![LIKE: Thriller von [Holland, Andrew]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41vIrBHOkZL.jpg)
LIKE
von Andrew Holland (Autor)
Innerhalb von ein paar Stunden habe ich “ Like “ von Andrew Holland beendet. Nun sitze ich hier, sprachlos, immer noch gefangen in der Story, die aus reiner Fiktion besteht und doch so extrem nah an der Realität anklopft.
Jack Sloan ist nicht wirklich ein Held, doch für seine Tochter ist er unbesiegbar!
Er würde sogar für sie töten.
Kennt ihr diese Bücher, die man liest und dann sprachlos zurückbleibt? So geht es mir mit Like. Andrew Holland greift ein Thema auf, welches weit von und weg erscheint, doch je intensiver man sich damit beschäftigt, des realistischer erscheint es einem. In seinem neuesten Werk geht es um das Gesundheitssystem der USA, auch wenn es uns hier in Deutschland noch gut geht, was die Krankenversicherung angeht, so stehen wir dennoch ebenfalls vor einem System, welches sich schneller wandeln kann, als man zunächst annehmen kann. Der Protagonist Jack Sloan, kämpft in der Story um das Leben seiner 5 jährigen Tochter Louise, die an Leukämie erkrankt ist. Während Jack um das Leben seiner kleinen bangt, hat die Gesundheitsbehörde eine Plattform erstellt, bei der ein Like, also eine “ Gefällt mir “ Angabe über das Leben von Menschen entscheidet. Ähnlich einer Social Media Plattform. Nur wer genügend Geld hat, kann sich einen Platz erkaufen, und dafür beten das der geliebte Mensch genügen Likes bekommt um eine entsprechende Behandlung zu bekommen. Während Jack bei Peoplehelp vorspricht um für Louise so einen Platz zu bekommen, bricht vor den Türen der Behörde ein erbitterter Kampf aus. Rebellen haben sich zusammengetan um das System zu stürzen, vor den Türen gleicht alles einem Kriegsschauplatz. Jack, kämpft sich durch brennende Autos, leblose Körper und noch einige schlimmen Szenarien zum Krankenhaus durch. Doch seine Tochter ist nicht mehr da, das Krankenhaus liegt einsam und verlassen da….. Wird es Jack gelingen sein Kind zu finden und zu retten?? Eine Story, die lange in mir nachklingen wird.
Meine Meinung:
Andrew Holland sucht sich seine Inspiritationen im Umfeld, gerne auch im Netz. Inspiriert von den vielen Spendenaufrufen in den Social Media Kanälen, aber auch durch Krebserkrankungen in seinem privaten Umfeld, kam er dazu diese Geschichte zu schreiben. Als Amerikaner, vertraut mit dem Gesundheitssystem, fügte sich hier eines ins andere. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig. Neben der Hauptgeschichte um Jack und Louise, erfahren wir in Rückblenden, was mit Viktoria geschehen ist, Jacks Frau und Louises Mama. Je tiefer man in die Story eintaucht, desto mehr Bilder formen sich vor dem inneren Auge zu einem Film zusammen. Von Beginn an baut sich kontinuierlich eine Spannung auf, die man schon sehr bald deutlich zu spüren bekommt. Der Erzählstil nimmt einen regelrecht gefangen, man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Seite um Seite fliegt dahin, man möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Schafft Jack es, seine Tochter zu finden? Kann dieses System tatsächlich gestoppt werden ? Nervenzerreissende Spannung, geschickt eingebaute Wendungen, die einem den Atem stocken lassen und einem Protagonisten, der mein Herz zum schmelzen gebracht…..
Mein Fazit:
Ich möchte mich hier gar nicht mit langen Reden aufhalten. Dieses Buch, muss man einfach lesen. Fiktion, die so nah an die Realität grenzt und einem sehr lange, sehr nachdenklich zurücklässt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung 5*
Danke 😊😊
LikeLike
Den wünsche ich dir auch 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela,
Das freut mich. Ich bin sehr gespannt auf deine Meinung. Liebe Grüße und einen schönen Tag. Susi
LikeLike
Hallo Susi!
Das hört sich ja wirklich spannend an. Ich habe dieses Buch mal auf meine muss ich lesen Liste gesetzt. Danke für diese tolle Rezi
LikeGefällt 1 Person