Rezension: Der Schaufelmann

Der Schaufelmann (Johannes-Hornoff-Thriller 9) 

von Noah Fitz  (Autor) 

Produktinformation

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 3683 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 365 Seiten

Inhalt:

»Wenn du jemandem von mir erzählst, schneide ich dir den Kopf ab und stecke ihn in den Sack. Ich mache dich tot, Xenia. Ich mache dich tot«, flüsterte die Vogelscheuche.

Hauptkommissar Karl Breuer steht vor einem Rätsel.
Zwei Mädchen werden in der Nacht von einem Mann überfallen.
Xenia verschwindet spurlos.
Emma, der es gelungen war, dem Kidnapper zu entwischen, verschließt sich immer mehr in ihrer eigenen Welt.
Im Keller des Hauses hat jemand neben einer riesigen Blutlache ein Wort in das morsche Mauerwerk geritzt: »SCHAUFELMANN«
Nach dem Übergriff beginnt das eingeschüchterte Kind, das Erlebte zu verarbeiten, indem es schreckliche Bilder an die Wand malt.
Karl Breuer erkennt darin nur Erinnerungsfetzen eines Albtraums, in dem Emma gefangen gehalten wird. Nichts ergibt wirklich einen Sinn.
Um die Botschaft zu entschlüsseln, entscheidet sich der Hauptkommissar, seinen langjährigen Freund Professor Doktor Hornoff um Hilfe zu bitten.

Meine Meinung:

Johannes Hornoff ist zurück. Wieder einmal bin fasziniert von der Figur Hornoff, der Psychologe wird sehr authentisch und lebendig dargestellt, das ich persönlich immer das Gefühl habe, diesen Menschen muss es da draußen wirklich geben. Durch seine Ecken und Kanten, sowie seinen Eigenarten, ist er mir im Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen. Bei dem neuesten Fall, den Karl Breuer leitet, kann er mal wieder nicht ohne die Hilfe von Hornoff auskommen, dieser muss ihm mit seinem psychologischen Gespür helfen, Xenia zu finden, und herausfinden, was die kleine Emma mit der ganzen Sachen zu tun hat. Emma hat mich schon gleich auf den ersten Seiten fasziniert und gleichzeitig auch abgeschreckt. Das Mädchen leidet unter einer Persönlichkeitsstörung, die immer größere Ausmaße annimmt. Nach einem Autounfall, bei dem ihre Mutter auf tragische Weise, ihr Leben lassen musste, und Emma neben einem toten Reh erwachte, verzog sich das Kind hinter eine imaginäre Mauer. Im Wechsel erscheinen verschiedene Persönlichkeiten, die von dem Kind Besitz ergriffen haben. Als Xenia spurlos verschwindet, ist Emma die einzige, die Auskunft geben kann. Ob es Hornoff jedoch gelingt, zu dem Mädchen durchzudringen, das dürft ihr selbst lesen. Von Anfang an herrschte eine beklemmende Atmosphäre, die mich das ganze Buch durch, nicht loslassen wollte. Die Perpektivwechsel, tragen dazu bei, das die Spannung unermesslich hoch gehalten wird. Während man Emma aus der Erzählersicht kennenlernt, ist Hornoff in Ich- Form präsent, was einen gelungenen Einblick in die Gedanken des Doktors gibt. Auch Emmas Gedankenwelt, ist unglaublich realistisch dargestellt, man bekommt Eindrücke präsentiert, die einem echt Angst machen können. Geniale Plottwists jagten mich atemlos von Seite zu Seite. Einige male musste ich innehalten, mich sammeln um dann gleich wieder in der Story zu versinken. Das Ende ist nicht vorhersehbar um so überraschter war ich davon. Ein genialer Showdown zu einem echte Pageturner, oder wie ich zu sagen Pflege, zu einem echten Fitz.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung 5 von 5*

Rezension zu „Ihr kalter Atem“ von Noah Fitz

#Rezension

„Ihr kalter Atem“ von Noah Fitz

Beschreibung: (Quelle: Amazon)

Ein Karl-Breuer-Thriller

Polizeihauptkommissar Breuer ermittelt in einem seiner schwersten Fälle und jagt einem Mörder hinterher, der seine Tatorte so arrangiert, als hätten seine Opfer Selbstmord begangen. Er tötet Frauen, um sich später an unschuldigen Mädchen zu vergreifen und ihre leblosen Körper irgendwo im Wald zu verstecken. Er mordet seit Jahren und kommt ungeschoren davon, bis etwas ganz schief läuft.
Eine tote Frau liegt in einer Badewanne, brutal zugerichtet, blutig von unzähligen Messerstichen und ist mit Schmutzwäsche zugedeckt, auch sie weist signifikante Merkmale des Mörders auf, nach dem Karl Breuer und sein Team seit Jahren fahnden.
Dann taucht plötzlich ein völlig verstörtes Mädchen auf. Es hat als einziges Kind den Angriff des Serienmörders überlebt.
Nun ist es an der Zeit, den Psychologen Doktor Hornoff um Rat zu fragen, entscheidet sich Karl Breuer …

Meine Meinung:

Erst einmal vielen Dank an Noah Fitz.

Ich gebe ganz ehrlich zu,das ich hier die halbe Nacht gesessen bin um an meiner Rezi zu feilen. Es ist dieses mal unheimlich schwer eine Rezension zu verfassen,die nicht spoilert.

Nun habe ich alles über den Haufen geworfen 😂😂 Das wichtigste zum Inhalt könnt ihr dem Klappentext entnehmen.

Meine Meinung:

Kommissar Karl Breuer dürfte allen Lesern der „Johannes Hornoff“ Reihe hinlänglich bekannt sein. In „Ihr kalter Atem“ steht dieses mal Karl mit seinen Ermittlungen im Vordergrund. Johannes wird nur eine Nebenrolle einnehmen.
Zu tun hat es Karl dieses mal mit einem bestialischen Mord, der Hinweise auf einen schon lange gesuchten Serientäter gibt.
Während der Ermittlungen im Mordfall erreicht eine Vermisstenmeldung die Polizei. Die kleine Hanna ist spurlos verschwunden. Auch im privaten Rahmen hat Breuer mit einigen Problemen zu Kämpfen. SEINE Tochter samt Enkelkind brauchen seine Hilfe.

Eine spannungsgeladene Story,die durch die Abgründe der menschlichen Psyche führt.

Der von Noah bekannt flüssige Schreibstil ,ließ mich das Buch in ein einer kurzen Nacht weglesen, auch ein 2.Durchgang war in einer kurzen Nachtschicht möglich.
Spannung von Anfang an. Gut durchdachte Charaktere und Handlung. Man lernt Karl Breuer sozusagen neu kennen.

Das Cover, wieder untypisch Noah,aber sehr ansprechend.

Mein Fazit:

Wieder ein gelungenes Werk, das leider viel zu schnell zu Ende war. Eine für mich so empfunde Länge, in einem kurzen Abschnitt,die mir im 2.Lesevorgang aufgefallen ist. Aber dies hat meinen Lesefluss nicht arg beeinträchtig.
Ich kann das Buch,wie immer nur wärmstens empfehlen