Rezension: Die Geister der Weihnacht gehen in Rente

Die Geister der Weihnacht gehen in Rente (Funtasy) 

von Haike Hausdorf

Link zu Amazon

Du magst Charles Dickens Weihnachtsklassikers? Dann wirst du die von Haike Hausdorfs geschriebene Fortsetzung lieben. “ Eine Weihnac

Du magst Charles Dickens Weihnachtsklassikers? Dann wirst du die von Haike Hausdorfs geschriebene Fortsetzung lieben. “ Eine Weihnachtsgeschichte “ ist für viele ein absoluter Klassiker zu Weihnachten, auch für mich. Haike Hausdorf hat die Geschichte weitergesponnen und daraus einen herrlich erfrischenden Funtasy Roman gemacht.

Auf die Geister der Weihnacht kommt eine schwere Aufgabe zu. Da sie müde sind von all den Jahren Schwerstarbeit, möchten sie sich endlich zur Ruhe setzen und ihr Geisterdasein genießen. Sie beschließen ein Casting zu machen um potenzieller Nachfolger zu finden. Tatsächlich finden sich 10 Junggeister ein. Vier davon sind jedoch weiblich, das passt so gar nicht in das Sinnbild der drei, doch man muss wohl mit der Zeit gehen, denn schließlich lebt man ja nun schon im 21. Jahrhundert. Emanzipazion und so, ist klar.

Da sich die Geister nicht so recht entscheiden können wer denn nun die Nachfolge antreten könnte, beschließen sie die Teilnehmer aufzuteilen und ihnen Aufgaben zu stellen, so wollen sie herausfinden wer würdig ist “ Geist der Weihnacht “ werden. Einfach wird das nicht, denn die 10 sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Was für eine herzerfrischende Geschichte. Ich habe stellenweise so gelacht das mir die Tränen kamen, dennoch verbirgt zwischen den Zeilen auch jede Menge Tiefgang, der sich einprägt und lange nachhallt. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet, dabei werden die Eigenarten eines jeden hervorgehoben. Ob der immer müde Tardy, der witzige Funny oder die explodierende Stubborn, jeder hat seine Vorzüge und Defizite. So humorvoll die Geschichte auch ist, verliert man die Ernsthaftigkeit, die sich dahinter verbirgt nicht aus den Augen.

Ein wahrlich weihnachtlicher Funtasy Roman, der vor Witz und Charme nur so sprüht und dabei auf die wesentlichen Dinge des Fest der Liebe aufmerksam macht.

Vielen Dank liebe Haike Hausdorf.

15/19 Rezension – Merry Mary Christmas

Merry Mary Christmas

Eine Hochzeit zu Weihnachten

von Mirka Mai

Piper Digital

#NetGalleyDE #PiperDigital #MerryMaryChristmas

Meine Meinung:

Mirka Mai sorgt mit ihrem Debüt für ziemlich viel Trubel in der Vorweihnachtszeit. Eine locker flockig geschriebene Liebesgeschichte, die einlädt den Alltagsstress zu vergessen. Keine hochtrabende Literatur die das mitdenken fordert, sonder ganz seicht und humorvoll dafür sorgt das man sich entspannt.

Es wird humorvoll aber auch spannend und sehr gefühlvoll. Der sprachliche Ausdruck und die Erzählweise sind sehr locker und doch ausgeprägt. Selten findet man heute noch Werke die über wirklich sehr guten sprachlichen Ausdruck verfügen. Die Protagonisten sind äußerst lebendig gezeichnet, man sieht Mary regelrecht vor Augen, saust mit ihr durch New York und erlebt manch heikle Situationen. Man kann lachen, weinen und auch hoffen und bangen, regelrecht mitfühlen. Ich habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen. Ich hoffe sehr bald wieder etwas von Mirka Mai lesen zu dürfen.

Die Protagonistin Mary Christmas Parker, muss vor Weihnachten noch heiraten. Muss, weil sie ansonsten von ihrer Tante enterbt wird ( kennen wir schon aus anderen Storys, und doch ist es nicht klischeehaft kitschig ) . Als sie spontan ihren Verlobten in dessen Büro besucht, stellt sich heraus das dieser mehrgleisig fährt, ja genau, Trennung kurz vor der Hochzeit und Mary traut sich nicht ihre Eltern vor vollendete Tatsachen zu stellen. Um ihren Kopf frei zu bekommen, rast Mary wie eine gestörte durch die Gegend und voll in einen Polizeikontrolle, zu allem Elend heißt einer der Polizisten auch noch Parker mit Nachnamen und zu ihrem Glück darf Mary ohne Strafe weiterfahren. Als Mary dann auch noch fast entführt wird und James Parker nochmals ihren Weg kreuzt, vernimmt das Schicksal seinen eigenen weiteren Lauf….

Klare Leseempfehlung.

Rezension – Das Weihnachtscafe in Manhattan

Das Weihnachtscafè in Manhattan

von Katherine Garbera

 

Meine Meinung:

Mads Eriksson und seinem Töchterchen Sofia ist die Lust auf Weihnachten vergangen. Der Hotelchef und seine 6jährige Tochter leiden sehr unter dem Verlust von Ehefrau und Mutter. Während New York in weihnachtlichem Glanz erscheint haben die beiden den Glauben an Santa Claus verloren. Im Candied Apple Cafe, beratschlagen sich Besitzerin Ilona und ihr Freundinnen sich, wie es mit dem Cafe weitergehen soll. Eines Tages betritt Mads das Cafe, er spürt eine gewisse Anziehung zwischen Ilona und sich, doch ist er schon bereit für eine neue Frau? Auch Ilona spürt etwas besonderes, doch ein Mann mit Anhang? Ist das was für sie? Gibt es tatsächlich Weihnachtswunder…..?

Eine wundervolle Story, die romantischer nicht sein könnte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und voller Gefühl. Die Protagonisten wirken authentisch und lebendig. Man spürt regelrecht das Knistern zwischen Mads und Ilona, aber auch die Traurigkeit von Sofia berührt den Leser ungemein. Es fehlt hier auch nicht an Humor. Perfekt aufeinander abgestimmt geben Liebe, Humor und viel Emotionen eine perfekte Weihnachtsgeschichte  die das Herz berührt.

Mein Fazit:

Eine berrührende Story die tief in die Herzen der Leser geht. Glaube an Liebe, Wunder  und Glück….  all das findet man vereint in dem Buch.

Rezension – Ein Weihnachtsfest in Smaland

Meine Meinung:

Ich liebe Weihnachtsgeschichten und als ich “ Ein Weihnachtsfest in Smaland entdeckt, habe musste ich es unbedingt haben, da mich der klappentext und auch das Cover sehr ansprachen.

Alva, seit 25 Jahren mit Martin verheiratet, plant ein Weihnachtsfest in trauter zweisamkeit mit ihrem Mann. Die Ehe ist festgefahren und dies soll sich ändern. Alva erinnert sich an glückliche Zeiten in Smaland, sie beschließt eine Hütte über Weihnachten zu mieten, doch Martin durchquert mal wieder ihre Pläne. Er hat die Kinder nebst partnern eingeladen und als krönenden Abschluss auch noch den Rest der Familienband. Alvas Laune sinkt auf den Tiefpunkt. Soll das wirklich ihr Leben sein?

Eine sehr stimmungsvolle Story die aus dem wahren Leben sein könnte. Ich hätte gerne noch mehr davon gelesen, doch das Büchlein umfasst gerade mal 127 Seiten und war somit ein toller Appetithappen der Lust auf mehr macht. Wir lernen Alva kennen, die sich vernächlässigt fühlt in ihrer Ehe, als martin ihr Mann dann auch noch kurz vor Reiseantritt ihre Pllanung torpendiert und die ganze Familienbande eingeladen hat reicht es Alva, zu allem Überfluss bekommt ihr Mann auch noch einen Anruf von einer fremden Frau, betrügt er Alva etwa? Kurzerhand beschließt Alva alleine nach Smaland zu fahren.

Sehr viel kann man zu der Story leider nicht schreiben ohne zu viel zu verraten. Aus der Story hätte ein wundervoller Roman werden können, doch die Autorin hat sich auf das wesentliche beschränkt, was ich persönlich ein bisschen schade finde, dennoch fand ich das Buch gelangen.

Ideal zum lesen für zwischendurch. Mit toller Protagonistin und eher ernstem Hintergrund. Von mir gibt es eine Leseempfehlung wenn auch keine Vollpunktzahl



#Rowohlt Verlag