Rezension: Mordopfer

Mordopfer: Thriller (Wuthenow-Thriller 2) von [Hill, Roxann]

Mordopfer: (Wuthenow-Thriller 2) 

von Roxann Hill  (Autor)


Ich nehme dir alles. Auch dein Kind.

Nach “ Dunkelland “ kehren wir in “ Mordopfer “ zurück auf Gut Wuthenow zu Verena Hofer und Carl von Wuthenow. Nach ihrem ersten Fall, den Verena gemeinsam mit Carl gelöst hat, möchte sie jetzt dem Gut den Rücken kehren. Zu extrem sind die Erinnerungen an den ersten Fall, den sie gemeinsam mit dem Profiler gelöst hat und der seine Spuren bei beiden hinterlassen hat. Auch wenn sie sich mit Amelie sehr wohl gefühlt hat auf dem Gut, hat sie die Nase gestrichen voll von Gewalt und Tod. Auf ihrem Weg von Berlin zurück zum Gut, passiert es dann. Ein schrecklicher Unfall fordert 3 Todesopfer, darunter ein Mädchen, welches in den Armen von Verena stirbt. Nachdem sie den ersten Schock überwunden hat und sich herausstellt das es Mord war, schwört Verena, den Täter zu finden. Da sie als Zeugin keine Auskunft bekommt, bittet sie Carl um Hilfe. Gemeinsam machen sich die zwei auf die Jagd und geraten in lebensbedrohende Gefahr.

Meine Meinung:

Roxann Hill schaffte es mal wieder mich regelrecht an das Buch zu fesseln. Ihr Schreibstil ist flüssig, ganz ohne große Umschreibungen kommt sie direkt auf den Punkt. Die Protagonisten sind authentisch und lebendig gezeichnet, kennt man Verena und Carl schon aus Band 1 , so kann man hier eine deutliche Weiterentwicklung der beiden spüren. Auch die weiteren Bewohner des Gutes sind spürbar mitgewachsen. Schnell ist man mitten im Geschehen und wird selbst zum Ermittler, doch sobald man denkt “ Ha, jetzt hab ich es “ kommt eine erneute Wendung, die die Spannung hochtreibt. Roxann Hill versteht es, ihre Leser in Hochspannung zu versetzen. Perfekter Thrill, der zum Teil nicht an Brutalität zu Überbieten ist. Geschickt eingesetzte Wendungen, halten den Leser auf Trab und lassen die Köpfe auf Hochtouren mitarbeiten. Das Ende ist mal wieder so ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte, doch das ist Roxann Hill…

Mein Fazit:

Teil 2 der Wuthenow Reihe knüpft an Teil 1. an, direkt findet man wieder einen Draht zu den Protagonisten, was ich persönlich sehr wichtig finde. Ein Thriller, der dem Leser Bilder in den Kopf zaubert, man wird selbst zum Ermittler, rauft sich zwischendurch die Haare, wenn eine ungeahnte Wendung eintritt. Spannend und mit dem perfekten Thrill versehen fliegt man nur so durch die Seiten, das Ende ist unerwartet und lässt auf Band 3 hoffen….

Klare Leseempfehlung meinerseits und 5*

Rezension: Die verlorenen Schreie

Die verlorenen Schreie: Thriller (Storm & Partner 2) von [Hill, Roxann]

Die verlorenen Schreie

Mit “ Die verlorenen Schreie “ ist Roxann Hill wieder ein grandioser Thriller gelungen, der für aufregende Lesestunden sorgt. Helena Groß und Maximilian Storm, die beiden Hauptprotagonisten bekommen es diesmal mit einem besonders schweren Fall zu tun.
Inhalt:
Schrei um dein Leben – niemand wird dich hören!

Ein toter Obdachloser in Berlin. Eine reiche Frau mit einem besonderen Interesse an der Aufklärung des Falles. Ein schwerkranker Bandenchef inmitten eines Krieges zweier tschetschenischer Verbrechersyndikate. Und ein BND-Agent mit undurchsichtigen Zielen und Absichten …
Helena Groß, Ex-Profikillerin des KGB, hat ihre blutige Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen. Sie arbeitet jetzt als Privatermittlerin. Doch dann übernehmen sie und ihr Partner, der Anwalt Maximilian Storm, den vermeintlichen Routinefall des toten Obdachlosen. Bei ihren Recherchen stechen sie in ein wahres Wespennest. Ihre Gegner sind skrupellose Mörder, die in ihrer Gier nach Macht und Geld gnadenlos jeden beseitigen werden, der sich ihnen in den Weg stellt – auch Helena und Maximilian …

Der zweite Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm.

Band 1 der Serie „Die blutige Stadt“ ist derzeit für wenige Tage ebenfalls zum Aktionspreis erhältlich!

Meine Meinung:

Schon mit “ Die blutige Stadt “ dem Auftakt zu einer neuen Reihe konnte mich Roxann Hill absolut begeistern. Helena Groß und Maximilian Storm, eine Konstellation wie sie besser nicht sein könnte. Ein Paar, das ungleicher nicht sein könnte, und doch perekt zueinander passt.

In “ Die verlorenen Schreie “ bekommen es der Ex Staranwalt und die ehemalige Profikillerin mit ihrem ersten “ echten Fall “ zu tun, ein ehemaliger Obdachloser, der nun für die Reichen der Reichen Berlins ihre Gärten pflegt und Angestellt ist im “ Straßencafe “ , einem Ehrenamtlich gegründeteten Verein für Obdachlose, soll bei einem Unfall einen Menschen getötet haben. Ein eigentlich “ leichter Fall “ sollte man meinen, doch Storm und Groß geraten in etwas viel größeres hinein als es zu Beginn den anschein macht. Sehr anschaulich beschreibt die Autorin hier, das streben nach Gier und Macht und seinen weitreichenden Folgen….

Ich bin ja ein absoluter Fan von Roxann Hills Büchern, als sie mit ihrem neuen Duo an den Start ging, dachte ich erst, hmmmm, ob die Steinbach und Wagner ersetzen können??? Ganz schnell wurde ich eines besseren belehrt, warum sollte man Protagonisten ersetzen, wenn man ganz neue erschaffen kann? Helena Groß und Maximilian Storm haben mein Herz im Sturm erobert und ich konnte es nicht erwarten endlich den 2. Teil zu lesen.

Der sehr flüssige Schreibstil hat mich gleich zu beginn in seinen Bann gezogen, von der ersten bis zur letzten Seite fühlte ich mich, als wäre ich mittendrin im geschehen. Schritt für Schritt bstand ich an der Seite des Duos, habe jeden Kampf hautnah miterlebt, gezittert, gehofft und gebangt. Die kleinen Verschnaufpausen im Gabrieles kleinem Laden, mit einer Tasse Tee und lecker Keksen waren eine wahre Wohltat. Dieses Buch lebt durch seine Charaktere, man wird in eine andere Welt versetzt, die jedoch gar nicht so weit entfernt von der Realität spielt. Grandiose Spannungsmomente und geschickte Wendungen, geben sich hier die Klinke in die Hand, man hat kaum Zeit zum Luftholen und wenn doch, steht man immer so extrem unter Strom, das man jeden Moment mit dem schlimmsten rechnet.

Wieder ein Werk, welches ich nur empfehlen kann….. Spannungsreich, rasant und grandioser Thrill erwarten hier den Leser. Das Buch ist in sich abgeschlossen, ich empfehle dennoch band 1 “ Die blutige Stadt “ vorab zu lesen, um ein besseres Gefühl für die Protagonisten zu bekommen… 5/5 Sterne