Rezension: Die Geister der Weihnacht gehen in Rente

Die Geister der Weihnacht gehen in Rente (Funtasy) 

von Haike Hausdorf

Link zu Amazon

Du magst Charles Dickens Weihnachtsklassikers? Dann wirst du die von Haike Hausdorfs geschriebene Fortsetzung lieben. “ Eine Weihnac

Du magst Charles Dickens Weihnachtsklassikers? Dann wirst du die von Haike Hausdorfs geschriebene Fortsetzung lieben. “ Eine Weihnachtsgeschichte “ ist für viele ein absoluter Klassiker zu Weihnachten, auch für mich. Haike Hausdorf hat die Geschichte weitergesponnen und daraus einen herrlich erfrischenden Funtasy Roman gemacht.

Auf die Geister der Weihnacht kommt eine schwere Aufgabe zu. Da sie müde sind von all den Jahren Schwerstarbeit, möchten sie sich endlich zur Ruhe setzen und ihr Geisterdasein genießen. Sie beschließen ein Casting zu machen um potenzieller Nachfolger zu finden. Tatsächlich finden sich 10 Junggeister ein. Vier davon sind jedoch weiblich, das passt so gar nicht in das Sinnbild der drei, doch man muss wohl mit der Zeit gehen, denn schließlich lebt man ja nun schon im 21. Jahrhundert. Emanzipazion und so, ist klar.

Da sich die Geister nicht so recht entscheiden können wer denn nun die Nachfolge antreten könnte, beschließen sie die Teilnehmer aufzuteilen und ihnen Aufgaben zu stellen, so wollen sie herausfinden wer würdig ist “ Geist der Weihnacht “ werden. Einfach wird das nicht, denn die 10 sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Was für eine herzerfrischende Geschichte. Ich habe stellenweise so gelacht das mir die Tränen kamen, dennoch verbirgt zwischen den Zeilen auch jede Menge Tiefgang, der sich einprägt und lange nachhallt. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet, dabei werden die Eigenarten eines jeden hervorgehoben. Ob der immer müde Tardy, der witzige Funny oder die explodierende Stubborn, jeder hat seine Vorzüge und Defizite. So humorvoll die Geschichte auch ist, verliert man die Ernsthaftigkeit, die sich dahinter verbirgt nicht aus den Augen.

Ein wahrlich weihnachtlicher Funtasy Roman, der vor Witz und Charme nur so sprüht und dabei auf die wesentlichen Dinge des Fest der Liebe aufmerksam macht.

Vielen Dank liebe Haike Hausdorf.

Rezension: Schnuppe kocht Suppe



Meine Meinung:

Für alle, die es auch gerne mal mit viel Humor mögen. “ Schnuppe kocht Suppe “ ist eine schräge Novelle, die mit viel schwarzem Humor und Satire daher kommt. Eine Buch, das einen die momentane Sorgen vollkommen vergessen lässt.

Alex Ismierschnupe, verdient sein Geld als Koch im Kindergarten. Kochen kann er zwar nicht, aber irgendwie muss er ja seine spielsucht finanzeren. Als ihm die Schulden bis zum Hals stehen, setzt er seinen Zauberstein ein, doch wie es der liebe Einhorngott will, verliert ihr diesen, somit kann er auch für die Kinder nicht mehr kochen, denn ohne den Stein, ist er mächtig aufgeschmissen. Benny Blockflöte, der beste Freund von Schnuppe, eilt zu Hilfe. Ob es den beiden gelingt, den somwertvollen und wichtigen Zauberstein zurückzuholen?

Ein absolut fantastisches Lesevergnügen von Anfang bis Ende. Was habe ich gelacht 🙂 Ein Buch, das voller Phantasievoller Charaktere ist, denen auf humorvolle Art Leben eingehaucht wurde. Ich konnte mir jeden einzelnen, während des lesens wundervoll vorstellen. Ob Schnuppe, oder Benny, Frau Bleistift, Bruno die Mülltonne etc. jeder einzelne, ist in seiner Rolle perfekt. Hier spürt man, das der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind,das man aus alltäglichen Gegenständen, wundervolle Geschichten zaubern kann.

Die Brausesee Saga Geschichten, sind für all diejenigen gemacht, die sich mit Witz und Humor gespickt mit einer Prise Satire, aus dem Alltag herausheben wollen.

“ Ist der Alltag trist und grau, Brausesee macht ihn wieder blau “ Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5*

P.S Man darf nicht immer alles zu Ernst nehmen 🙂