Rezension – The Girl – Ein tödlicher Sommer

The Girl – ein tödlicher Sommer

Kriminalroman

von Anna Yorck erschienen bei #DroemerKnaur

#NetGalleyDE #TheGirl

Screenshot_2018-12-11 The Girl - ein tödlicher Sommer Anna Yorck 9783426445372 NetGalley

 

Meine Meinung:

Ein wirklich tolles Debüt. Der Thriller beginnt mit dem Ende, jedoch mit einer geschickt gewählten Passage, die nichts verrät. Im großen und ganzen führt Macy den Leser durch die Geschichte, zwischedurch meldet sich auch mal der Täter zu Wort. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst flüssig und nimmt den Leser mit auf eine spannende Jagd nach dem Kentucky Highway Killer. Je weiter ich in die Story abgetaucht, desto klarer Bilder erschienen vor meinem inneren Auge. Der Erzählstil ist absolut packend und lässt einem das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind mit einer Lebendigkeit ausgestattet so, das man sich in jeden einfühlen konnte, auch wenn sie stellenweise recht unsymphatisch wirkten, hatte doch jeder seinen eigenen Charme. Sehr geschickt hält die Autorin den Spannungsbogen hoch, gut eingefädeltet Wendungen und ein wirklich gut durchdachter Plot haben mir spannende Lesestunden bereitet.

[Rezension] Der Turm der Ketzerin

#Werbung

Deana Zinßmeister

Der Turm der Ketzerin

Historischer Roman
Die Hugenotten 2
Erscheinungstermin: 15. Januar 2018
Der Turm der Ketzerin

Frankreich 1588. Der junge Pierre wuchs im katholischen Glauben auf, bis er erfahren musste, dass er als Hugenotte geboren wurde. Aufgrund der verheerenden Glaubenskriege im Land war sein Vater jahrelang gezwungen, ihre Religion zu verheimlichen. Während seine Schwester Magali dem Katholizismus treu bleibt, möchte Pierre nun zu seiner ursprünglichen Konfession zurückkehren. In La Rochelle verliebt er sich in die Hugenottin Florence. Doch die strengen Sitten- und Lebensvorstellungen ihrer Familie stehen ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg. Und dann wird der neue Glaube auch noch zur Gefahr für die beiden Liebenden …

Meine Meinung:

Nach langer Zeit hab ich mich wieder mal an einen historischen Roman gewagt und muss sagen es hat Lust auf mehr gemacht. Der Turm der Ketzerin ist der Nachfolgeband zu Das Lied der Hugenotten jedoch kann man die Bücher unabhängig zueinander lesen.

Während der Bartholomäusnacht 1572 verliet der Glasbläser Jacon Desgranges seine Frau. Er flieht mit seinen Kindern Pierre und Magali aus Paris und lässt sich mit ihnen in einem kleinen Dörfchen nieder. Als Hugenotte geboren,muss er nun seinen Glauben unterdrücken und seine Kinder im katholischen Glauben erziehen um nicht aufzufallen, in seinem Herzen ist er jedoch Hugenotte und lebt auch inoffiziell danach.

Während Magali mit ihrem Mann Olivier die Glasbläserei ihres Vaters übernimmt, möchte Pierre zu seinem Ursprung zurück, er macht sich auf den Weg nach La Rochelle und verliebt sich dort in die Hugenottin Florence. Doch,kann diese Liebe bestand haben?

Sehr anschaulich beschreibt die Autorin die Verfolgung der Hugenotten, sie nimmt einen mit in eine Zeit,die man sich nicht vorstellen mag. Toll fand ich, das man einiges über die Kunst der Glasbläserei erfahren hat und auch das Leben der Menschen von damals nicht zu kurz kam.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kann während des Lesens regelrecht abtauchen und sich in das 16.Jahrhundert hinversetzen. Die Charaktere von angenehm symphatisch bis zum kalten Klotz,was wohl auch der Thematik geschuldet ist, authentisch und lebendig dargestellt.

Ein sehr interessanter Roman zu der Zeit der Glaubenskriege,mit gut recherchiertem Hintergrund.

 

 

[Rezension] Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

#Rezension

Written Love Briefe ins Herz von Lotti Tomke

251 Seiten

0,99 € als Ebook

Zum Inhalt:

New York, Upper East Side Stell dir vor, in deinem Briefkasten landen zwei romantische Liebesbriefe, die dein Herz höher schlagen lassen als das Empire State Building. Sie stammen von deinem Exfreund, der sich für seine Seitensprünge und sein mieses Verhalten entschuldigen will. Denkst du. Doch dann findest du heraus, dass er sie gar nicht selbst geschrieben, sondern eine Agentur beauftragt hat, die solche Arbeiten übernimmt. Was würdest du tun? Für Abby ist der Fall klar: Sie macht sich auf die Suche nach dem Ghostwriter. Anstelle des unbekannten Briefeschreibers trifft sie allerdings auf Noah. Er ist so ziemlich der heißeste Mann, den sie je in ihrem Leben getroffen hat. Aber leider auch der rätselhafteste. Denn irgendetwas scheint an Noahs Geschichte ganz und gar nicht zu stimmen. Und das, wo sich Abby doch geschworen hat: Finger weg von Männern mit Geheimnissen!

Meine Meinung:

Das Cover ist mir auf Instagram mehrfach aufgefallen, der Klappentext dazu hat mich dann animiert das Buch zu lesen.

Ich bin leicht in die Story um Abby und Noah reingekommen, der Schreibstil von Lotti Tomke ist flüssig und lässt einem nur so durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere sind realitätsnah dargestellt,man kann eine Bindung zu ihnen herstellen.Imogen, eine Dame älteren Semesters hat es mir besonders angetan.
Als Abby und Noah dabei sind sich näher kennenzulernen konnte ich so richtig in die Story abtauchen.Eine schöne Lovestory für gemütliche Lesestunden mit Kuscheldecke und Tee auf dem Sofa, genau richtig um dem Alltag zu entfliehen.

Mein Fazit:

Einmal angefangen zu lesen,will man natürlich wissen wie es ausgeht. Ich habe das Buch in Rekordzeit verschlungen.
Von mir gibt es eine Klare Leseempfehlung.

Rezi zu Asylwut von Charly Essenwanger

📚📚Rezi📚📚

„Asylwut “ von Charly Essenwanger

🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

Seiten: 273

ASIN: B077XXSSMG

Preis Kindle Edition: z.Z. EUR 0,99

Kurzbeschreibung:

Kaufbeuren/Allgäu

Im Stadtteil Neugablonz brennt ein Asylbewerberheim, das kurz vor der Eröffnung steht. Schnell wird klar, es handelt sich um Brandstiftung. Der Bürgermeister kündigt an, das Heim schnell wieder zu sanieren. Tage später wird ein Anschlag während einer großen Benefiz-Motorradausfahrt verübt. Mehrere Biker werden zum Teil schwer verletzt. Vor Ort findet die Kriminalpolizei unter der Leitung des Hauptkommissars Vincent Zeller ein Erpresserschreiben. Die Forderung: Kaufbeuren soll asylfrei werden. Die Stadt geht nicht darauf ein, doch dem oder den Tätern ist jedes Mittel recht um ihr Ziel zu erreichen. Dass dabei unschuldige Menschen zu Schaden kommen, wird dabei skrupellos in Kauf genommen.
Die Kripo eröffnet die Jagd … Bald führen die Spuren in die hohe Kommunalpolitik. Der Rassismus ist im Stadtrat angekommen.

Meine Meinung:

Charly Essenwanger hat sich schon mit seinem Debüt „First to Find“ in mein Herz geschrieben,somit konnte ich es kaum erwarten bis Asylwut endlich auf die Menschheit losgelassen wurde 😊

Ich hatte schon mal die Ehre vorab ein bisschen aus dem Buch vorzulesen. Der Klappentext verspricht ja schon eine extrem spannende Story , welche ihr auch definitiv zu lesen bekommt.

Das Cover ist der absolute Wahnsinn, Simone von HollandDesign hat da mal wieder ihr absolutes Können bewiesen und das Buch zum absoluten Hingucker gemacht.

Die Protas sind wieder sehr gut beschrieben,wie es in einem guten Buch sein soll, hat Charly es mal wieder geschafft mich mehrfach in die Irre zu führen.
Auch das Thema,welches Brandaktuell ist,hat der Autor perfekt umgesetzt. Der Schreibstil ist sehr flüssig,somit kommt gut und schnell durch die Story. Packend und fesselnd mit sehr gut aufgebauter Spannung, konnte ich das Buch innerhalb 3 Stunden beenden.

Mein Fazit:

Wieder ein absolut spannender Lesegenuss,der einem regelrecht packt.
Ein einziger kleiner Punkt der mich diesmal ein wenig gestört hat beim Lesen,war das häufig auf die vegane Lebensweise des Kommisars hingewiesen wurde….

Von mir gibt es 5☆

Rezi zu “ Der Buchliebhaber“ von Charlie Lovett

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar aus dem Hause Goldmann über  RandomHouse bekommen.

Meine Meinung:

Dies war mein 1.Buch von Charlie Lovett. Interessant fand ich von Anfang an das Covet,der leicht  historisch vermutete Hintergrund verleiht dem Buch eine gewisse präsenz.

Der Schreibstil des Autors,gerät zwischen durchsdurch mal in stocken, die Erzählung wird ziemlich in Länge gezogen,ich musste als mal 1-2 Seiten überblättern,was der Story aber nicht geschadet. Der Wechsel von historischem Hintergrund in die moderne zurück hat mir gut gefallen,und gab dem Buch einen gewissen Flair

Die Protagonisten waren gut und detailreich beschrieben. Büchwerwurm trifft auf Hightech Liebhaberin,oder so ähnlich könnte man es nennen. Witzige Dialoge zwischen  Arthur und der amerikanerin Bethany runden die Story auf.

Der historische Hintergrund um die Geschichte des King Artus,war interessant,aber zu ausgeprägt ausgeführt und damit hat es auch den Lesefluss zwischenzeitlich gestört. 

 ZUR LESERPROBER GEHT ES HIER:

http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&isbn=9783442487110&buyUrl=http%3A%2F%2Fwww.randomhouse.de%2Fcart%2Fadd%2F523824.rhd&buttonOrder=book-audio-video&socialSelfBackLink=yes&width=195&iconType=rh&iconTypeSecondary=rh&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0


Mein Fazit:

Eine insgesamt sehr schöne Story, über  Bücher mit historischen Zügen versehen,und eine Prise knisternder Liebe. Ich vergebe 4 von 5 ☆

Rezi zu Deep Fall 2 – Louise Kendal von Chloé Jensen 

Klappentext:


Packend. Verstörend. Eindringlich. Ein Millionär-Liebesroman, der unter die Haut geht!

Die 17-jährige Louise Kendal ist ein Unterschichtsmädchen aus einer heruntergekommenen Plastiksiedlung. Ihr trostloses Leben wird einzig durch ihre guten Noten und eine intensive, geheime Liebesbeziehung versüßt. Ihr verbotener Liebhaber, der sie zärtlich liebt, stillt dabei ihre verborgenen Sehnsüchte und entfacht ihre Leidenschaft. Doch als sie eines Tages ihrem schlimmsten Albtraum begegnet, wird sie schwer traumatisiert. Ein Trauma, das fortan droht, ihr Leben zu zerstören.

Viele Jahre später ist Louise Kendal zu einer erfolgreichen Frau geworden und kämpft mit den Schatten ihrer Vergangenheit. Sie wird vom skrupellosen Selfmade-Millionär Joshua Madison verfolgt. Er will sie besitzen! Doch damit nicht genug. Adrian Reevers-Meyers, reicher Upper Class Business Man und Joshuas Erzfeind, macht ihr ebenfalls den Hof und scheint um einiges vertrauenswürdiger zu sein als Joshua selbst. Doch was hat er vor? Während Gut und Böse verschwimmen und Louise den beiden Männern verfällt, beginnt ihr gnadenloser Kampf um das nackte Überleben.

Der dramatische Liebesroman setzt sich mit einem Thema auseinander, das in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert wird. Er basiert auf einer gründlichen Recherche, auch wenn die Figuren fiktiv sind und die Handlung frei erfunden und dramaturgisch zugespitzt ist. Er kann unabhängig von Band 1 gelesen werden und hat keinen Cliffhanger! Nur für volljährige Leser geeignet!

Leserstimmen:

„Verstörend. Spannend. Sehr gut geschrieben.“ (Angel of Love)
„Gänsehaut, Tränen, Spannung und Kampfgeist.“ (Monika)
„Klasse“ (Bookswelt of Love)

„Nichts für schwache Gemüter.“ (Christin Arndt)

„Louise ist für mich eine Überlebende mit allem, was dazu gehört. Sie hat Dinge getan um zu überleben, und Dinge über sich ergehen lassen müssen, um zu überleben. Es ist ein tolles Buch, mit Tiefgang und Schonungslosigkeit, mit Verrat und Kälte aber trotz allem ein Buch über Liebe und wie sehr man sich einen Ort oder einen Menschen wünscht, der einen Geborgenheit schenkt. Zutiefst bewegend!“ (Tina Jacobsen)


Meine Meinung:

Da der Klappentext für sich selbst spricht ,werde ich mich hüten euch zu spoilern.😜

Chloé Jensen,hat mich aufgrund meiner Leidenschaft für Thriller,gezielt ausgewählt um dieses Buch zu rezensieren.  Wie ich heute schon in der  1.Rezi zu Deep Fall 1 – Joshua Madison erklärt habe, ist dies eigentlichbin keinster Weise ,mein Genre, gewesen.

Das Cover spricht auch hier seine eigene Sprache,in Kombination mit dem Klappentext wird die Dramaturgie hinter der Story,mehr als deutlich angezeigt.

Die Autorin hat einen unvergleichbaren Schreibstil, von Anfang an kann fällt man in die Story ein und hat es schwer ,sich daraus zu befreien. Dieses Drama,ist so nah an der Realität,das man zwischendurch glaubt,es selbst erlebt zu haben.Louise Kendal,die Protagonistin,ist mir direkt ans Herz gewachsen,ich habe mit Ihr gelacht,geweint, geliebt,eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Ein Trauma erfahren,welches man nicht mal seinem ärgsten Feind wünscht.

Mein Fazit:

Dieses Buch kann ich nur wärmstens Empfehlen. Lasst euch entführen,in eine Welt voller Gefühle und Emotionen.

5☆ von mir für dieses Erlebnis ❤


 


Rezi zu One Night Stand To ❤Go von Melissa Stephens

Klappentext:

Samuel Westwind hat alles, wovon ein Mann nur träumen kann.

Teure Sportwagen, Geld und hübsche Mädels, die ihm zu Füßen liegen. Doch genau das ärgert ihn, nicht das Geld und die PS-starken Autos, nein, es sind die Frauen, die ihn so wütend machen. Sie werden schnell langweilig und uninteressant.

Sam ist nämlich auf der Suche nach einer Partnerin mit Charakter und Rückgrat. 
Eines Tages begegnet er Lisa. Sie ist nicht sonderlich hübsch, aber attraktiv. Sie ist auch nicht reich und strebt nicht nach Ruhm. Sie arbeitet in einem Schnellrestaurant und möchte nur eines: einen Mann fürs Leben finden.
Nach einem Gespräch und zwei Flaschen Scotch landen sie zusammen im Bett. Am Tag darauf können sich beide nicht mehr an den Abend davor erinnern. 

One-Night-Stand to go oder Ein Millionär für eine Nacht ist eine Lovestory mit Höhen und Tiefen, Intrigen und weiteren Unannehmlichkeiten des Lebens. Und einer Prise Romantik und Puderzucker
Meine Meinung:

Da ihr im Klappentext schon hinreichend auf den Inhalt informiert werdet halte ich mich kurz 😉

Melissa Stephens hat mit diesem Buch direkt den Schalter zu “ meinem Herz“ umgelegt.  Dieser Roman ist so voller Humor und Liebe ohne dieses ganze Klischeehaft gehabe drum herum, genau so gefällt mir das….. 

Der Schreibstil ist locker flockig und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten charakterlich sehr gut dargestellt. Man kann die beiden förmlich vor Augen sehen, und jede Gefühlslage spüren.

Das Cover, Sabber ,Schmatz, hach wäre ich doch nochmal 20 Jahre jünger, ein hübsches Exemplar der Gattung Mann 😉 

Mein Fazit:

Ein tolles Buch, das auf den Punkt ,dem wahren Leben entsprechen könnte . Ich habe mich köstlich amüsiert und konnte mich völlig auf die Story einlassen und habe mit Vergnügen das Ende,welches anders kam als man denkt,angenommen 😉

5☆ Leseempfehlung von mir ❤

Rezi zu „Herz berührt“ von Jo Berger

Klappentext

Na endlich! Auf Elisa wartet eine neue Liebesmission. Und die hat es in sich!
Sie soll den verwitweten Bestsellerautor Jack mit der bezaubernden Buchhändlerin Hope zusammenbringen. Das alles wäre ein Kinderspiel, wenn Jack nicht immer noch maßlos um seine an Krebs verstorbene Frau trauern würde. Er denkt überhaupt nicht daran, sich neu verlieben zu können. Selbst sein bester Freund Steve findet keinen Zugang mehr zu ihm. Und Hope? Die hegt nicht auch nur ein Fünkchen Interesse für den unscheinbaren Jack. Denn insgeheim träumt sie von einem echten Kerl wie aus den erotischen Romanen, die sie so liebt.
Wird Elisa diese schwierige Aufgabe meistern? Sie ist zuversichtlich, denn: Was wäre ein echter Engel ohne Herausforderung? Aus dem vermeintlichen Langweiler lässt sich bestimmt eine anbetungswürdige Sahneschnitte zaubern. Doch Jack ist eine harte Nuss. Elisa kommen erste Zweifel … und sie muss sich beeilen, denn Hope ist drauf und dran, einen anderen zu heiraten!

Meine Meinung

Angezogen von dem tollen Cover, musste ich das Buch einfach haben. Nachdem es dann auf meinem Kindle war,habe ich es kaum erwarten können endlich mit dem Lesen anzufangen.

Ich muss dazu sagen,das „Herz berührt“ mein 1.Buch von Jo Berger war,aber definitiv nicht mein letztes ❤

Elisa, ein Engelchen das nach seinem 1.Auftrag auf Erden zum Wolkenputzen verdonnert wurde bekommt eine neue Chance. Diesmal darf Elisa als „Haushälterin“ nach Amerika um einem Witwer aus seiner Lethargie zu helfen und zu seinem Liebesglück.

Der Titel „Herz Berührt “ ist absolut treffend, ich bin immer noch total gerührt von Elisa, Jack und Hope.

Der Schreibstil ist flüssig,gespickt mit viel Humor, Liebe und Warmherzigkeit. Die Protagonisten sind sehr gut aufeinander abgestimmt und die Geschichte ergibt somit ein liebevolles miteinander.

Ich freue mich auch weiteren Lesegenuss aus der Feder von Jo Berger ❤

Rezi zu „Housesitter“von Andreas Winkelmann

Länge: 496 Seiten
Basiert auf der Druckausgabe (ISBN 9783805251020).

http://amzn.eu/6xsIl6k

Kurzbeschreibung

Er will dein Haus. Er will deine Frau. Er will dein Leben. Er ist der Housesitter. Stell dir vor, du kommst mit deiner Freundin aus dem Urlaub in dein Haus zurück. Du merkst sofort, dass irgendetwas anders ist: Die Möbel sind verrückt. In der Küche stehen benutzte Töpfe. Die Handtücher riechen fremd. Dann spürst du einen jähen Schmerz – und es wird Nacht um dich. Stell dir vor, du wachst erst nach Tagen im Krankenhaus auf. Deine Freundin ist verschwunden – entführt. Denn da draußen ist jemand, der sich nach einem warmen Heim sehnt. Nach einer liebenden Frau. Nach deinem Leben. Und er ist zu allem entschlossen …

Pressestimmen

Andreas Winkelmann treibt die Handlung mit einer Konsequenz voran, die man sonst nur von angelsächsischen Thrillern gewohnt ist. (Die Welt) Andreas Winkelmann spielt mit den Nerven des Publikums. (Bremer Nachrichten) Mit ‚Killgame‘ hat Andreas Winkelmann die Beletage der deutschen Spannungsliteratur erreicht (Kölner Stadtanzeiger) Nichts für schwache Nerven. (Express) Sie werden an den Seiten kleben bleiben. (Spaß am Buch.de) Atmosphärisch spannend erzählt. (Hannoversche Allgemeine) Winkelmann spielt mit den Nerven des Publikums. (Bremer Nachrichten)

Über den Autor und weitere Mitwirkende Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas

Meine Meinung

Ich bin eigentlich bekennender Winkelmann Fan,doch dieses Mal fiel es mir enorm schwer das Buch überhaupt zu Ende zu lesen.

Die Story fängt sehr spannend,lässt aber mal merklich nach und schleppt sich von Kapitel zu Kapitel.

Zwischendurch wird es auch mal leicht verwirrend um dann zum Schluss noch einmal an Spannung zuzunehmen bevor es wieder abflacht und mit einem ,für mich,etwas lahmen Ende endet.

Ich war leicht enttäuscht dieses Mal, bisher gibt es auch nur 6 Rezensionen auf #Amazon und keine fällt wirklich zu 100%positiv aus.

Es war ein bisschen Schade,aber man kann auch nicht immer den Riesen Bestseller schreiben. Ich bin echt mal auf euere Meinungen gespannt.

Rezension zu „Ein Sommer fürs Leben“ von Katie Jay Adams

Ein Sommer fürs Leben

– eBook –

Autorin: Katie Jay Adams Erscheinungsdatum: Juli 2017

ASIN: B0747Z238J

Seitenzahl: 228 Seiten

Preis: 0,99€

Beschreibung:

Ein gebrochenes Herz und ein Jetset-Leben, das einem Scherbenhaufen gleicht – viel schlimmer hätte es für die junge Emily Carsen nicht kommen können. Voller Tatendrang versucht sie in ihrer Heimatstadt einen Neuanfang, und das auf engstem Raum mit ihrem hypochondrischen Vater und ihrer gehbehinderten Schwester. Ganz unverhofft erhält sie ein lukratives Jobangebot, das alles verändern könnte – wäre nicht zuerst ein streng gehütetes Geschäftsgeheimnis zu lüften. Als sie dem ebenso hitzköpfigen wie gut aussehenden Chris MacGowan begegnet, der mehr mit ihrem neuen Job zu tun hat, als ihr lieb ist, steht Emily aus heiterem Himmel vor der größten Chance ihres Lebens.

Meine Meinung:

Dies ist der erste Roman von Katie Jay Adams den ich gelesen habe,es wird definitiv nicht der letzte sein. Aufmerksam auf die Autorin würde ich über Facebook,beim durchscrollen hat mich das Cover regelrecht angelacht.

„Ein Sommer fürs Leben“ erzählt die Geschichte von Emily Carsen, die vor den Scherben ihres Lebens steht und noch einmal ganz von vorne anfangen muss.

Ihr Vater hat Emily ganz unverhofft ein Jobangebot vermittelt , als Emily sich dazu entschließt das Angebot anzunehmen verändert sich alles…

Der Schreibstil der Autorin ist Herzerfrischend ,Charmant und flüssig. Katie Jay Adams weiß wie man seine Leser unterhält.

Die Protagonisten, Emily,Kim,Jeff sowie Chris,sind sehr gut ausgearbeitet und es fällt einem leicht sich in die hineinzuversetzen, allen voran in Emilys Rolle.

Kleine aber feine Geheimnisse machen das ganze super spannend und man möchte gar nicht aufhörenzu lesen. Man wird regelrecht in die Story eingezogen.

Ein Sommer fürs Leben ist die perfekte Lektüre um den Sommerabend mit einem leckeren Weinmischgetränk auf der Terrasse ausklingen zu lassen.