Rezension: Dort wo die Feuer brennen

Bildquelle: Astrip Töpfner

Dort, wo die Feuer brennen 

von Astrid Töpfner  (Autor) 

„Bist du etwa nur hergekommen, um in der Vergangenheit rumzugraben? Ist es das, was du willst? Alles wieder hervorholen?“
Sie wollte vieles, aber das ganz bestimmt nicht.


Die junge Soledad lebt im quirligen Berlin auf der Überholspur, bis ein Unfall sie komplett aus der Bahn wirft und sie dazu bringt, nach neun Jahren wieder in ihr Heimatdorf in Spanien zurückzukehren. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendliebe, ihre Anwesenheit wirbelt auch schmerzhafte Fragen zu einer Tragödie auf, über die niemand sprechen will. Die schwelende Glut unausgesprochener Gefühle verwandelt sich in Feuer, die Soledad nicht mehr kontrollieren kann. Sie weiß nicht, wem sie noch vertrauen soll und zweifelt nicht nur an ihrer neuen Liebe und ihrer Familie, sondern auch an sich selbst. Ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel um die Wahrheit beginnt.
Ein heißer Sommer in Spanien, die Suche nach Glück, und Liebe, die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist.

Meine Meinung:

Kennt ihr diese Geschichten, die einem von der ersten Seite an mit einem Zauber belegen, der sich erst am Ende wieder löst? So eine Geschichte ist “ Dort wo das Feuer brennt „ . Auf den ersten Seiten treffen wir auf Soledad, eine junge Spanierin die in Berlin auf der absoluten Überholspur lebt. Sehr erfolgreich in ihrem Beruf, ein Aufstieg ihrer Karriere steht bevor. Neben der Arbeit, liebt es Soledad, durch die Berliner Clubs zu ziehen und zu Tanzen. Energiedrinks, Bacardi-Cola und auch mal ein Pillchen, Kopf aus Musik an. Als ihr Verlobter sich von ihr trennt, bricht eine weitere Welt in ihr zusammen. Doch die Arbeit und das Tanzen bringen sie weg von ihren Gedanken. Bis sie einen schweren Autounfall hat. Ihre große Chance sich zu beweisen, wird auf Eis gelegt, andere kümmern sich um ihr Event. Als Soledad es zu Hause nicht mehr aushält, bucht sie einen Flug in ihre Heimat, zurück dahin, wo sie nie mehr hinwollte. Zu viele schlimme Geschehnisse, die sie weggetrieben. Nun stellt sie sich der Vergangenheit….

Schon gleich am Anfang war mir klar, das es etwas gibt, das Sol fest in seinen Fängen hält, eine schwer drückende Last lag auf den Schultern der jungen Frau, die sich ziemlich schnell auf mich übertrug. Ich spürte überdeutlich, das sie etwas mit sich herumträgt, dem sie nur entfliehen konnte, wenn sich dem ganzen auch stellt. Viel mehr möchte ich gar nicht verraten, denn sonst nehme ich euch den ganzen Zauber, den dieses Buch versprüht. Der leichte Schreibstil ließ mich nur so durch die Seiten fliegen, jagte mich durch Höhen und Tiefen, Spannung und pure Fassungslosigkeit. Auf drei Zeitebenen erzählt die Autorin eine dramatische Geschichte, die so realistisch anmutet, das ich das Gefühl hatte mitten drin zu sein. Im Jahr 1970 tauchte ich in das Leben von Sols Mutter, Stück für Stück lüftet die Autorin hier ein unglaubliches Geheimnis. 1992 erzählt von der Jugend um Sol, Carmen, den kleinen Ricky und einen dramatischen Sommer. 2005 erzählt die Gegenwart, das Ende ist gleichermaßen traurig wie auch voller Freude und Farbe, Vielleicht gelb wie die Sonne, oder blau wie das Meer? Astrid Töpner ist hier ein Liebesroman gelungen, der geprägt ist von Hass, Schuld, schweren Vorwürfen, Drama gepaart mit Crime, gespickt von Erinnerungen, Intrigen und auch Liebe. Ein Roman, den man einfach nicht aus der Hand legen kann, man durchlebt ein wahres Gefühlschaos, wird ins kalte Wasser geworfen, herausgezogen nur um im nächsten Moment wieder darin zu landen. Wie von Zauberhand fliegen die Seiten dahin, es fühlt sich an, als hätte man den eigenen Körper verlassen um all den Schmerz und die Traurigkeit die Sol umgeben, auch richtig spüren zu können. Die Protagonisten sind durchweg lebendig und authentisch gezeichnet, man fühlt sich nie außen vor gelassen, sondern mitten drin in dem ganzen Geschehen. Eine tiefbewegende Geschichte, die zwischen den Zeilen noch ganz viel versteckt hält. Taschentücher sind dringend nötig.

Mein Fazit:

Dort, wo die Feuer brennen ist ein absolutes #mustread . Ein Lesehighlight das man selbst erleben muss. Es fiel mir echt schwer, euch nicht zu spoilern, aber ich habe einen kleinen Tipp für euch. Kirscheis macht alles wieder gut 🙂 Von mir gibt es 5 von 5* und eine ganz klare Empfehlung.

Vielen Dank Astrid, das du mich wieder einmal tief berührt hast, mir Tränen der Wut, Trauer und auch Freude ins Gesicht gezaubert hast.

Rezension: stark wie ein Schmetterling

Stark wie ein Schmetterling 

von Silja Rima (Autor)

»Er hat mich an meine Grenzen gebracht. Es gab Tage, da wollte ich nicht mehr leben.«

„Der Körper schmerzt meist laut und sichtbar. Die Seele weint leise und im Verborgenen. Nichts davon sollte ein Lebewesen ertragen müssen“ dieses Zitat , so kurz es auch sein mag, sagt sehr viel über den Inhalt des Buches aus. Silja Rima hat mich mit ihrem Debüt durch meine eigene Hölle gejagt und mir am Ende doch gezeigt wie stark ich eigentlich bin.

Meine Meinung:

Schon der Prolog ließ erste Tränchen bei mir laufen, die erste tief vergrabene Kiste sprang auf und ich wusste, das es ein harter Weg für mich werden würde. Doch stark wie ich bin, habe ich mich der Herausforderung gestellt. Ich lernte Lara kennen, eine junge taffe Frau und alleinerziehende Mutter eines siebenjährigen Jungen.Als Lara mit ihreer Freundin durch einen Club zieht, lernt sie den überaus attraktiven Max kennen und lieben.Ein wunderschöner Mann, in den Augen man versinken mag, doch was für ein widerlicher Charakter hinter der wunderschönen Fassade steckt, erfährt sie erst nach und nach.

Das Thema ist komplex und geht extrem unter die Haut, auch kann es zu Trigger führen, was ich hiermit unbedingt erwähnen möchte. Silja Rima hat in ihrem Buch die “ narzisstische Pesönlichkeitsstörung “ sehr anschaulich thematisiert. Jemand der selbst unter einem Narzissten leiden musste, sei es in der Beziehung oder durch die Familie, wird sich in vielen Teilen des Buches wiederfinden. Welch verheerende Auswirkungen eine Beziehung mit einem so “ kranken “ Menschen nach sie ziehen kann, zeigt uns die Autorin in ihrem Buch sehr realistisch und authentisch auf. Lara, die Protagonistin ist extrem lebendig gezeichnet und charakterisiert. Man fühlt sich sofort mit ihr Verbunden, fühlt ihren Schmerz und durchlebt die Hölle, die sie durchgemacht hat, mit ihr mit zusammen. Als Max sich an Jonas vergreifen will, zieht Lara die Reißleine und trennt sich von ihm. Sie fechtet eine wahren Kampf ihrer Gefühle mit sich selbst aus, sucht die Schuld bei sich und versinkt in Selbstzweifel. Erst nach und nach wird ihr, dank der Unterstützung ihrer Freundin Mia, klar, wie sehr Max sie manipuliert und klein gehalten hat.Sehr bildgebend beschreibt uns Silja Rima auch den Weg, den Lara nun einschlägt um aus ihrer persönlichen Hölle wieder hervorzukommen.

Sehr lange habe ich gebraucht um das Buch zu lesen, zu oft musste ich es zur Seite legen und meine inneren Dämone bekämpfen. Nachdem ich das geschafft habe zum Ende zu kommen, musste ich es noch ein zweites mal lesen um alles für mich aufnehmen zu können. Nun kann ich sagen, das diese Buch mir gezeigt hat, das ich gar nicht so klein und schwach bin, wie ich mich oftmals fühle. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen, noch nie hat mich eine fiktive Geschichte so gepackt und gleichzeitig innerlich zerrissen. Der Kampf mit meinen Dämonen hat sich für mich mehr als gelohnt. Danke liebe Silja, das du mir dein Debüt anvertraut hast.

“ Unbezahlbar ist die Hand, die hilft, wenn man eine schwere Zeit durchmacht!

Rezension: Forever Yours 2 Verloren. Sein

Forever Yours II - Verloren. Sein. von [Stern, Morgan]

Forever Yours II – Verloren. Sein.

Morgan Stern

Nach ihrem Debüt “ Forever Yours Gefangen.Sein “ legt die Autorin mit dem Folgeband “ Forever Yours ll Verloren. Sein. “ noch einmal ordentlich nach.

Zu Beginn erfahren wir in einer kleiner Rückblende was in Band 1 passierte. Kurz und knackig und schon sind wir mitten im geschehen. Wie auch schon im ersten Teil, konzentriert sich die Autorin hier auf ihre Protagonisten Ryan und Mira. Mira wurde von Ryan entführt, in sein Haus das er mit den bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet hat. Mira erlebt psychische und körperliche Gewalt, fügt sie sich nicht unter, wird dies bestraft. Als Rockstar muss Ryan nun auf Tournee, doch was soll er in der Zeit mit Mira machen? Zuhause, mit seinem Gehilfen lassen? Mitnehmen und das liebende Paar spielen, Bewacher inklusive? Ryan steht vor einem großen Problem, denn er kann weder mit noch ohne Mira sein, und sie in den Händen seines Helfers zu lassen, ohne zu wissen was dieser mit ihr macht, kann er auch nicht ertragen….

Wie gebannt hab ich die beiden Teilen von Morgan Stern verschlungen. In Teil 2 legt die Autorin noch einmal einen ordentlichen Zahn zu. Die Protagonisten sind extremst authentisch und lebendig gezeichnet. Durch einen sehr tiefen Einblick in Ryans dunkelste Vergangenheit fügen sich zum Ende hin die offenen Fragen und Puzzleteilchen zu einen ganzen zusammen, wir erfahren endlich wie Ryan zu dem Menschen wurde bzw. was ihn dazu bewogen hat so zu handeln. Mira lässt uns ebenfalls an ihren Gedanken teilhaben, mit ihr konnte ich extrem mitleiden und spüren was in der jungen Frau vorgeht.

Der Schreibstil ist leicht und extrem fesselnd. Durch die bildhafte Erzählung hatte ich gleich wieder Teil 1 vor Augen und konnte somit Problemlos in die Story starten. Spannung, Dramatik und Nervenkitzel, wechseln sich hier ab, nehmen den Leser mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die einen festhält und so schnell nicht mehr loslässt.

Um einen wirklich gelungen Blick auf die Story zu bekommen, empfehle ich Band 1 “ Forever Yours l Gefangen. Sein. “ zuerst zu lesen.

Von mir gibt es klare Leseempfehlung 5/5 Sterne

Rezension: Ungerecht

Ungerecht von [Summer, Drea]

Ungerecht

von Drea Summer

Meine Meinung:

“ Ungerecht “ von Drea Summer, führt uns dieses mal nach Österreich. Das besondere an diesem Buch, sind die Protagonisten. Drea Summer hat dafür dieses mal keine fiktiven Charaktere erschaffen, sondern Blogger und Lesern die Möglichkeit zu geben, eine Rolle in ihrem Buch einzunehmen. Dazu gab es für jeden einen Fragekatalog um einen besseren von den jeweiligen Personen zu bekommen, eine wundervolle Idee, welche die Autorin in einen sehr fundierten und spannenden Thriller umgewandelt hat.

Ich werde die Inhaltsangabe kurz halten, da die Gefahr des Spoilerns zu hoch ist.

Christian Schmitz, ein junger Mann der gerade seinen persönlichsten Albtraum durchlebt, sieht nur noch eine Möglichkeit. Rache!!! Rache für seine Freundin Corinne und das verlorene Leben…..

Mit “ Ungerecht “ hat Drea Summer mich mal wieder völlig aus den Latschen gehauen. Die Autorin gleich zu eine hohe Spannung auf, die sich durch das ganze Buch hält. In wechselnden Perpektiven, erfahren wir nach und nach was Christian zu seinem Handeln bewegt. Der Schreibstil ist locker- flockig und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Erzählstil ist bildgewaltig und lässt ein wahres Kopfkino entstehen. Sehr gelungen finde ich die Protagonisten, die, wie oben schon beschrieben, Menschen aus dem real Life sind. Ich war von Anfang an sehr gespannt darauf, ob es überhaupt möglich ist, die Charaktere tatsächlich nicht nur namentlich einzubauen, und ich muss sagen, ja es ist möglich. Drea Summer, hat ihre Protagonisten sehr lebendig gezeichnet, für mich als Blogger, die die meisten der integrierten Personen aus den Social Media kennt, war es somit doppelt so spannend, mir die jeweiligen Personen in ihren Rollen vorzustellen, Kopfkino pur. Spannung,Dramatik und Nervenkitzel packt Drea Summer in 148 Seiten. Ein wahres Genußhäppchen.

Von mir mir gibt es für dieses gelungene Werk 5/5 Sterne

16/2019 Rezension – Loslassen

Loslassen

  Maria Väth

SIEBEN VERLAG

Heute habe ich definitiv eines meiner Highlights 2019 für euch im Gepäck. Loslassen von Maria Väth.

Mittlerweilen der 3. Roman auf meiner Leseliste der Autorin. Immer wieder schafft sie es, mich ein um das andere mal zu fesseln, regelrecht in ihre Geschichten hineinzuziehen und am liebsten niemals “ Loslassen “ zu wollen. Die Autorin schreibt keine klassischen Liebesschnulzen, oh nein, bei ihr fließen ganz viel Spannung, Drama und pure Emotionen in die Geschichte ein. Jedes Buch beherbergt einen ganz besonderen Zauber.

In “ Loslassen “ wird euch nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen suggeriert, nein, ihr erlebt Protagonisten hautnah, man mag es kaum glauben das es so etwas gibt, doch Maria Väth schafft es immer wieder, ihren Charakteren soviel Leben einzuhauchen, das man dass Gefühl hat mittendrin dabei zu sein. Man fängt die Gefühle von Charlotte und Hendrik auf, fühlt sie körperlich. Man leidet regelrecht mit, steht dem ganzen hilflos gegenüber, da man ja nicht ins geschehen eingreifen kann. Die Autorin hat sich mal wieder selbst übertroffen, sie vereint Liebe und Humor mit einer gut dosierten Portion Thrill. Der flüssige Schreibstil sowie der extrem bildgebende Erzählstil zaubern beim Lesen Bilder, die man sich gut und gerne im Kino anschauen möchte.

Für mich mein absolutes erstes Highlight 2019. Ich hoffe darauf noch viel von Mari Väth lesen zu dürfen.

Klappentext:

Eigentlich wollte sich Charlotte in Ruhe und allein in einer anderen Stadt über die Dinge in ihrem Leben klar werden. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist ihr mysteriöser und gefährlich wirkender Nachbar Hendrik. Es sind seine Augen, die niemals lächeln, die sie jedoch so intensiv betrachten, als würden sie ihr all das erzählen wollen, was er im Verborgenen hält.
Für Hendrik ist Charlotte ein Rätsel. Sie ist anders. Sie weicht ab von den üblichen Parametern, vielleicht erschafft sie sogar ihre eigenen. Ihre Gegenwart ist risikoreich, denn sie hat etwas an sich, das ihn anspricht. Und das darf nicht sein. Er weiß nicht genau, was es ist, denn es ist ihm neu und er spürt es bis tief in den Bauch hinein. Aber er ahnt, dass es ihn verändern könnte, wenn er nicht aufpasst.
Beide können sie sich dem Sog, den sie gegenseitig spüren, nicht entziehen. Doch beide haben ein Geheimnis, welches das fragile Band zwischen ihnen zerstören könnte.

Rezension – Die Gefühle der anderen

“ Die Gefühle der Anderen “ von Galax Acheronian aud dem #HybridVerlag

Meine Meinung:

Justin Anderson 16 Jahre besitzt die Fähigkeit die Gefühle seiner Mitmenschen äußerst extrem zu spüren. Nach einem längeren Aufenthalt in der Psychatrie, beschließen seine Eltern mit dem Jungen in ein kleines Nest in der Provinz ziehen, quasi als Therapieversuch um den Jungen nicht allzuvielen Menschen auszusetzen. An seinem ersten Schultag in der neuen Heimat, geschehen unerklärliche Dinge. Mit Koryu, seinem Klassenkameraden, verbindet ihn bald eine enge Freundschaft, denn auch Koryu trägt ein Geheimnis in sich. Gemeinsam kommen die beiden einem alten Geheimnis auf die Spur.


Ich bin immer noch ziemlich beeindruckt von der Geschichte. Der Autor hat eine besondere Art mit Worten umzugehen. Der Schreib und Erzählstil geben dem Leser das Gefühl im Buch dabei zu sein, die Gefühle und Gedanken von Justin fühlten sich sehr real an. Zu beginn der Story geht es noch etwas ruhiger zu, doch je weiter sich die Geschichte sowie auch die Freundschaft von den beide Jungs entwickelt umso weiter baut sich der Spannungsbogen auf.  Der mystische Hintergrund, welchen wir zu Beginn der Story nicht gleich erkennen, kommt sehr bildgewaltig im Laufe des Buches auf uns zu und nimmt uns in seinen Bann. Die Charaktere sind mit viel liebe zum Detail ausgestattet und kommen sehr lebendig rüber.

Mein Fazit:

Ein tolles Buch das vieles an Mystik und Drama für seine leser parat hält. Als Jugenddrama konnte es auch mich faszinieren. Von mir eine klare Leseempfehlung für  jung und alt.


Rezension : Deep Fall – Devils Toy

“ Deep Fall – Devil’s Toy“ von Chloé Jensen – Autorin

Bevor ich zu meiner eigentlichen Rezension komme möchte ich hier eines vorweg sagen.

“ Dieses Buch kann Trigger enthalten „
“ Psychisch anspruchsvoll „
“ Narzissmus, wird hier sehr anschaulich zur Geltung gebracht „
“ Hart, Realistisch, nichts für zarte Seelen „

Zum Inhalt:

Verstörend. Sinnlich.

Das Leben der jungen Sasha gleicht einer Hölle, in der sie tagtäglich ums Überleben kämpfen muss. Trotz ihrer widrigen Lebensumstände ist sie eine ungebrochene Optimistin und eine Meisterin der Resilienz. Eine Fähigkeit, die ihr im Ausnahmezustand das Überleben sichert.
Als sie eines Tages dem erfolgsverwöhnten Multi-Millionär Adrian Reevers-Meyers begegnet, wird ihre Lebenseinstellung hart auf die Probe gestellt.

Adrian Reevers-Meyers ist der perfekte Manipulator, ein gnadenloser Narzisst, der mit seiner Elite-Bande, allesamt Absolventen einer renommierten Universität, perverse Psychospielchen treibt, die nicht nur einen Menschen in den Selbstmord getrieben haben. Der schöne und moderne Soziopath ist ein Meister der Täuschung und kaum in der Lage, Empathie und Liebe zu empfinden.
Adrian ist fasziniert von Sasha, von ihrem warmen und mitfühlenden Wesen, das er aus seiner vergifteten Welt nicht kennt. Doch von einem Psychopathen geliebt zu werden ist keine gute Idee, wie die junge Frau sehr bald herausfinden sollte. Trotzdem ist sie mutig und schenkt ihm ihre Gefühle. Dabei löst sie einen unerbittlichen Kampf aus. Einen Kampf um die eigene Würde, die eigenen Werte aber auch um die ganz große und bedingungslose Liebe.

DEEP FALL – DEVIL´S TOY ist ein dramatischer Liebesroman und das Psychogramm eines erfolgreichen Mannes, der unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet. Die Liebesszenen im Roman sind sehr explizit und die Handlung nichts für Zartbesaitete! Über 500 TB-Seiten mit Cliffhanger. VOLUME 2 erscheint im November 2018, kann unabhängig von „Deep Fall -Joshua Madison“ und „Deep Fall – Louise Kendal“ gelesen werden.

Meine Meinung:

Wieder einmal hat mich Chloe Jensen komplett geflasht, sie versteht es total ihre Leser komplett in ihre Storys hineinzuziehen.
Wie schon erwähnt, enthält das Buch harte Szenen, einen Psychopathen als Protagonist der absolut narzisstisch ist, ohne Gefühl und Emphatie über Leichen geht. Seine Art und Weise, sein gehabe und sein “ Elite “ haben mich unendlich wütend gemacht, zeitgleich traurig und dann wieder so in Fahrt gebracht, dass ich am liebsten ins Buch geklettert wäre um ihm eine zu scheuern oder zwei…. Der Umgang mit „Sasha“ der Hauptprotagonisin im Bezug auf ihre Hautfarbe, hat mich erstmal sprachlos gemacht. Hier möchte ich anmerken das es dem Leser, der die Autorin nicht kennt als absolut “ Rassistisch “ vorkommen könnte, doch das ist es in keinem Fall, denn auch Chloe Jensen selbst ist dunkelhäutig und zeigt in dieser Szene, wie grauenvoll Menschen sein können, wenn man von Ihrem Idealbild abweicht. Reicher Psycho trifft arme Schönheit .
Ich persönliche liebe den unverblümten und vor allem „echten“ Schreibstil von Chloe, da wird nichts schön geredet, sondern knallhart auf den Punkt gebracht. Mehr als einmal musste ich hart schlucken bei Lesen, doch ich war so gefangen in der Story, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Wer als Leser schon Erfahrungen mit einem Narzissten gemacht hat, wird sehen das in diesem Buch nichts umschrieben wird, sondern das man mit knallharten Fakten konfontiert wird.

Dramatisch
Realistisch
Hart
Brutal
Psychisch extrem anspruchsvoll

Diese Buch beinhaltet eine Liebesgeschichte, die man sich in der Realität nicht vorstellen mag, und doch gibt es das häufiger als man denkt. Leider!!!

“ Absolut Empfehlenswert, grandios und brutal nah am wahren Leben.

[Rezension] Nur ein kleines Stück vom Leben

51mQm5KsqtL._AC_US218_

Rezension

„Nur ein kleines Stück vom Leben“ von Caroline Mann

Zum Inhalt:

Deutschland in den 50er-Jahren. Marie wächst in Armut auf und übernimmt früh die Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister, als ihre Mutter erkrankt. Ihr Vater gibt sich dem Alkohol hin und Marie ist seiner Brutalität schutzlos ausgeliefert. Doch immer bewahrt sie sich ihren Traum von einem besseren Leben.
Selbst noch ein Kind, wird sie schwanger. Nur ein illegaler Abbruch verhindert, dass das dunkle Geheimnis ans Tageslicht gerät.
Als junge Frau wird ihr Talent als Designerin erkannt. Dabei verliebt sie sich in den Italiener Ernes. Sie glaubt sich am Ziel ihrer Träume und plant mit ihm die heimliche Flucht nach Italien. Dann kommt alles ganz anders.
Düstere Geheimnisse tragen auch Emma und ihre Tochter Paulina in sich. In der Gegenwart treffen die drei Frauen aus drei Generationen in der Toskana zusammen. Und sie spüren, dass die Zeit für die Wahrheit gekommen ist und dass die Macht der Liebe unerschöpflich ist.

Meine Meinung:

Eine durch und durch sehr bewegende und Emotionale Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten beruht. Von Anfang an hat mich das Buch für sich eingenommen und regelrecht gefesselt. Caroline Mann beschreibt die Geschichte um Marie,Emma und Pauline mit so viel tiefgehenden Gefühlen, das man regelrecht spüren kann, was die Frauen durchlebt haben.
Marie, eine so starke Persönlichkeit, deren Geschichte mich total mitgenommen hat, unfassbar was sie während des 2.Weltkrieges und bis in die Gegenwart hinweg, alles erleiden musste.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Charaktere überaus authentisch und lebendig dargestellt, man fühlt sich beim Lesen wie in einem Film gefangen.
Dieses Buch zeigt auf wie stark man als Frau sein kann. Das man zwar immer wieder hinfallen kann,aber aufstehen die einzige Möglichkeit ist um sich in dieser Welt durchzusetzen.

Ein packender Roman,dessen Geschichte man einfach lesen muss. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung….

[Rezension] Die Frauen von Long Island

Rezension
#Werbung
#DieFrauenvonLongIsland #NetGalleyDe

Zum Inhalt: Text und Bild NetGalley Deutschland

Der Sommer der Frauen. Maggie hat alle Mühe, für sich und ihre kleine Tochter zu sorgen. Dann erbt sie ein Strandhaus in den Hamptons und könnte auf einen Schlag alle Probleme los sein – sofern sie sich um die darin lebende 82-jährige Edith kümmert, die an Alzheimer erkrankt ist. Doch Edith hat überhaupt keine Lust, ihr Heim mit einer schlechtgekleideten Fremden und einem trotzigen Kleinkind zu teilen. Aber dann verschlimmert sich ihr Zustand, und in ihrer Not, ihre Erinnerung zu verlieren, lässt sie es zu, dass Maggie ihr hilft, ein Geheimnis ihrer Vergangenheit zu lüften. Und so erleben die so unterschiedlichen Frauen einen einzigartigen Sommer der Neuanfänge. “Ein tragikomischer Lesegenuss und eine köstliche literarische Hühnersuppe für die Seele.“ Mary Kay Andrews.

Meine Meinung:

Ein berührender, dem wahren Leben entsprungener Roman.

Maggie,alleinziehende Mama ,kämpft Tag für Tag Hart dafür ,sich und ihre Tochter Lucy über die Runden zu bringen. Eines Tages erhält sie die Nachricht, das sie ein Strandhaus geerbt hat. Maggie ist total geplättet von der Nachricht und kann ihr Glück kaum fassen. Aber einen Haken hat die ganze Geschichte, sie soll sich dafür um Edith kümmern. Edith ist über 80 Jahre,lebt in dem Haus in den Hamptons und leidet an Alzheimer…. kein leichtes Erbe für Maggie….

Sehr flüssig und berührend nimmt der Schreibstil den Leser in Empfang. Humor lockert das tief bewegende Buch an genau den richtigen Stellen auf. Die Charaktere sind mit sehr Gefühl und Emotionen gezeichnet, jede Person auf seine eigene Weise. Ich konnte komplett eintauchen in die Welt von Maggie,Luzy, Edith und Ester. Mitfühlen, lachen und auch weinen.

Eine Story, die tief bewegt und Spuren im Herz hinterlässt….

Leseempfehlung von mir