Autorenvorstellung: Chloe Jensen

fb_img_15385662511068348384159905384930.jpg

Autorenvorstellung

Heute zu Gast bei mir Chloé Jensen – Autorin

Liebe Chloe,

erst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst um heute ein bisschen über dich zu erzählen. Wenn du dich bitte kurz vorstellen würdest.

Hallo alle zusammen, ich freue mich sehr hier zu sein. Vielen Dank Susi für die tolle Möglichkeit.
Mein Name ist Chloé Jensen und ich schreibe sinnlich radikale und dramatische Liebesromane, die sogenannten HARD LOVESTORIES. Diese setzen sich mit menschlichen Abgründen auseinander, mit seelischen Verletzungen und haben oftmals ein gesellschaftlich relevantes Thema im Fokus. Sie basieren auf einer gründlichen Recherche und sind auch sehr persönlich. Figuren und Handlung sind jedoch fiktiv und frei erfunden.

1. Wolltest du schon immer Autor/in werden, wenn ja wie hat sich dieser Wunsch bemerkbar gemacht?

Tatsächlich ja, oder sagen wir es mal so: Ich wollte unbedingt Geschichtenerzählerin werden, in welcher Form auch immer. In der Grundschule habe ich Märchen schriftlich nacherzählt und auch welche erfunden. Sehr bald kam die Liebe zum Film dazu, sodass ich unbedingt Regisseurin und Drehbuchautorin werden wollte. Ich habe an der Hochschule für Fernsehen und Film Drehbuch & Regie studiert.

2. Wie lange hast du an deinem ersten Werk gearbeitet?

An Deep Fall – Joshua Madison? Puh. Es waren einpaar Monate mit Unterbrechungen. Für Deep Fall – Louise Kendal habe ich ein Jahr gebraucht und für die neue Deep Fall – Reihe mit zwei Bänden sogar über ein Jahr.

3. Beschreibe uns doch bitte, wie du dich gefühlt hast, als es fertig war.

4. Glücklich und zufrieden! Ich kann gut loslassen, okay, bei Louise Kendal war es ein bisschen schwieriger, aber für gewöhnlich bin ich schnell beim nächsten Werk. Ich hab kein Problem, wenn die Stories zu Ende gehen, denn in meinem Köpfchen wohnen schon neue Protas, die erzählt werden wollen.

5. Wie schaffst du es, das Schreiben in deinen Alltag zu integrieren?

Ich bin hauptberufliche Autorin und Redakteurin. Ich arbeite auf freiberuflicher Basis, daher alles kein Problem.

6. Wo/unter welchen Bedingungen schreibst du am liebsten?

Ganz klassische an meinem Schreibtisch zu Hause.

7. Gibt es etwas/jemanden der dich inspiriert?

Das Leben inspiriert mich und zwar nicht unbedingt das Happy Life. Interessant finde ich auch die Antagonisten oder im realen Leben, die Menschen, die einem nicht so nett behandeln. Ich betreibe gerne Feldforschung und verarbeite vieles in meinen Büchern. 😊

8. Woher nimmst du die Ideen für deine Bücher?

9. Siehe 7

10. Wie reagiert dein Umfeld über deine Tätigkeit als Autor/in?

Sie kennen mich nicht anders 😊

11. Schreiben und Familienleben unter einen Hut zu bringen, stelle ich mir schwierig vor. Wie schaffst du das, und wie geht deine Familie damit um?

Ich hab noch keine Kinder. Das wird sich aber sehr bald ändern und dann bin ich gespannt, wie es mit den Babys laufen wird.

12. Wie gehst du mit Kritik um?

Am Anfang war es hart, sehr, sehr hart, weil ich noch sehr angepasst war und mich von der Meinung Dritter abhängig gemacht habe. Inzwischen schreibe ich zu 100% die Geschichten, die meiner Persönlichkeit entsprechen und kann voll und ganz zu ihnen stehen. Meine HARD LOVESTORIES verlangen vom Leser viel ab, dass weiß ich, weil sie ein bisschen von der Norm abweichen und nicht immer klassisch erzählt sind. Aus dem Grund kann ich auch nicht immer Jubel erwarten. Gerne gebe ich mir diesen aber selbst. 😀 Ich freue mich natürlich trotzdem über jedes positive Feedback. Dankeschön, auch hier nochmal, an all meine lieben Leserinnen, die meine Liebesromane mögen. Ihr macht mich sehr glücklich.😊

13. Was darf beim Schreiben niemals fehlen?

Filmmusik.

14. Du bist alleine irgendwo im Wald unterwegs weil du einfach mal Ruhe vom Alltag brauchst, plötzlich kommt dir ein genialer Plot in den Sinn. Du hast jedoch weder Papier und Stift zur Hand und auch kein Handy dabei. Wie reagierst du?

Das passiert mir ständig, ich wohne auf dem Land. Ich bleibe ruhig und behalte alles im Köpfchen, bevor es dann weiter nach Hause geht, um alles aufzuschreiben.

Vielen lieben Dank, dass du dich meinen Fragen gestellt hast.
Möchtest du zum Abschluss, deinen Lesern noch etwas mitteilen?

Hab euch lieb! Danke, dass ihr meine Bücher liest. :* :*