[Rezension]Der Kleine Teeladen zum Glück

Manuela Inusa

Der kleine Teeladen zum Glück

Roman
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2017
Der kleine Teeladen zum Glück
Inhaltsangabe und Bild von Randomhouse

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

 

Meine Meinung:

Zuerst einmal hat mich das Cover so lieb angelächelt,das ich das Buch unbedingt lesen wollte, der Klappentext hat sein übriges dazu getan.

Der kleine Teeladen zum Glück ist der Auftakt zu einer Reihe die in der Valerie Lane in England spielt. Die Valerie Lane ist eine kleine Seitengasse in der sich schnuckelige kleine Lädchen befinden betrieben von jungen Frauen. In jedem Band lernen wir einen anderen Laden und die Geschichte um seine Inhaberin kennen. Den Auftakt macht Laurie mit Ihrem kleinen Teeladen. Eine locker leichte Geschichte,die man am besten mit einem Tässchen Tee oder 2 genießt. Der locker flockige Schreibstil ist sehr gut und flüssig lesbar, ruckzuck fliegen die Seiten nur so dahin.Ich war von Anfang an verliebt in das Setting und konnte mir die Valerie Lane richtig schön vorstellen. Die Charaktere sind wundervoll authentisch gezeichnet, jeder Charakter hat eine eigene sympathische Art und Weise und man möchte jeden gerne näher kennenlernen.

Ein Roman den sehr gerne weiterempfehle.Ideal zu abschalten und entspannen nach einem stressigen Tag.

Danke an Blanvalet und Randomhouse für das Rezensionsexemplar

[Rezension] Sommer,Sonne,Strand & Liebe Nele & Josh

Zum Inhalt:Quelle Amazon
Nele gewinnt bei einem Preisausschreiben eine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff quer durchs Mittelmeer. Der Urlaub verspricht Sommer, Sonne, Strand und Meer, und das Beste: Sie trifft dort die Jungs der Band Blossoms Four, ihrer Lieblingsband aus Teenietagen. Die Band gibt es nicht mehr, nachdem Josh, der Leadsänger der Gruppe, einen verhängnisvollen Fehler begangen hat.
Zehn Jahre nach ihrem Karriereaus dürfen die vier Jungs der Blossoms Four endlich wieder auf einer Bühne stehen und gemeinsam Musik machen. Doch schon bald ist es nicht mehr nur das, was Josh von ganzem Herzen begehrt. Nele stiehlt sich heimlich, still und leise in sein Herz, auch wenn er sich mit Händen und Füßen dagegen zu wehren versucht. Er ist nicht gut für sie. Sein Herz will das jedoch nicht wahrhaben.
So unbeschwert, wie der Ozeanriese durchs Meer gleitet, ist die Reise weder für Nele noch für Josh. Sie kommen sich näher, nur um zu spüren, dass die Dämonen ihrer Vergangenheit sie noch immer fest im Griff haben.

Meine Meinung:

Sommer,Sonne,Strand und dann auch noch den Star aus Jugendtagen treffen,wer wünscht sich das nicht?

Eine herrlich leichte Sommerstory zum wegträumen.

Mila Summers nimmt uns mit auf einen emotionalen Wellengang der Gefühle. Im Wechsel der Perspektive lernen wir Nele & Josh näher kennen, tauchen ein in die jeweilige Gedanken und Gefühlswelt der beiden. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Die traumhafte Kulisse des Kreuzfahrtschiffes gepaart mit Gefühl und Emotionen,Humor und auch bewegte Vergangenheit machen dieses Buch zu etwas besonderem.

Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und beim Lesen fühlt man sich ihnen nah und verbunden. Ich konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen und die Geschichte um Nele&Josh richtiggehend genießen.

Absolute Leseempfehlung von mir….


Leseprobe
Mit vor Schock geweiteten Augen starrte ich Conny hilflos an, die mir wiederum mit betrübten Blicken begreiflich zu machen versuchte, wie leid ihr das Ganze tat. Ich wagte es nicht, mich umzudrehen. Ausgerechnet Josh war hinter mir aufgetaucht und hatte alles mitgehört, was ich gesagt hatte. Am liebsten wäre ich aufgesprungen und weggerannt, so peinlich war mir die ganze Angelegenheit. Dummerweise war ich kein Kind mehr, sondern eine erwachsene Frau. Und erwachsene Frauen rannten nicht einfach wie kleine Mädchen davon, nein, die stellten sich der Herausforderung und riefen:
»Magst du auch ein Eis, Conny?«, ehe sie schließlich aufstanden, um doch noch wegzulaufen.
Nun lachte die Stimme in meinem Nacken heiser auf. »Mache ich dir etwa Angst?«

Empfehlung mit ❤ Neuerscheinung

#Werbung

#Neuerscheinung #Debüt #Muttertag

Kerstin Barth

„Holly und die Sache mit dem Wünschen“

Klappentext:

Holly wäre eigentlich rundum zufrieden und doch fehlt etwas Gravierendes in ihrem Leben: das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen, ihr Mister Right.

In der Silvesternacht schießt Holly eine Wunschrakete in den Himmel und hält seitdem ungeduldig Ausschau nach ihrer Bestellung. Dabei stolpert sie von einer peinlichen Situation in die nächste.

Oma Yoda, eigentlich Jolanda, meldet Holly hinter deren Rücken zu einer Kuppelshow an. Widerwillig und ohne große Erwartungen nimmt Holly an der Show teil und lernt Gregor kennen, der jeden Punkt auf ihrem Wunschzettel zu erfüllen scheint. Sollte es tatsächlich ihr Traummann sein?

Eine romantische Komödie über die Liebe, das Schicksal und die Umwege, die wir manchmal gehen müssen, um unser Glück zu finden….