Rezension – Cold Winter Heart

20190101_1431291080360499699053963.jpg

Cold Winter Heart: Highland Hero

Zum Inhalt:
Wenn dein Herz plötzlich weiß, dass jede Minute deines Lebens nur das eine Ziel hatte: Ihn zu finden!«

Darran Dunmore, ebenso reich wie berühmt, zieht sich in die schottischen Highlands zurück, dorthin, wo niemand ihn kennt. Und er hat einen verdammt guten Grund dazu.
Seine Ruhe wird jedoch schlagartig beendet, als gleich zwei Frauen vor seiner Tür stehen. Die eine verdreht ihm den Kopf, die andere droht, seine Tarnung auffliegen zu lassen.
Ob er will oder nicht, Darran muss sich seiner Vergangenheit stellen.
Was er dabei überhaupt nicht brauchen kann, ist eine Frau, die ihm zeigt, wie es ist, zu lieben.

Fiona Dewar hat genug von der Liebe. Sie will nur noch den Kopf freibekommen und ihr Leben neu sortieren. Und wo landet sie? Ohne Handyempfang mitten in der Pampa der Highlands. Im Winter! Zum Glück ist ihre beste Freundin bei ihr.
Und dann begegnet sie ihm – Darran Dunmore. Ein Mann wie eine Naturgewalt.
Höllisch attraktiv, aber auch total ungehobelt. Na, Prima! Als dann auch noch ihre Freundin sich plötzlich von einer ganz miesen Seite zeigt, sitzt Fiona in der Klemme. Sie muss sich entscheiden: Freundschaft oder Liebe?

Eine moderne Liebesgeschichte über große Gefühle, Leidenschaft und die Kraft der Liebe.

Meine Meinung:
Jo Berger hat es wieder einmal geschafft mich total zu faszinieren. Mit Cold Winter Heart: Highland Hero entführt die Autorin ihre Leser in die schottischen Highlands, in einen Winter wie er prickelnder nicht sein kann.
Der locker flüssige Schreibstil sowie der  Gefühlvolle mit Humor gespickte Erzählstil, ziehen den leser direkt mit in die Story hinein. Auch an Spannung und Nervenkitzel fehlt es nicht. Die Protagonisten Darran und Fiona sind sehr authentisch und lebendig beschrieben. Man liest nicht einfach nur, man lebt die Geschichte regelrecht mit. Darran, lernen wir als ungehobelten Klotz kennen, doch bei einem Blick hinter seine Fassade, offenbart sich uns ein wundervoller Mann mit einem Herz so weich wie geschmolzenen Schokolade. Fiona, die den Männern abgeschworen hat und einfach nur ihren Kopf frei bekommen möchte, blickt hinter diese Fassade, doch Alison ihre Freundin und sensationsgeile Journalistin, erkennt den reichen Darran Dunmore in dem ungehobelten Yeti aus den Highlands und möchte natürlich ihre Chance nutzen um ihrer Karriere einen kleinen Schubs zu verpassen. Fiona befindet sich daraufhin in einem enormen Zwiespalt….. Hach, ich kann dazu einfach nur sagen, ihr müsst dieses Buch selbst lesen.
Von mir eine klare Empfehlung

[Rezension] Der Tod kommt nach Mitternacht

Matthew Sullivan

Der Tod kommt nach Mitternacht

Kriminalroman
Erscheinungstermin: 20. August 2018
384 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
Der Tod kommt nach Mitternacht

Der Tod kam in der Nacht, und nur die zehnjährige Lydia überlebte das Blutbad. Nun ist Lydia eine junge Frau, ihre Welt die kleine Buchhandlung, in der sie arbeitet. Als sich dort ein Stammkunde das Leben nimmt, erbt Lydia zu ihrer Überraschung dessen spärliche Hinterlassenschaften. Eine Überraschung, die dem Entsetzen weicht, als sie darunter nicht nur ein Kinderfoto von sich findet, sondern auch eine Reihe von Büchern, in deren zerschnittenen Seiten Hinweise versteckt sind. – Eine Spur tödlicher Verzweiflung, die Lydia an den dunkelsten Punkt ihrer eigenen Vergangenheit führt …

 

Zum Inhalt:

Lydia ist mit Herz und Seele Verkäuferin in einer Buchhandlung, sie liebt ihre Arbeit und ihre Kunden. Nach den dramatischen Ereignissen in ihrer Kindheit lebt Lydia für Bücher, der Buchladen ist ihre Welt. Als sie eines Tages ihren Lieblingskunden erhängt im Laden findet bricht für Lydia die Welt zusammen. Als sie dann auch noch von einer Erbschaft erfährt, eine Kiste Bücher, die ihr der Kunde vermacht hat, erscheint Lydia dies alles nur noch mysteriös. Noch komischer jedoch, ist, dass in den Büchern einzelne Buchstaben ausgeschnitten wurde. Lydia beginnt die Buchstaben zusammenzusetzen, das Ergebnis wirft sie zurück in ihre Kindheit. All die Ereignisse hat sie bis dato Erfolgreich verdrängt, doch nun ist es an der Zeit sich dem allem zu Stellen und das ganze zu klären….doch kehrt dann endlich Ruhe ein?

Meine Meinung:

Absoluter Spannungsroman, mysteriös bis zum Ende.

Ich hatte zu beginn leichte Probleme in die  Story zu kommen. Je weiter ich doch gelesen desto mehr wurde ich in den Bann der Geschichte gezogen. Der Schreibstil des Autor ist ungewöhnlich, wirkt stellenweise ungelenk, nach ein paar Seiten jedoch konnte mich nichts mehr aufhalten. Spannungsreich baut Sullivan die Geschichte auf. sehr gut gefällt mir das man bis zum Schluss auf des Rätsels Lösung warten muss. Je tiefer man in den Roman eintaucht, desto mehr Puzzleteile fügen sich zusammen. Lydia, ist sehr authentisch und mit tiefe gezeichnet. Ich konnte ganz und gar mit ihr fühlen und mich in sie und ihre Seele hineinversetzen.

Das Cover selbst, finde ich ansprechend und zum Buch passend.

Ein Spannungsroman der mich überzeugen konnte und den ich an dieser Stelle sehr gerne weiterempfehle.

Danke an den #GoldmannVerlag und #RandomHouse

 

[Rezension] Im Visier des Mörders

Sharon Bolton

Im Visier des Mörders

Thriller
Erscheinungstermin: 20. August 2018
480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
Im Visier des Mörders

Friedliche Morgenstimmung liegt über den Hügeln und Wäldern nahe der schottischen Grenze. Zwölf Menschen genießen die prachtvolle Aussicht, die ihnen der Ausflug mit einem Heißluftballon bietet – und müssen plötzlich mit ansehen, wie unter ihnen am Boden eine Frau erschlagen wird. Als der Mörder von dem Opfer ablässt und den Blick gen Himmel richtet, steht das Schicksal dieser Menschen auf Messers Schneide. Der Mann schultert sein Gewehr und nimmt die Verfolgung auf, denn er kann keine Zeugen riskieren. Eine grausame Jagd beginnt. Am Ende wird nur eine Frau entkommen. Kann sie den Killer stoppen?

 

Meine Meinung:

Heute gibt es nur den Klappentext, den diesen Thriller müsst ihr lesen. Komplex und subtil, nervenaufreibend und extrem spannend kommt dieses Buch daher. Einmal begonnen, fällt es schwer das Buch zur Seite zu legen. Die Autor hat einen einnehmenden Schreibstil, bildhaft und lebendig geschrieben, vor allem schnörkellos und auf den Punkt, jagt sie den Leser von Seite zu Seite, Kopfkino vorprogrammiert. mehr als einmal schickt Sarah Bolton ihre Leser auf eine falsche Fährte. Geschickt eingebaute Wendungen lassen einem regelrecht mitfiebern. Ziemlich erfährt der Leser um was es geht und wer der Täter ist, doch der Autorin gelingt es den Spannungsbogen extremst hoch zu halten.

Die Charaktere und auch Nebencharaktere sind extremst lebendig gezeichnet, man fühlt sich als wäre man ein teil davon. sehr gut gefiel mir auch, das Nonnen  mit involviert waren, dies gab dem Buch einen Hauch Glaubwürdigkeit obendrauf.

Spannend und mitreißender Thriller, der einem unter die Haut geht. Stellenweise sollte man einen gute Magen besitzen 🙂 und vor allem nicht allzu zartbesaitet sein.

 

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Danke an den #GoldmannVerlag und #Randomhouse für das Rezensiondexemplar.

 

 

[Rezension] Thanatos

#Werbung

#Reznsionsexemplar

„Thanatos“ von Ulli Eike

Zum Inhalt: Text Amazon Bild Privat

Eine bis zur Unkenntlichkeit entstellte Leiche treibt im Wasser eines kleinen Badesees. War es ein Unfall oder wurde der Mann Opfer eines Verbrechens? Die Obduktion gibt keinen Aufschluss, sondern wirft neue Fragen auf: Wie ist das Meerwasser in die Lungen des Toten gelangt? Und was ist das für eine rätselhafte Scherbe in seinem Kopf?
Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf, dann eine dritte. Und immer mehr Fragen bleiben unbeantwortet. Bis plötzlich klar wird, dass die Toten nur der Rahmen für ein viel größeres, ein viel schrecklicheres Verbrechen sind …

Es ist ihr erster Fall nach ihrer Rückkehr in eine Stadt, die ihr alles genommen hat. Und sie muss nicht nur gegen ihre neuen Kollegen, sondern auch gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit bestehen. Aber sie gibt nicht auf, denn ihr Credo lautet Überleben.

Lena Stern: Thanatos
Rätselhaft. Spannend. Überraschend.
Und der Auftakt zu einer Reihe, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Über den Autor: Quelle Amazon

Ulli Eike, 1961 in Dortmund geboren, bestreitet seit 1985 schreibend seinen Lebensunterhalt. Zunächst verbrachte er zehn Jahre als Redakteur und später Chefredakteur bei verschiedenen Computerzeitschriften in München. Seit 1995 arbeitet er als freier Journalist und Buchautor. Aus seiner Feder stammen bislang fünf Krimi- und Thriller-Reihen.

Meine Meinung:

Thanatos ist der Auftakt zu einer spannenden Krimireihe.

Lena Stern, kehrt zurück in ihre Heimatstadt Dortmund um in der Mordkommision ihren Dienst anzutreten. Ihr 1.Fall hat es auch direkt in sich. Im Verlauf der Story erfährt man neben der Ermittlung auch einiges aus Lenas Leben, welches alles andere als rosig verlief. Das Zusammenspiel von privaten und beruflichen Einblicken,ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für einen durchgehend aufrechterhaltenen Spannungsbogen. Lena Stern ist als Charakter authentisch und lebendig, mit Ecken und Kanten gezeichnet was sie sehr sympathisch macht. Auch ihre Kollegen bei der Mordkommission sind lebendig beschrieben und weisen sympathische Charakterzüge auf . Der Tiefe Einblick in die Arbeit der Mordkommission hat mir gut gefallen und weist gute Recherchearbeit nach.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und packend, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Der Aufbau sowie die Charaktere machen Lust auf mehr.

Ein Krimi,den man auf jeden Fall gerne weiter empfiehlt.

Danke an Ulli Eike für das Rezi Exemplar.