[Rezension]Der Kleine Teeladen zum Glück

Manuela Inusa

Der kleine Teeladen zum Glück

Roman
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2017
Der kleine Teeladen zum Glück
Inhaltsangabe und Bild von Randomhouse

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

 

Meine Meinung:

Zuerst einmal hat mich das Cover so lieb angelächelt,das ich das Buch unbedingt lesen wollte, der Klappentext hat sein übriges dazu getan.

Der kleine Teeladen zum Glück ist der Auftakt zu einer Reihe die in der Valerie Lane in England spielt. Die Valerie Lane ist eine kleine Seitengasse in der sich schnuckelige kleine Lädchen befinden betrieben von jungen Frauen. In jedem Band lernen wir einen anderen Laden und die Geschichte um seine Inhaberin kennen. Den Auftakt macht Laurie mit Ihrem kleinen Teeladen. Eine locker leichte Geschichte,die man am besten mit einem Tässchen Tee oder 2 genießt. Der locker flockige Schreibstil ist sehr gut und flüssig lesbar, ruckzuck fliegen die Seiten nur so dahin.Ich war von Anfang an verliebt in das Setting und konnte mir die Valerie Lane richtig schön vorstellen. Die Charaktere sind wundervoll authentisch gezeichnet, jeder Charakter hat eine eigene sympathische Art und Weise und man möchte jeden gerne näher kennenlernen.

Ein Roman den sehr gerne weiterempfehle.Ideal zu abschalten und entspannen nach einem stressigen Tag.

Danke an Blanvalet und Randomhouse für das Rezensionsexemplar

[Rezension] Die Frauen von Long Island

Rezension
#Werbung
#DieFrauenvonLongIsland #NetGalleyDe

Zum Inhalt: Text und Bild NetGalley Deutschland

Der Sommer der Frauen. Maggie hat alle Mühe, für sich und ihre kleine Tochter zu sorgen. Dann erbt sie ein Strandhaus in den Hamptons und könnte auf einen Schlag alle Probleme los sein – sofern sie sich um die darin lebende 82-jährige Edith kümmert, die an Alzheimer erkrankt ist. Doch Edith hat überhaupt keine Lust, ihr Heim mit einer schlechtgekleideten Fremden und einem trotzigen Kleinkind zu teilen. Aber dann verschlimmert sich ihr Zustand, und in ihrer Not, ihre Erinnerung zu verlieren, lässt sie es zu, dass Maggie ihr hilft, ein Geheimnis ihrer Vergangenheit zu lüften. Und so erleben die so unterschiedlichen Frauen einen einzigartigen Sommer der Neuanfänge. “Ein tragikomischer Lesegenuss und eine köstliche literarische Hühnersuppe für die Seele.“ Mary Kay Andrews.

Meine Meinung:

Ein berührender, dem wahren Leben entsprungener Roman.

Maggie,alleinziehende Mama ,kämpft Tag für Tag Hart dafür ,sich und ihre Tochter Lucy über die Runden zu bringen. Eines Tages erhält sie die Nachricht, das sie ein Strandhaus geerbt hat. Maggie ist total geplättet von der Nachricht und kann ihr Glück kaum fassen. Aber einen Haken hat die ganze Geschichte, sie soll sich dafür um Edith kümmern. Edith ist über 80 Jahre,lebt in dem Haus in den Hamptons und leidet an Alzheimer…. kein leichtes Erbe für Maggie….

Sehr flüssig und berührend nimmt der Schreibstil den Leser in Empfang. Humor lockert das tief bewegende Buch an genau den richtigen Stellen auf. Die Charaktere sind mit sehr Gefühl und Emotionen gezeichnet, jede Person auf seine eigene Weise. Ich konnte komplett eintauchen in die Welt von Maggie,Luzy, Edith und Ester. Mitfühlen, lachen und auch weinen.

Eine Story, die tief bewegt und Spuren im Herz hinterlässt….

Leseempfehlung von mir