![Vertrau dir (nicht): Psychothriller von [Chris Karlden]](https://m.media-amazon.com/images/I/41dRtTMauoL.jpg)
Vertrau dir (nicht):
von Chris Karlden (Autor)
Ein verlorenes Gedächtnis. Eine schockierende Erinnerung.
Eine grausame Wahrheit. Manchmal lässt man die Vergangenheit besser ruhen.
Vor Jahren verlor Vincent sein Gedächtnis. Plötzlich glaubt er, sich wieder daran zu erinnern, den Mord an einer jungen Frau beobachtet zu haben. Doch schon bald kann er nicht mehr ausschließen, dass diese Erinnerung trügt und nicht der dafür Verurteilte das schreckliche Verbrechen begangen hat, sondern er selbst. Ein weiterer Mord geschieht. Als die Polizei Vincent verdächtigt, ermittelt er auf eigene Faust. Dabei stößt er auf immer mehr Puzzleteile seines früheren Lebens und auf einmal wird die Wahrheit zur tödlichen Bedrohung für ihn und alle, die ihm nahestehen.
Meine Meinung:
Mit “ Vertrau dir (nicht) “ hat sich Chris Karlden noch ein Stück in weit tiefer in mein Herz geschrieben. Voller Vorfreude habe ich das Rezensionsexemplar gewartet, welches Chris mir zur Verfügung gestellt hat.
Schon die ersten Seiten versprachen einen echten Pageturner, was es dann auch war. In mir machte sich eine untergründige Spannung breit, die sich durch das ganze Buch hinweg hielt. Der flüssige Schreibstil und die bildhafte Erzählung taten ihr übriges dazu. Vincent war mir von Anfang an sehr sympathisch. Seine Amnesie, deren Ursprung lange im verborgenen lag, wurde sehr authentisch und realistisch dargestellt. Des öfteren driftete ich in Gedanken ab, und versuchte mir vorzustellen, was dass wohl für ein Gefühl sein mag, nicht zu wissen wer man eigentlich ist. Mein Fazit: Ich stelle es mir grausam vor, vor allem, wenn sich, wie bei einem Flashback, Bilder vor die Augen schieben, die man nicht zuordnen kann. Hier muss ich sagen, Chapeau lieber Chris, Vincent ist für mich, perfekt ausgearbeitet und dargestellt. Auch die weiteren Protagonisten sind authentisch und lebendig dargestellt, stechen in ihren Momenten hervor und lassen ansonsten Vincent den nötigen Raum um seine Wirkung voll zu entfalten. Geniale Plottwists, sorgen für viel Gänsehaut und schaurige Momente. Das fulminante Ende, hat mich dann extremst überrascht, war es doch ganz anders, als ich es mir ausgemalt hatte. Ein für mich durch und durch gelungener Psychothriller, der psychisch anspruchsvoll ist und unter die Haut geht.
Mein Fazit:
“ Vertrau dir (nicht) „ ist das für mich bisher beste Werk von Chris Karlden. Eine Geschichte, wie sich im wahren Leben tatsächlich abspielen könnte. Ich hoffe sehr, das es irgendwann noch ein Buch mit der Vorgeschichte von Vincent geben wird 🙂 Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5*