[Rezension] Das Leben ist ein Seidenkleid

51n2FjAbd9L.jpg

Rezensionsexemplar aus dem HarperCollins Verlag 

von Tanja Wekwerth

Zum Inhalt: Bildquelle HarperCollins

Ein Kleid kann ein Leben verändern, sagt Maja. Jede Nacht sitzt sie allein an ihrer Nähmaschine und zaubert bestickte Mäntel oder raffinierte Röcke – die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dazu fehlt ihr der Mut. Bis sie sich mit Leonhard anfreundet, einem sanftmütigen älteren Herrn. Seit dem Tod seiner Frau Luise hat niemand mehr ihr Ankleidezimmer betreten dürfen, niemand außer Maja. Dort, zwischen Petticoats und Maßband, stellt sie mit Leos Hilfe bald fest, dass Lebensträume keinem Schnittmuster folgen.

Meine Meinung:

Ein Buch das einen nicht nur Emotional berührt sondern auch anregt zum Nachdenken. Maja ist Schneiderin in einem großen Kaufhaus, an den Wochenenden fährt sie Essen für ältere Menschen aus und da lernt sie Leonhard Viktorow kennen, der ältere Herr und Maja sind direkt auf einer Wellenlänge, Stoffe und Mode, für beide etwas unverzichtbares. Der Beginn einer wundervollen Freundschaft.

Maja ist ein wundervoll authentisch wirkender Charakter, auch wenn sie mir manchmal zu naiv war, ist sie doch sehr echt und sympathisch rüber gekommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und so voller tiefliegender Gefühle und Emotionen. Man fällt regelrecht in die Story hinein und hat Mühe wieder herauszukommen, innerhalb eines Tages habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Der beschrieben Umgang mit den älteren Herrschaften, die Liebe zu Mode und Stoff, alles fühlte sich so echt so an. Das die Autorin einmal als Model in Paris unterwegs war, merkt man diesem Buch an, die liebe zum Detail ist klar erkennbar. Berlin als Setting passt ebenfalls wunderbar sehr gut. Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen die in Form des Enkels von Leonard auftritt. Doch ob diese Liebe eine Chance hat, dürft ihr selbst herausfinden.

In diesem Buch wird einem aufgezeigt wie wichtig und auch wundervoll die Verbindung zwischen Jung und Alt ist, das man auch als junger Mensch Freundschaften zu älteren Menschen pflegen kann. Manchmal kann so eine Freundschaft ungeahnte Türchen öffnen.

Ich kann das Buch nur Empfehlen, eine leichte Geschichte, die einem völlig fesselt und mitnimmt.

 

 

[Rezension]Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg

 

cover137074-medium.png

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg

Roman

von Julie Peters

Meine Meinung:
Frieke, Journalistin beim Hamburger Komet ist gedanklich schon bei ihrem Umzug über den großen Teich. sie möchte sich mit ihrem Freund Harald in Amerika einen lang gehegten Traum erfüllen und in Boston eine eigene Firma gründen. Ihr noch Chef hat jedoch noch einen Auftrag für sie parat. Ein Interview mit einem Vogelkundler auf Spikeroog,der ohne allen kommerziellen SchnickSchnack auskommt. Frieke will alles schnell hinter sich bringen um endlich aufzubrechen in ein neues Leben…. doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Eine schöne,zwar vorhersehbare Story, die regelrecht zum entspannen einlädt. Die Autorin vermittelt regelrechtes  Inselfeeling. Das Setting ist wundervoll beschrieben und ruckzuck hat man sich auf die Insel geträumt. Der Schreibstil ist locker und flüssig, die Seiten lesen sich schnell weg. Die Charaktere sind sehr realistisch ausgearbeitet, man kann mit ihnen fühlen und fühlt sich in Gewisserweise zugehörig.
Eine leichte Lektüre zum abschalten und dem Alltag zu entfliehen. Von mir eine absolute Leseempfehlung…
Danke an #NetGalleyDE #MeinwunderbarerBuchladenamInselweg

[Rezension]Wenn das so weiter geht kauf ich mir ne Katze

33338878_443906066056640_3094234142439636992_n

Klappentext: Quelle: Linette Carlson Bild: Linette Carlson
@linettecarl
Steffi ist Mitte 30 und hat alle Möglichkeiten. Sagen die Anderen. Doch diese unzähligen Möglichkeiten verstecken sich leider verflixt gut. Oder machen einfach Schluss. Wie Oliver. Oder melden sich plötzlich nicht mehr. Wie Daniel. Dabei ist Steffi eine tolle Frau. Sagen die Anderen. Shoppen ist natürlich keine Lösung – oder vielleicht doch? Steffi bewirbt sich als Kandidatin bei der TV-Show „Fashionista – Mein neues Ich“, überzeugt beim Casting und stylt nicht nur sich, sondern ihr ganzes Leben um.

Ein unterhaltsamer Roman über Notmänner, Traummänner, Frauenfreundschaften, Shoppingstress und die Suche nach sich selbst.

Meine Meinung:

Hach ja, ich sitze hier immer noch mit einem grinsen im Gesicht. Linette Carlson hat mit Steffi einen wundervollen Charakter erschaffen. Steffi führt ein Leben in dem einfach mal „NICHTS“ passiert. Kein Mann,keine Kinder, keine Karriere seit 11 Jahren passiert einfach „Nichts“. Bis zu dem Tag als sie zur Teilnahme bei Fashionista-Mein neues Ich auserwählt wird.

Eine herzerfrischende Geschichte wie sie das wahre Leben schreiben könnte. Wundervoll lebendige Charaktere,allen voran Steffi. Ich konnte mich richtig gut in Steffi hinein versetzen und mit ihr fühlen. Herzerfrischende Dialoge und Szenen die mich oftmals laut lachen ließen. Während der Dreharbeiten zur Show, habe ich mich gefühlt, als wäre ich mittendrin,. Der Schreibstil ist locker leicht und sehr flüssig. Die Autorin versteht es,den Leser regelrecht mit in die Story zu ziehen und eine wahres Kopfkino zu erzeugen.

Eine humorvolle Story, gespickt mit Emotionen,die ich sehr gerne weiterempfehle. Herrlich zum abschalten und dem Alltag zu entfliehen. Ob Steffi sich am Ende tatsächlich eine Katze zulegt,dürft ihr selbst herausfinden…

 

[Rezension ] Holly und die Sache mit den Wünschen

61PuaoPaFfL

Zum Inhalt:

Klappentext:
Holly wäre eigentlich rundum zufrieden und doch fehlt etwas Gravierendes in ihrem Leben: das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen, ihr Mister Right.

In der Silvesternacht schießt Holly eine Wunschrakete in den Himmel und hält seitdem ungeduldig Ausschau nach ihrer Bestellung. Dabei stolpert sie von einer peinlichen Situation in die nächste.

Oma Yoda, eigentlich Jolanda, meldet Holly hinter deren Rücken zu einer Kuppelshow an. Widerwillig und ohne große Erwartungen nimmt Holly an der Show teil und lernt Gregor kennen, der jeden Punkt auf ihrem Wunschzettel zu erfüllen scheint. Sollte es tatsächlich ihr Traummann sein?

Meine Meinung:

Ein gelungenes Debüt,das mich mehr als einmal Schmuzeln ließ.

Vorab möchte ich mich bei Kerstin Barth für das Rezenionsexemplar bedanken.

Die Story um  Holly , ist herrlich erfrischend genau das richtige um nach einem stressigen Tag zu entspannen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, der Einstieg in die Welt von Holly wie ein abtauchen aus dem Alltag.  Holly ist wundervoll authentisch und lebendig dargestellt, zwischendurch sah ich mich selbst in der Figur, tollpatschig wie ich bin. Auch Holly ist ein kleiner Tollpatsch mit Ecken und Kanten. Oma Yoda, ist für mich der absolute Kracher,  ein absolut liebenswürdiger Charakter der nichts unversucht lässt um der Enkelin zu helfen, Notfalls auch mit einer Anmeldung bei einer Datingshow.

Ein Buch, das ich sehr gerne weiter empfehle, Humor und Emotionen sind hier wunderbar miteinander verbunden, man kann nicht nur schmuzeln, nein, auch das ein oder andere Tränchen mag weggewischt werden.

Danke an Kerstin Barth für diese wundervollen entspannenden Lesestunden.