York angekommen, tifft India als erstes auf ihren Nachbarn Alec Carter, einen Mann der sein Leben und auch Frauen genießt, bis zu dem Moment, indem India seine Gedanken beherrscht und Alec nur noch über sie schreiben kann…..

Ich bin ja normalerweise niemand, der sich von einem Cover locken lässt, doch hier konnte ich einfach nicht wiederstehen, das Cover hatte eine magische Wirkung auf mich, und das Buch musste zu meinem werden. Doch nicht nur das Cover hat seine Magie auf mich ausgeübt, oh nein, auch der Inhalt hat mich verzaubert. G.S Lima hat einen wundervollen, einvernehmenden Schreibstil, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Im Wechsel lesen wir aus der Sicht der Protagonisten India und Alec. Wer hier eine oberflächliche Lovestory erwartet, wird von der extremem Tiefe, die sich hinter den Zeilen verbirgt, überrascht sein. Je tiefer man in die Story abtaucht, umso mehr offenbart sich einem was in Alec vorgeht, weshalb er dieses Bad Boy Image nach aussen trägt. Alec und India sind wundervoll gezeichnet, wirken authentisch und echt, man kann sich in beide hineinfühlen und dank des guten Blicks in ihre Köpfe, auch das Handeln nachvollziehen.

“ Writers in New York “ ist eine Story, die man nicht nur mit den Augen lesen, sondern auch mit dem Herzen fühlen sollte. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Mein Dank geht an den Piper Verlag sowie #netzwerkagenturbookmark und G.S Lima

48/19 Rezension – Totenfest

Geir Tangen

Totenfest

Haugesund 2
Thriller

Totenfest

Meine Meinung:

Das ist mein erstes Buch von Geir Tangen, es gibt einen Vorgängerband, jedoch habe ich auch ohne große Vorkenntnisse gut in die Geschichte gefunden und somit nichts wichtiges vermisst.

Der Journalist Viljar Gudmundsson benötigt dringend die Hilfe der Polizistin Lotte Skeisvoll. Der 17 jährige Sohn von Viljar steht nach einer rauschenden Partynacht unter dem Verdacht seine Freundin Emilie getötet zu haben. Alex jedoch, kann sich an rein gar nichts mehr erinnern….

Wie oben schon geschrieben habe, ist Totenfest Band 2 einer Reihe. Zu beginn gewährt und Tanger einen kleinen Rückblick auf Band 1 “ Seelenmesse „. Darin erfahren wir, das es in Seelenmesse, Lotte ziemlich hart getroffen hat, die Auswirkungen davon übertragen sich auf Band zwei, durch den kurzen Rückblick bekommt man somit gleich auch ein erstes Gefühl für die Protagonisten.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut, Lotte und Viljar, zwei Charaktere wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, eine wirklich gelungene Konstellation. Alex, der Sohn von Viljar, hat ADHS, welches hier ebenfalls sehr gut in Szene gesetzt wird. Durch seine stellenweise unbedachten Handlungen, rückt er sich immer wieder ins falsche Licht, nicht genug das alle Fakten sowieso auf ihn als Täter hinweisen. Für Lotte und Viljar heißt das, Zusammenhalt und das Puzzle Stück für Stück zusammensetzen. Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil der einem rasant durch knappe 500 Seiten fliegen lässt. Der Erzählstil ist bildgewaltig und fesselnd. Der Autor hält einige Überraschungen parat, die man nicht vorhersehen kann, die sich jedoch nach und nach zusammenfügen.

Mit gutem Gewissen kann ich das Werk empfehlen. Spannende Lesestunden, die zum miträtseln einladen. Ein Protagonisten Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte, jedoch immer zusammenhält wenn es hart auf hart kommt.

4 von 5 Sterne

[Rezension] Im Visier des Mörders

Sharon Bolton

Im Visier des Mörders

Thriller
Erscheinungstermin: 20. August 2018
480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
Im Visier des Mörders

Friedliche Morgenstimmung liegt über den Hügeln und Wäldern nahe der schottischen Grenze. Zwölf Menschen genießen die prachtvolle Aussicht, die ihnen der Ausflug mit einem Heißluftballon bietet – und müssen plötzlich mit ansehen, wie unter ihnen am Boden eine Frau erschlagen wird. Als der Mörder von dem Opfer ablässt und den Blick gen Himmel richtet, steht das Schicksal dieser Menschen auf Messers Schneide. Der Mann schultert sein Gewehr und nimmt die Verfolgung auf, denn er kann keine Zeugen riskieren. Eine grausame Jagd beginnt. Am Ende wird nur eine Frau entkommen. Kann sie den Killer stoppen?

 

Meine Meinung:

Heute gibt es nur den Klappentext, den diesen Thriller müsst ihr lesen. Komplex und subtil, nervenaufreibend und extrem spannend kommt dieses Buch daher. Einmal begonnen, fällt es schwer das Buch zur Seite zu legen. Die Autor hat einen einnehmenden Schreibstil, bildhaft und lebendig geschrieben, vor allem schnörkellos und auf den Punkt, jagt sie den Leser von Seite zu Seite, Kopfkino vorprogrammiert. mehr als einmal schickt Sarah Bolton ihre Leser auf eine falsche Fährte. Geschickt eingebaute Wendungen lassen einem regelrecht mitfiebern. Ziemlich erfährt der Leser um was es geht und wer der Täter ist, doch der Autorin gelingt es den Spannungsbogen extremst hoch zu halten.

Die Charaktere und auch Nebencharaktere sind extremst lebendig gezeichnet, man fühlt sich als wäre man ein teil davon. sehr gut gefiel mir auch, das Nonnen  mit involviert waren, dies gab dem Buch einen Hauch Glaubwürdigkeit obendrauf.

Spannend und mitreißender Thriller, der einem unter die Haut geht. Stellenweise sollte man einen gute Magen besitzen 🙂 und vor allem nicht allzu zartbesaitet sein.

 

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Danke an den #GoldmannVerlag und #Randomhouse für das Rezensiondexemplar.

 

 

[Rezension] Miss Gladys und Ihr Astronaut

33944324_447011492412764_4853096853006188544_n

Rezension

„Miss Gladys und Ihr Astronaut“ von @David M. Barnett aus dem Ullstein Verlag
#mytestmissgladys #mytest

Miss Gladys,fast 71 Jahre und leicht dement,soll sich um Ihre beiden Enkel kümmern, doch die alte Dame kann sich nicht mehr alles merken. Dauernd passieren ihr Dinge,die die Drei in arge Schwierigkeiten bringt. Um nicht nicht getrennt zu werden übernimmt Ellie 15 Jahre den Part des Erwachsenen und sorgt für Gladys und ihren Bruder 10. Doch das Mädchen kann nicht alles stemmen,die belastende Situation droht über ihr zusammenzubrechen.. Bis zu dem Tag als Gladys einen Anruf auf ihr Handy bekommt.

Thomas Major,ein verhärmter Mensch,befindet sich auf dem Weg zum Mars. Eine Reise ohne Wiederkehr.Durch viele Schicksalschläge in seinem Leben,hat er beschlossen der Erde den Rücken zu kehren und das Angebot als 1.Mensch auf den Mars zu fliegen angenommen.. Auf seinem Weg ins Universum will er seine Ex Frau anrufen, landet dabei aber beiOrmerods,genauer gesagt bei Gladys. Der beginn einer schicksalhaften Freundschaft….

Meine Meinung:

Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher, passend zur Geschichte gestaltet und einfach wunderschön anzusehen.

Der Schreibstil ist humorvoll,herzerfrischend und traurig zugleich. Auch der ernste Hintergrund ist nicht zu verkennen. Die Charaktere sind sehr toll ausgearbeitet, man kann sich in jeden einzelnen hineinfühlen, mitleiden und auch lachen. Ich wurde wunderbar unterhalten, konnte mehr als einmal laut lachen und auch oftmals innehalten und über das gelesene Nachdenken.

Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und das Leben.

Absolute Leseempfehlung meinerseits.

[Rezension] Das Leben ist ein Seidenkleid

51n2FjAbd9L.jpg

Rezensionsexemplar aus dem HarperCollins Verlag 

von Tanja Wekwerth

Zum Inhalt: Bildquelle HarperCollins

Ein Kleid kann ein Leben verändern, sagt Maja. Jede Nacht sitzt sie allein an ihrer Nähmaschine und zaubert bestickte Mäntel oder raffinierte Röcke – die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dazu fehlt ihr der Mut. Bis sie sich mit Leonhard anfreundet, einem sanftmütigen älteren Herrn. Seit dem Tod seiner Frau Luise hat niemand mehr ihr Ankleidezimmer betreten dürfen, niemand außer Maja. Dort, zwischen Petticoats und Maßband, stellt sie mit Leos Hilfe bald fest, dass Lebensträume keinem Schnittmuster folgen.

Meine Meinung:

Ein Buch das einen nicht nur Emotional berührt sondern auch anregt zum Nachdenken. Maja ist Schneiderin in einem großen Kaufhaus, an den Wochenenden fährt sie Essen für ältere Menschen aus und da lernt sie Leonhard Viktorow kennen, der ältere Herr und Maja sind direkt auf einer Wellenlänge, Stoffe und Mode, für beide etwas unverzichtbares. Der Beginn einer wundervollen Freundschaft.

Maja ist ein wundervoll authentisch wirkender Charakter, auch wenn sie mir manchmal zu naiv war, ist sie doch sehr echt und sympathisch rüber gekommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und so voller tiefliegender Gefühle und Emotionen. Man fällt regelrecht in die Story hinein und hat Mühe wieder herauszukommen, innerhalb eines Tages habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Der beschrieben Umgang mit den älteren Herrschaften, die Liebe zu Mode und Stoff, alles fühlte sich so echt so an. Das die Autorin einmal als Model in Paris unterwegs war, merkt man diesem Buch an, die liebe zum Detail ist klar erkennbar. Berlin als Setting passt ebenfalls wunderbar sehr gut. Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen die in Form des Enkels von Leonard auftritt. Doch ob diese Liebe eine Chance hat, dürft ihr selbst herausfinden.

In diesem Buch wird einem aufgezeigt wie wichtig und auch wundervoll die Verbindung zwischen Jung und Alt ist, das man auch als junger Mensch Freundschaften zu älteren Menschen pflegen kann. Manchmal kann so eine Freundschaft ungeahnte Türchen öffnen.

Ich kann das Buch nur Empfehlen, eine leichte Geschichte, die einem völlig fesselt und mitnimmt.

 

 

[Rezension]Wenn das so weiter geht kauf ich mir ne Katze

33338878_443906066056640_3094234142439636992_n

Klappentext: Quelle: Linette Carlson Bild: Linette Carlson
@linettecarl
Steffi ist Mitte 30 und hat alle Möglichkeiten. Sagen die Anderen. Doch diese unzähligen Möglichkeiten verstecken sich leider verflixt gut. Oder machen einfach Schluss. Wie Oliver. Oder melden sich plötzlich nicht mehr. Wie Daniel. Dabei ist Steffi eine tolle Frau. Sagen die Anderen. Shoppen ist natürlich keine Lösung – oder vielleicht doch? Steffi bewirbt sich als Kandidatin bei der TV-Show „Fashionista – Mein neues Ich“, überzeugt beim Casting und stylt nicht nur sich, sondern ihr ganzes Leben um.

Ein unterhaltsamer Roman über Notmänner, Traummänner, Frauenfreundschaften, Shoppingstress und die Suche nach sich selbst.

Meine Meinung:

Hach ja, ich sitze hier immer noch mit einem grinsen im Gesicht. Linette Carlson hat mit Steffi einen wundervollen Charakter erschaffen. Steffi führt ein Leben in dem einfach mal „NICHTS“ passiert. Kein Mann,keine Kinder, keine Karriere seit 11 Jahren passiert einfach „Nichts“. Bis zu dem Tag als sie zur Teilnahme bei Fashionista-Mein neues Ich auserwählt wird.

Eine herzerfrischende Geschichte wie sie das wahre Leben schreiben könnte. Wundervoll lebendige Charaktere,allen voran Steffi. Ich konnte mich richtig gut in Steffi hinein versetzen und mit ihr fühlen. Herzerfrischende Dialoge und Szenen die mich oftmals laut lachen ließen. Während der Dreharbeiten zur Show, habe ich mich gefühlt, als wäre ich mittendrin,. Der Schreibstil ist locker leicht und sehr flüssig. Die Autorin versteht es,den Leser regelrecht mit in die Story zu ziehen und eine wahres Kopfkino zu erzeugen.

Eine humorvolle Story, gespickt mit Emotionen,die ich sehr gerne weiterempfehle. Herrlich zum abschalten und dem Alltag zu entfliehen. Ob Steffi sich am Ende tatsächlich eine Katze zulegt,dürft ihr selbst herausfinden…

 

[Rezension ] Holly und die Sache mit den Wünschen

61PuaoPaFfL

Zum Inhalt:

Klappentext:
Holly wäre eigentlich rundum zufrieden und doch fehlt etwas Gravierendes in ihrem Leben: das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen, ihr Mister Right.

In der Silvesternacht schießt Holly eine Wunschrakete in den Himmel und hält seitdem ungeduldig Ausschau nach ihrer Bestellung. Dabei stolpert sie von einer peinlichen Situation in die nächste.

Oma Yoda, eigentlich Jolanda, meldet Holly hinter deren Rücken zu einer Kuppelshow an. Widerwillig und ohne große Erwartungen nimmt Holly an der Show teil und lernt Gregor kennen, der jeden Punkt auf ihrem Wunschzettel zu erfüllen scheint. Sollte es tatsächlich ihr Traummann sein?

Meine Meinung:

Ein gelungenes Debüt,das mich mehr als einmal Schmuzeln ließ.

Vorab möchte ich mich bei Kerstin Barth für das Rezenionsexemplar bedanken.

Die Story um  Holly , ist herrlich erfrischend genau das richtige um nach einem stressigen Tag zu entspannen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, der Einstieg in die Welt von Holly wie ein abtauchen aus dem Alltag.  Holly ist wundervoll authentisch und lebendig dargestellt, zwischendurch sah ich mich selbst in der Figur, tollpatschig wie ich bin. Auch Holly ist ein kleiner Tollpatsch mit Ecken und Kanten. Oma Yoda, ist für mich der absolute Kracher,  ein absolut liebenswürdiger Charakter der nichts unversucht lässt um der Enkelin zu helfen, Notfalls auch mit einer Anmeldung bei einer Datingshow.

Ein Buch, das ich sehr gerne weiter empfehle, Humor und Emotionen sind hier wunderbar miteinander verbunden, man kann nicht nur schmuzeln, nein, auch das ein oder andere Tränchen mag weggewischt werden.

Danke an Kerstin Barth für diese wundervollen entspannenden Lesestunden.

[Rezension] Dunkle Wolken

Dunkle Wolken

Ein Maine-Thriller

von Mara Park

cover138652-medium.png

Zum Inhalt